Seite 1 von 3
Luftfahrtmuseum - Wunschzettel hier abgeben
Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 17:15
von Kilo Mike Sierra
Wie könnte Eurer Vorstellung nach das perfekte Luftfahrtmuseum aussehen?
Nehmt als Grundlage für Eure Überlegungen nicht unbegrenzte Geldmengen* an, sondern denkt bitte mehr an realistische Austellungs- und Nutzungskonzepte.
Ansonsten gibt es keinerlei Vorgaben.
*) z.B. Rundflüge mit der Tu-144 oder Ferien auf der 747
Re: Luftfahrtmuseum - Wunschzettel hier abgeben
Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 18:08
von EA-Henning
Ich wünsche mir ein lebendiges Museum. Das bedeutet, nicht nur hingestellte Technik, sondern zum Teil auch funktionierende. Und Attraktionen. Es gibt ja Simulatoren für Jahrmärkte. So etwas in der Art könnte man doch mit dem Rumpf einer IL-14 oder einer MiG-21 machen, um dem geneigten Besucher die Illusion eines Fluges mit derartigem Fluggerät zu ermöglichen. Auch eine Anbindung an eine Universität wäre wünschenswert.
Re: Luftfahrtmuseum - Wunschzettel hier abgeben
Verfasst: Mo 15. Feb 2010, 16:51
von DDA
Ja, so etwas stelle ich mir auch vor. Vielleicht eine aufgebockte Maschine zum Fahrwerk fahren, eine elektrisch funktionierende (wo man z.B. mit einem ARK einen Rundfunksender anpeilen kann) oder auch, wenn irgend möglich ein Triebwerk, welches mal angelassen werden kann. Vieles einfach zum Anfassen und Bedienen, das prägt sich viel besser ein als nur statische Modelle und Schautafeln, die mit endlos vielen Texten angefüllt sind.
Fänden sich genügend begabte Bastler zusammen, vielleicht könnte man sogar ein richtiges Cockpit mit einem moderneren Flugsimulator koppeln, so daß man richt Platz nehmen kann, angeschnallt iwrd und dann eine (Platz-)runde fliegt.
Axel
Re: Luftfahrtmuseum - Wunschzettel hier abgeben
Verfasst: Mo 15. Feb 2010, 16:55
von EA-Henning
Tja Axel, die Chance bestand bis Samstag 22 Uhr.
Aber ich habe nicht gewonnen.....
Re: Luftfahrtmuseum - Wunschzettel hier abgeben
Verfasst: Mo 15. Feb 2010, 21:35
von DDR-TKB
Tja Henning das Geld hatte ich auch schon für ein ähnliches Projekt verplant. Wo wir dann bei meinem Wunschzettel wären. Im Prinzip entsprechen meine Vorstellungen den von euch genannten, sprich eine "dynamische" Ausstellung.
Wie ihr euch sicher denken könnt würde ich meinen Fokus dann eher auf Flugzeuge in ginstergelber Bemalung legen.
Aber es war ja nicht der letzte Jackpot.
Re: Luftfahrtmuseum - Wunschzettel hier abgeben
Verfasst: Mo 15. Feb 2010, 21:46
von EA-Henning
IL-76 mit einer Ladung Wartburg.
Re: Luftfahrtmuseum - Wunschzettel hier abgeben
Verfasst: So 9. Mai 2010, 18:44
von Fishbed792
Hallo ,
Nun das mit dynamischen Austellungsstücken ist so eine Sache , die meisten Museen haben nur eine begrenzte Anzahl von Fachleuten und Zeit zur Verfügung . Meist geht dann nur etwas Beleuchtung , das Wars .
Viel Mühe in dieser Hinsicht gibt sich das Museeum in Rothenburg und in Cottbus .
Vor einigen Jahren hatte ich mit einem Bekannten aus Leipzig die Idee einen Realistischen Mig Simulator mit Projektionswand zu bauen , das Projekt ist leider auf der Strecke geblieben , bei mir mangelte es anfangs an der Hardware , bei meinem Bekannten an dem leidigen Problem der Zeit .
Derzeit kann ich da nur eine Mil Mi-2 mit einigen Funktionen anbieten , Beleuchtung , Kurs und Navigationsanlage funktionieren , Lüftung , ... an dem Rest wird noch gearbeitet , der Lauf eines Triebwerkes ist für dieses Jahr das Ziel .
Mfg Fishbed 792
Re: Luftfahrtmuseum - Wunschzettel hier abgeben
Verfasst: So 9. Mai 2010, 19:02
von EA-Henning
Hallo Fishbed792!
Interessante Geschichte. Kannst Du mehr zu Deiner Mi-2 sagen? Also, woher sie kommt etc?
Re: Luftfahrtmuseum - Wunschzettel hier abgeben
Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 08:18
von Fishbed792
Hallo EDGE-Henning ,
Es ist eine Polnische Mil Mi - 2 Kennzeichen SP - ZXR der poln. Rettungsflieger .
Vor einigen Jahren ausgemustert und in den Folgejahren als Ersatzteilspender ausgeplündert .
Ein Link zur Geschichte :
http://www.helicopter-database.de/mi2_s ... acindex=__oder dort :
http://www.flugzeugforum.de/forum/showp ... tcount=156Seit einiger Zeit bei mir in Arbeit , ca. 45 % der Systeme arbeiten , der Rest wird teilweise auch noch in Betrieb zu bringen sein .
Nun möchte ich nur noch 3 Rotorblätter auf meine Wunschliste schreiben .
Mfg Fishbed792
Re: Luftfahrtmuseum - Wunschzettel hier abgeben
Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 08:35
von EA-Henning
Geil,
aber das wird sicher schwer, in Deutschland Rotorblätter aufzutreiben. Letztes Jahr in Eisenach waren die Russen mit 3 Mi-2 da und haben vor Ort nagelneue Blätter angebracht.
Andererseits sollte man in Russland fündig werden, werden ja genügend verschrottet, allerdings kann ich mir vorstellen, das hier der Transport sehr teuer wird.