Soeben habe ich Ausschnitte aus dem Film "Anflug Alpha 1" [DDR 1970] gefunden!
Dass müsst Ihr Euch unbedingt ansehen!
http://www.youtube.com/watch?v=8FFM6aQJ ... re=related
Schon verschiedentlich wurde nach diesem Film im Forum gefragt!
Ausschnitt: Anflug Alpha 1 gefunden!
-
- Benutzer
- Beiträge: 1198
- Registriert: So 18. Nov 2007, 22:16
- Postcode: 99625
- Country: Germany
- Wohnort: Kölleda
- x 9
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 5167
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 413
- x 621
- Kontaktdaten:
Re: Ausschnitt: Anflug Alpha 1 gefunden!
Romantische Gefühle entstehen bei mir bei der Betrachtung dieses Propaganda-Machwerks nicht.
Wir mußten uns damals diesen Film im Kinosaal ansehen. Als es immer wieder zu Gelächter ob der dumpfen Handlung, der weltfremden Dialoge und der abgeleierten Kampfmusik kam, wurde die Vorführung kurz vor Schluß abgebrochen und eine entsprechende "Maßnahme" angeordnet. Das Gelächter ging aber noch monatelang weiter.
Als "Mittel der politischen Bildung" war der Film ein Desaster, weil er genau nach hinten losging. Man konnte sich mit keiner einzigen der gestelzten und pathologisch klassenbewußten* Figuren im Film identifizieren.
Wenn Politoffiziere ein Drehbuch schreiben...
Genug des Spottes.
Das einzige was in meinen Augen wirklich gut war, war die abwechslungsreiche Kameraführung mit sehr interessanten Einstellungen. Da wurde viel Aufwand getrieben, aber es war halt ein hochoffizielles Auftragswerk und kein Kunstwerk.
Es findet sich auch viel Dynamik in den Bildern, eigentlich schon übetrieben viel. Dieses hier schon recht manipulativ wirkende Stilmittel ist natürlich gezielt eingesetzt worden.
Vielleicht könnte man Teile des Filmes neu schneiden und vertonen, so daß daraus ein Dokumentarfilm entsteht.
*) Klassenbewußtsein bezeichnete die höchste Form des politischen Denkens in der DDR. Nach Meinung einiger feindlich-negativer Zeitgenossen hörte allerdings genau dort das selbsständige Denken auf (siehe obigen Film).
Der Begriff war sehr unglücklich gewählt, da er eigentlich nur in Bezug auf die "Arbeiterklasse" verstanden werden sollte. Die andere Klasse, die "Ausbeuterklasse", hatte jedoch ein mindestens genauso ausgeprägtes Klassenbewußtsein, was aber niemanden aufzufallen schien. Kein Wunder, es stand ja sowieso alles fest - und in dieser großformatigen Zeitung.
Wir mußten uns damals diesen Film im Kinosaal ansehen. Als es immer wieder zu Gelächter ob der dumpfen Handlung, der weltfremden Dialoge und der abgeleierten Kampfmusik kam, wurde die Vorführung kurz vor Schluß abgebrochen und eine entsprechende "Maßnahme" angeordnet. Das Gelächter ging aber noch monatelang weiter.
Als "Mittel der politischen Bildung" war der Film ein Desaster, weil er genau nach hinten losging. Man konnte sich mit keiner einzigen der gestelzten und pathologisch klassenbewußten* Figuren im Film identifizieren.
Wenn Politoffiziere ein Drehbuch schreiben...
Genug des Spottes.
Das einzige was in meinen Augen wirklich gut war, war die abwechslungsreiche Kameraführung mit sehr interessanten Einstellungen. Da wurde viel Aufwand getrieben, aber es war halt ein hochoffizielles Auftragswerk und kein Kunstwerk.
Es findet sich auch viel Dynamik in den Bildern, eigentlich schon übetrieben viel. Dieses hier schon recht manipulativ wirkende Stilmittel ist natürlich gezielt eingesetzt worden.
Vielleicht könnte man Teile des Filmes neu schneiden und vertonen, so daß daraus ein Dokumentarfilm entsteht.
*) Klassenbewußtsein bezeichnete die höchste Form des politischen Denkens in der DDR. Nach Meinung einiger feindlich-negativer Zeitgenossen hörte allerdings genau dort das selbsständige Denken auf (siehe obigen Film).
Der Begriff war sehr unglücklich gewählt, da er eigentlich nur in Bezug auf die "Arbeiterklasse" verstanden werden sollte. Die andere Klasse, die "Ausbeuterklasse", hatte jedoch ein mindestens genauso ausgeprägtes Klassenbewußtsein, was aber niemanden aufzufallen schien. Kein Wunder, es stand ja sowieso alles fest - und in dieser großformatigen Zeitung.
0 x
Thomas
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
- Antonow An-2
- Boeing 747-8F
- Jakowlew Jak-40D
- Opel Adam
- Pilatus PC-6 "Porter"
- Tupolew Tu-154M
-
- Administrator
- Beiträge: 7328
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1743
- x 259
- Kontaktdaten:
Re: Ausschnitt: Anflug Alpha 1 gefunden!
Ich kannte den Film bisher nicht. Allerdings finde auch ich, das man relativ hohen Aufwand betrieb. Eigentlich sogar immens hohen Aufwand, wenn man die Zeit beachtet. Denn es gab keine Mini-Video-Kameras mit Funkmodul. Das waren alles echte, optische Kameras. Beachtenswert fand ich vor allem die detailversessene Einstellung des einfedernden Bugfahrwerkes. Interessant weiterhin die Szenen mit IL-14 und An-8!
Natürlich war der Film ideologisch stark belastet. Allerdings, man schaue sich Machwerke aus den USA an, das ist keine Erfindung der DDR. Die Dialoge sind völlig Weltfremd. Vielleicht kann man ja eine neue Synchchronisierung fertigen?
Natürlich war der Film ideologisch stark belastet. Allerdings, man schaue sich Machwerke aus den USA an, das ist keine Erfindung der DDR. Die Dialoge sind völlig Weltfremd. Vielleicht kann man ja eine neue Synchchronisierung fertigen?
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- x 10
Re: Ausschnitt: Anflug Alpha 1 gefunden!
Ich habe den Film auf CD und auch noch andere . Irgendwie muss man diese als Flugfan aber mal geshen haben und so`n bissel N(o)stalgie ist ja auch dabei . Falls jemand Interesse hat an solchen Filmen und Doku`s von diversen Flugtagen in den LSK , ich habe eine Adresse von einem ehemaligen JF der die Filme für 0,50 Cent pro CD + ehrlichem Porto herstellt .
0 x
-
- Benutzer
- Beiträge: 1198
- Registriert: So 18. Nov 2007, 22:16
- Postcode: 99625
- Country: Germany
- Wohnort: Kölleda
- x 9
- Kontaktdaten:
Re: Ausschnitt: Anflug Alpha 1 gefunden!
EDGE-Henning hat geschrieben:Natürlich war der Film ideologisch stark belastet. Allerdings, man schaue sich Machwerke aus den USA an, das ist keine Erfindung der DDR. Die Dialoge sind völlig Weltfremd. Vielleicht kann man ja eine neue Synchchronisierung fertigen?
Gerade in den 50 er-Jahren haben die USA da eine Menge "Propagandamist" produziert. Und haben dafür sogar einige hochrangige Hollywood-Schauspieler gewonnen, z. B. Stuart Granger oder Ronald Regean...
Also abschließend können wir feststellen:
"Eine Krähe hackt der anderen Krähe noch lange kein Auge aus."

0 x
jrjr
-
- x 10
Re: Ausschnitt: Anflug Alpha 1 gefunden!
joschie99 hat geschrieben:EDGE-Henning hat geschrieben:Natürlich war der Film ideologisch stark belastet. Allerdings, man schaue sich Machwerke aus den USA an, das ist keine Erfindung der DDR. Die Dialoge sind völlig Weltfremd. Vielleicht kann man ja eine neue Synchchronisierung fertigen?
Gerade in den 50 er-Jahren haben die USA da eine Menge "Propagandamist" produziert. Und haben dafür sogar einige hochrangige Hollywood-Schauspieler gewonnen, z. B. Stuart Granger oder Ronald Regean...
Also abschließend können wir feststellen:
"Eine Krähe hackt der anderen Krähe noch lange kein Auge aus."
....hab Dir alles per pn geschickt !
oleg
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 5167
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 413
- x 621
- Kontaktdaten:
Re: Ausschnitt: Anflug Alpha 1 gefunden!
