Hallöchen.
Die IL-14P 3037 ist aus Dresdner Fertigung und trägt die Werknummer: 14803037
Luftfahrt- und Technikmuseumspark Merseburg
-
- Administrator
- Beiträge: 7278
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1717
- x 256
- Kontaktdaten:
-
- Benutzer (neu registriert)
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr 1. Sep 2023, 16:14
- Postcode: 19061
- Country: Germany
- x 18
- Kontaktdaten:
Re: Luftfahrt- und Technikmuseumspark Merseburg
EA-Henning hat geschrieben:Hallöchen.
Die IL-14P 3037 ist aus Dresdner Fertigung und trägt die Werknummer: 14803037
Vielen Dank EA-Henning! Schön zu wissen. Vermutlich war die 3037 - wie die 3065 bis 1994 lufttüchtig und die Staffel wurde dann aufgelöst.
helmi
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 7278
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1717
- x 256
- Kontaktdaten:
Re: Luftfahrt- und Technikmuseumspark Merseburg
Vermutlich ja, ganz genau wissen es nur die Polen.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
Zurück zu „In Museen und anderswo“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast