Seite 3 von 3

Re: Luftfahrtmuseum Riga

Verfasst: Mi 31. Mär 2021, 13:06
von EA-Henning
Das Problem in Riga stellt sich für mich da, wie vielerorts in der verblichen Sowjetunion. Irgendwer hat irgendwas, was irgendwo stehenbieb gehörte, ihm aber nicht wirklich gehörte und machte das auf Grund und Boden, der anderen gehörte. Vermutlich hoffte er, dass sich das eines Tages irgendwie klären wird. Sehr blauäugig.

Der Flughafen ist Besitzer des Grundstücks und hat berechtigte Ansprüche daran. Zum anderen sieht man das in der dortigen Geschäftswelt auch völlig unnostalgisch, denn auf vielen Flughäfen dort steht viel Flugzeugschrott herum.

Nun bietet ja der Rigaer Airport sogar Hilfe an. Finde ich gut.

Re: Luftfahrtmuseum Riga

Verfasst: Mi 31. Mär 2021, 17:58
von bluemchen
Ja, ...
die Frage bleibt: .".. wird Lettland in der Lage sein, die einzigartige Sammlung von Victor Talpa zu bewahren"

https://rus.tvnet.lv/7196079/spaset-li- ... vam-platit

Herr Talpa benötigt Großgerät, meine ich, und das gibt es nicht ganz umsonst, so schön wie die Übereinkunft ist.
Man wird sehen
bleiben wir optimistisch
R.

Re: Luftfahrtmuseum Riga

Verfasst: Mo 26. Apr 2021, 15:40
von historienquax
bluemchen hat geschrieben:Ja, ...
die Frage bleibt: .".. wird Lettland in der Lage sein, die einzigartige Sammlung von Victor Talpa zu bewahren"

https://rus.tvnet.lv/7196079/spaset-li- ... vam-platit

Herr Talpa benötigt Großgerät, meine ich, und das gibt es nicht ganz umsonst, so schön wie die Übereinkunft ist.
Man wird sehen
bleiben wir optimistisch
R.

War die folgende Darstellung damals auch schon auf der Seite zu sehen?
Zu sehen ist das die Trasse das Gelände vom Museum nicht tangiert.

talpa.jpg

Re: Luftfahrtmuseum Riga

Verfasst: Mo 26. Apr 2021, 21:53
von historienquax
Hier eine etwa 2 Wochen alten Meldung zum Umzug:
https://rossaprimavera.ru/news/cb600bdf

Die Aussichten für die weitere Existenz des Rigaer Luftfahrtmuseums sind nicht klar für seinen Eigentümer Wiktor Talpa steht dort u. a.
Er sagt das er den Besucherstrom nicht einschätzen kann da sich das Gelände im Bereich der Straße V14 zwischen Skulte und Jaunmarup befindet wo nur einmal in der Stunde ein Bus entlang fährt.

Re: Luftfahrtmuseum Riga

Verfasst: Mo 26. Apr 2021, 22:07
von EA-Henning
Nunja, stündlich ein Bus zum Museum ist doch gut. Zu unserem Museum (Autos) gibt's keinen Bus und es läuft gut.

Re: Luftfahrtmuseum Riga

Verfasst: Mo 26. Apr 2021, 22:24
von historienquax
EA-Henning hat geschrieben:Nunja, stündlich ein Bus zum Museum ist doch gut. Zu unserem Museum (Autos) gibt's keinen Bus und es läuft gut.

Ich glaube Hr. Talpa ist da etwas verwöhnt. Sein Museum ist vermutlich das einzige in ganz Europa was von einem Flughafenterminal aus fußläufig erreichbar ist/war. So in etwa einer Minute ....

Ein Bus in einer Stunde ist natürlich wirklich wenig. Skulte war immerhin die Wohnzone der Einhheiten gewesen die auf dem Flugplatz stationiert gewesen waren. Und irgendwie wohnen da ja auch heute noch Menschen.

Re: Luftfahrtmuseum Riga

Verfasst: Mo 26. Apr 2021, 22:42
von EA-Henning
Ich glaube, da ist er wirklich verwöhnt.

Re: Luftfahrtmuseum Riga

Verfasst: Di 27. Jul 2021, 20:48
von historienquax
Das Museum ist umgezogen zu einem Zwischenlager, vermutlich zu einem anderen Ort auf oder am Flugplatz. Unklar ist komplett oder nur teilweise. Da neue Standort westlich von Flugplatz ist noch nicht bezugsfertig.

https://www.youtube.com/watch?v=prP6i_Ew-PY