EDGE-Henning hat geschrieben:...Natürlich war der Film ideologisch stark belastet. Allerdings, man schaue sich Machwerke aus den USA an, das ist keine Erfindung der DDR.
...
Das stimmt. Dafür gibt es auch einige "gute" Beispiele.
Ich habe einen amerikanischen Spielfilm über die allierte Luftbrücke auf Video, der Titel ist mir jedoch nicht im Gedächtnis. Beim Betrachten der primitiven Klischees in diesem buchstäblichen "Siegerfilm" kann es Deutschen (Ost wie West) nur die Schuhe ausziehen. Die Handlung und die Sprüche der moralischen Überlegenheit sind oft so dümmlich, daß es kaum auzuhalten ist. Immerhin sind die Aufnahmen eines haarsträubenden GCA-Anfluges auf Tempelhof von hohem historischen und technischen Wert.
GCA - Ground Controlled Approach (Heruntersprechen eines Flugzeuges mit Hilfe eines speziellen Landeradars am Boden)
0 x
Thomas
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
- Antonow An-2
- Boeing 747-8F
- Jakowlew Jak-40D
- Opel Adam
- Pilatus PC-6 "Porter"
- Tupolew Tu-154M
-
- Administrator
- Beiträge: 7328
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1743
- x 259
- Kontaktdaten:
Re: Ausschnitt: Anflug Alpha 1 gefunden!
By the Way....
im Rahmen von diversen Weiterbildungsmaßnahmen für "normale" Arbeiter unterer Einkommensgruppen werden zuweilen Filme gezeigt, die sich weit unterhalb von ideologischen Machwerken des kalten Krieges befinden. Und immer wird sugeriert, das Produkt des jeweiligen Betriebes sei das beste und man müsse alles geben und gefälligst selbstlos und flexibel im Team für den Betrieb stehen. Außerdem soll man viele Vorschläge im "Betrieblichen Vorschlagswesen" (Früher: Neurerkollektive) einbringen. Hierbei wird Wert auf Quantität gelegt!
Nun, ich will den "Anflug auf Alpha 1" nicht schönreden, denn die Dialoge sind wirklich sehr Holzig. Ein im übrigen oft gemachter Fehler im DDR-System. Aber die Flugszenen sind sehr schön!
im Rahmen von diversen Weiterbildungsmaßnahmen für "normale" Arbeiter unterer Einkommensgruppen werden zuweilen Filme gezeigt, die sich weit unterhalb von ideologischen Machwerken des kalten Krieges befinden. Und immer wird sugeriert, das Produkt des jeweiligen Betriebes sei das beste und man müsse alles geben und gefälligst selbstlos und flexibel im Team für den Betrieb stehen. Außerdem soll man viele Vorschläge im "Betrieblichen Vorschlagswesen" (Früher: Neurerkollektive) einbringen. Hierbei wird Wert auf Quantität gelegt!
Nun, ich will den "Anflug auf Alpha 1" nicht schönreden, denn die Dialoge sind wirklich sehr Holzig. Ein im übrigen oft gemachter Fehler im DDR-System. Aber die Flugszenen sind sehr schön!
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Benutzer
- Beiträge: 1198
- Registriert: So 18. Nov 2007, 22:16
- Postcode: 99625
- Country: Germany
- Wohnort: Kölleda
- x 9
- Kontaktdaten:
Re: Ausschnitt: Anflug Alpha 1 gefunden!
Aber die Amerikaner haben ooch ´ne Menge Propagandarotz gedreht!
Ich denke da nur z. B. an "Düsenjäger" mit John Wayne und ich glaube Ava Gardner in der Hauptrolle. [USA 1950]
Ich denke da nur z. B. an "Düsenjäger" mit John Wayne und ich glaube Ava Gardner in der Hauptrolle. [USA 1950]
0 x
jrjr
-
- x 10
Re: Ausschnitt: Anflug Alpha 1 gefunden!
Ich bin der Meinung , solch Filme gab es in jedem Land . An Titel kann ich mich nicht so erinnern , da ich solche Filme eher nie gesehen habe . Weil die eigentlich an Schwachsinn nicht zu überbieten waren und sind . Aber wie " Anflug Alpha 1 " , na ja , das gehört eben so irgendwie zur DDR und einige haben es ja auch so oder etwa ähnlich erlebt .
0 x
Zurück zu „Multimedia, Film & Fernsehen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast