Seite 1 von 3

Doku "Von Schönefeld in alle Welt"

Verfasst: Fr 21. Okt 2005, 20:51
von IF-DRS
Am 31.10.2005 22.00 Uhr (oder 22.15 Uhr; leider zwei Zeiten in der Zeitung) sendet der MDR eine Dokumentation über die Interflug: "Von Schönefeld in alle Welt" :!:

Tino B.

Verfasst: Fr 21. Okt 2005, 21:00
von EA-Henning
SUPER!
Da werde ich meinen Recorder schon mal Warmlaufen lassen.

Verfasst: Mo 31. Okt 2005, 23:35
von Raybin
Habe mir die Doku soeben angesehen.
Als "Wessi" kann ich da nur mit Kopfschütteln reagieren. Wie zum Teufel konnte ein Volk zulassen dass man es dermassen ausspioniert und in Klassen einteilt (Westflugtauglich und eben nicht westflugtauglich)??
Für viele Besatzungen muss es deoch ein gewaltiger Schock gewesen sein nach der Wende zu erfahren dass fast immer einer der mitfliegenden Kollegen einer vom MfS (Ministerium für Staatssicherheit, die Stasi???)
war. Habe ich eben mit einem von denen Kaffee getrunken, war die Frage wie es meiner Mutter geht ehrlich oder Spionage....unglaublich!!

Wie hält ein Mensch solche psychischen Belastungen aus?
Jedes Wort, oder wie in der Doku gesagt, ein freundliches Winken zu einem Westkollegen konnte schwerwiegende Folgen für die Karriere haben.Oh Mann...ich wäre in der DDR nach 2 Tagen im Bunker gelandet und nie wieder herausgekommen weil ich zu sehr freiheitsliebend,gerechtigkeitssüchtig und intolerant jeder Form von Zwang gegenüber bin. Und mein loses Mundwerk hätte mir mit Sicherheit das Genick gebrochen.
Aber die Doku hat mich auch zum Lachen gebracht.Die Nummer mit den Küken war echt der Hit und Pilot Kallbach ist schon eine Type!
Alles in Allem hats mir sehr gut gefallen, auch wenn es nicht nachvollziehbar ist was ihr da durchgemacht habt.
Schade war nur dass es so kurz war. Etwas mehr Sendezeit wäre nicht schlecht gewesen.
An alle Ehemaligen der IF die das hier lesen: Ich denke ihr könnt stolz auf eure IF sein. :!:
In diesem Sinne
Gruss
Ray

Verfasst: Di 1. Nov 2005, 01:04
von EA-Henning
Naja, nicht unbedingt Schlecht.
Aber soooo Extrem war es nicht mit der "Stasi", wie manchmal Landläufig erzählt wird.
Ich hatte IMMER ein SEHR loses Mundwerk. Ich habe oft "West-Einkaufstüten" in der Schule als Turnbeutel genommen. Ich hatte Westverwandschaft. Ich habe trotzdem in der sogenannten Sperrzone gearbeit, und auch noch mit West-Deutschen, Franzosen und Engländern.
Es gab wohl auch in meiner Abteilung Stasi-Leute, laut meiner Akte. Ich habe sie fast nicht gemerkt. Ich schaue auch wissentlich seit anfang der 70er Jahre Westfernsehen. Hörte Westradio. In unseren Diskos lief fast nur Westmusik. Selbst am Arbeitsplatz kam sogar ab etwa 1986 HR-3 über den Werksfunk. Nach HR-3 wurden bei uns offiziell die Autoradios im PKW werk eingestellt. Weil er am besten Reinkam. KEINE Restriktionen.

Natürlich war die Interflug DAS Vorzeigestückchen der DDR, kann sein, das es etwas strenger war.

Heute fühle ich mich zum Teil mehr auspioniert, wie früher. Allein die Werbung auf dieser Webseite passt sich meinen Serve und Schreibgewohnheiten an, schon mal gemerkt? Dann diese RFID-Chip-Scheisse. Bekannt unter Paypack, Rewekard etc. Auspionieren des Kundenverhaltens. So etwa, wieviele Kondome kauft er so, da können wir ja ab 10 im Jahr mal den B.Uhse katalog schicken.
Und an der Arbeit spionieren auch mehr, um sich beim Chef einzuschleimen. Das alles hat die Stasi nicht mal halb so gut hin bekommen.

Die Reportage aber nicht so schlecht, wie andere. Allerdings sehr Kurz.

Der Film von Günther Lange jedenfalls war heute Mittag besser. Satte 4 Stunden

Verfasst: Di 1. Nov 2005, 07:08
von Raybin
@ Henning
"Autsch" ´....deine Sichtweise hat was :!:
Aus der Perspektive hab ichs noch nie betrachtet.
Werd mal drüber nachdenken.
Aber jetzt nicht, ich muss nach ELLX, dort stehen 2 AN124 und warten auf mich :-D
Gruss
Ray

Verfasst: Di 1. Nov 2005, 07:11
von EA-Henning
Gleich zwei AN-124. Habt IhrS gut.

Sooo viele Erinnerungen!!!!!

Verfasst: Di 1. Nov 2005, 11:49
von SXF-Gabi
Habe die Dokumentation auch gesehen und habe mich daran erfreut - auch wenn es nur ein ganz kurzer Überblick war, denn die INTERFLUG bestand ja nicht nur aus dem Betriebsteil "Verkehrsflug". Alle Techniker, Bodencrews, die "weisse Flotte" u. viele andere waren bestimmt etwas traurig darüber. Da ich aber auch dem Verkehrsflug angehörte - hat mir gefallen ehem. Kolleginnen und Kollegen wiederzusehen (und wiederzuerkennen :lol: ) Bei allen Betrachtungen sollte jeder bedenken, dass wir für unseren Beruf gelebt haben und doch eigentlich nichts anderes machen wollten. Da spielte auch Stolz mit. Es hätte mal die Zahl genannt werden können, wieviele Crewmitglieder zum Rückflug in die Heimat nicht wieder eingestiegen sind! Es war eine kleine Zahl. Schade, dass über den Inlandflugverkehr mit der AN-24 nichts berichtet wurde.
Vielleicht regt der Bericht auch einige Ehemalige an, in diesem Forum mitzumachen - denn wer sucht, der findet :wink:
Einen Gruß an alle, die eisenhaltige Luft auch schön finden :-D

Verfasst: Di 1. Nov 2005, 12:02
von EA-Henning
Mensch Gabi ist auch wieder da! :-D


Ja, aber es kommt ja ab 19.11. dann Treffpunkt Flughafen.

Spektakulär bei der Reportage fand ich den absolut tiefen Überflug der IL-14.

mdr-reportage

Verfasst: Di 1. Nov 2005, 13:55
von SXF-Gabi
stimmt - der Tiefflug war klasse! Schade, dass in einem Sommer Mitte der Siebziger kein Kamerateam in Heringsdorf dabei war, als bei einer Ente während des Starts die Luke des linken vorderen Notausstiegs nach innen fiel und wir mit "offenem" Fenster gestartet sind um nach einer Ehrenrunde wieder zu landen. :oops: Ein kleines Mädchen sagte mir:Tante, da vorn ist ein Fenster aufgegangen und wollte unbedingt dorthin um rauszuschauen................... :shock:
Übrigens - hätte ich mich in der Rubrik Urlaub abmelden sollen? :wink:
Ich habe mich bei Dir schon zurückgemeldet :!:

Verfasst: Di 1. Nov 2005, 15:38
von EA-Henning
Ja, das passiert schon mal.

Ja, Gabi, abmelden musst Du Dich nicht, aber Deine Abwesenheit fiel auf :-)