Flugplatzmuseum Cottbus

Wo sind die Flieger geblieben?
DDA
Ex NVA
Ex NVA
Beiträge: 300
Registriert: Do 14. Dez 2006, 13:48
Wohnort: 13055 Berlin de
x 16
x 25
Kontaktdaten:

MiG- Transport Peenemünde-Cottbus

Ungelesener Beitragvon DDA » Di 24. Aug 2010, 12:56

Durch die Erfahrung gewitzigt, geht die zweite Seite viel viel schneller, so daß kurze Zeit später die zweite Fläche auch ab ist.

Axel

PS: Nun ist die 821 eigentlich weitestgehend für den Transport vorbereitet, die weiteren Aktivitäten bis zum Eintreffen des Transporters und des Kranes konzentrierten sich auf die Vorbereitung der MiG-23.
Dateianhänge
20_zweite_auch.jpg
0 x
ex. Funker JG8 2.JS

DDA
Ex NVA
Ex NVA
Beiträge: 300
Registriert: Do 14. Dez 2006, 13:48
Wohnort: 13055 Berlin de
x 16
x 25
Kontaktdaten:

MiG- Transport Peenemünde-Cottbus

Ungelesener Beitragvon DDA » Di 24. Aug 2010, 12:58

Zwei Flugzeuge gehen auf Reisen - Teil 2

Nachdem im ersten Teil die MiG- 21PF 821 auf ihren Transport vorbereitet wurde, geht es im zweiten Teil mit der MiG-23MF 584 weiter.

Hier kam der Vorbereitungscrew glücklicherweise der Umstand entgegen, daß schon diverse Teile demontiert waren.
So stand also der Rumpf....
Dateianhänge
101_23ganz.jpg
0 x
ex. Funker JG8 2.JS

DDA
Ex NVA
Ex NVA
Beiträge: 300
Registriert: Do 14. Dez 2006, 13:48
Wohnort: 13055 Berlin de
x 16
x 25
Kontaktdaten:

MiG- Transport Peenemünde-Cottbus

Ungelesener Beitragvon DDA » Di 24. Aug 2010, 12:58

... und die restlichen Teile, wie Tragflächen, Stabilisator und Zwischenträger separat im Rekonstruktionsbereich des Museums.

Im Hintergrund ist übrigens auch schon der Sattelzug für die MiG-23 zu sehen.

Axel
Dateianhänge
103_Flaechen.jpg
0 x
ex. Funker JG8 2.JS

DDA
Ex NVA
Ex NVA
Beiträge: 300
Registriert: Do 14. Dez 2006, 13:48
Wohnort: 13055 Berlin de
x 16
x 25
Kontaktdaten:

MiG- Transport Peenemünde-Cottbus

Ungelesener Beitragvon DDA » Di 24. Aug 2010, 12:59

Die Untersuchung der Maschine brachte so manch spannendes Detail zutage. Hier als erstes eine nette kombinierte deutsch- russische Beschriftung ;-)

Axel
Dateianhänge
104_kontrolle_CAY.jpg
0 x
ex. Funker JG8 2.JS

DDA
Ex NVA
Ex NVA
Beiträge: 300
Registriert: Do 14. Dez 2006, 13:48
Wohnort: 13055 Berlin de
x 16
x 25
Kontaktdaten:

MiG- Transport Peenemünde-Cottbus

Ungelesener Beitragvon DDA » Di 24. Aug 2010, 13:00

Das Bugfahrwerk hingegen zeigt, daß der Rumpf doch schon ein paar Tage dort steht, die ortsansässigen Achtbeiner haben schon viele Spuren hinterlassen

Axel
Dateianhänge
106_bugrad_spinne.jpg
0 x
ex. Funker JG8 2.JS

DDA
Ex NVA
Ex NVA
Beiträge: 300
Registriert: Do 14. Dez 2006, 13:48
Wohnort: 13055 Berlin de
x 16
x 25
Kontaktdaten:

MiG- Transport Peenemünde-Cottbus

Ungelesener Beitragvon DDA » Di 24. Aug 2010, 13:00

Unter dem Rumpf kam eine lang nicht mehr gesehene Sicherheitsmaßnahme zum Vorschein - eine Original- DDR- Knete - Petschierung. So haltbar hätte ich die nicht erwartet :lol:

Axel
Dateianhänge
109_Petschaft.jpg
0 x
ex. Funker JG8 2.JS

DDA
Ex NVA
Ex NVA
Beiträge: 300
Registriert: Do 14. Dez 2006, 13:48
Wohnort: 13055 Berlin de
x 16
x 25
Kontaktdaten:

MiG- Transport Peenemünde-Cottbus

Ungelesener Beitragvon DDA » Di 24. Aug 2010, 13:02

Die Reifen haben aber, wie auch bei der MiG-21 etwas von ihrer tragenden Substanz verloren :-P So sollte das niedliche Kompressorchen zum Einsatz kommen.... naja, wir zweifelten etwas daran, ob der Druckkessel den Reifen aufbläst oder eher doch umgekehrt
Allerdings gebrach es der Maschine etwas an Dichtigkeit, sodaß wir doch den selbst mitgebrachten anschließen mußten.

Axel
Dateianhänge
105_kompressor.jpg
0 x
ex. Funker JG8 2.JS

DDA
Ex NVA
Ex NVA
Beiträge: 300
Registriert: Do 14. Dez 2006, 13:48
Wohnort: 13055 Berlin de
x 16
x 25
Kontaktdaten:

MiG- Transport Peenemünde-Cottbus

Ungelesener Beitragvon DDA » Di 24. Aug 2010, 13:03

Während der Püsterich an den Reifen seiner Funktion nachkam, förderte die Untersuchung des benachbarten Alteisenberges Spannendes zutage.

Einen Flächenwagen für die Su-22 - Wow. was für ein Fund!!! Sogleich wurde er sichergestellt und für einen späteren Transport nach Cottbus bereit gelegt. Da wird das Museum wohl seinen Schrottplan auf andere Weise erfüllen müssen

Axel
Dateianhänge
125_flaechenwagen.jpg
0 x
ex. Funker JG8 2.JS

DDA
Ex NVA
Ex NVA
Beiträge: 300
Registriert: Do 14. Dez 2006, 13:48
Wohnort: 13055 Berlin de
x 16
x 25
Kontaktdaten:

MiG- Transport Peenemünde-Cottbus

Ungelesener Beitragvon DDA » Di 24. Aug 2010, 13:03

Einige Zeit später rumpelte es auf dem Beton und die Schleppstange der MiG-23, ein doch etwas größeres Gebilde, betrat den Ort des Geschehens. Auch Ihr sah man die Zeit der Ruhe ein wenig an....


Axel
Dateianhänge
107_schleppstange.jpg
0 x
ex. Funker JG8 2.JS

DDA
Ex NVA
Ex NVA
Beiträge: 300
Registriert: Do 14. Dez 2006, 13:48
Wohnort: 13055 Berlin de
x 16
x 25
Kontaktdaten:

MiG- Transport Peenemünde-Cottbus

Ungelesener Beitragvon DDA » Di 24. Aug 2010, 13:05

Intensive Sonneneinstrahlung macht den Einsatz von Arbeitsschutzmitteln dringend notwendig, auch wenn diese zuvor auf oben genanntem Schrottplatz recycled werden mußten.

Axel
Dateianhänge
108_schirm.jpg
0 x
ex. Funker JG8 2.JS


Zurück zu „In Museen und anderswo“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast