Seite 1 von 2

Aeronauticum Nordholz

Verfasst: Mo 1. Mär 2010, 22:59
von DDR-TKB
Hallo Gemeinde,

ich habe letztes Wochenende einen Kurzurlaub an der Nordsee (Nähe Cuxhaven) gemacht und bin auf der Fahrt dorthin auf der Autobahn auf ein Schild aufmerksam geworden. Auf diesem Schild stand "Aeronauticum".

Also nächsten Tag bei strahlendem Sonnenschein die Kamera eingepackt und los 8-)

Re: Aeronauticum Nordholz

Verfasst: Mo 1. Mär 2010, 23:04
von DDR-TKB
Trotz einiger Umbaumaßnahmen (für die ich aufgrund der Jahreszeit volles Verständnis habe) machte das Museum einen guten Eindruck auf mich. Es gibt einen Innenbereich, der sich recht anschaulich mit der Luftschiffahrt beschäftigt. Dort sind einige Modelle ausgestellt und man erfährt viel darüber..... wenn man will....
Ich wußte aber, dass draußen 2 Mi-8 und eine SU-22 auf mich warten, also hab ich mich bei den Luftschiffen nicht lange aufgehalten 8-)

Wenn man rausgeht sieht man als erstes eine von zweien DO-28.

Re: Aeronauticum Nordholz

Verfasst: Mo 1. Mär 2010, 23:05
von DDR-TKB
... und dann bin ich zu den beiden Hubschraubern rüber....

Re: Aeronauticum Nordholz

Verfasst: Mo 1. Mär 2010, 23:08
von DDR-TKB
Neben der Salonvariante der Mi-8 stand auch eine "normale" T-Version, die ich wegen des starken Gegenlichtes aber nicht ordendlich ablichten konnte.

Re: Aeronauticum Nordholz

Verfasst: Mo 1. Mär 2010, 23:12
von DDR-TKB
..weiter zum nächsten Objekt der Begierde ging es dann an einem etwas größeren Vogel vorbei. Auf der Schautafel stand, dass es das erste in Serie gebaute deutsche Verkehrsflugzeug sei. Eine VFW614. Die sollte mal die Atlantic ablösen. Daraus wurde dann ja bekanntlich nichts.

Re: Aeronauticum Nordholz

Verfasst: Mo 1. Mär 2010, 23:14
von DDR-TKB
.. dann gings zur Su-22. Im Gegensatz zu den anderen Flugzeugen, machte sie äußerlich einen eher schlechten Eindruck :cry:

Re: Aeronauticum Nordholz

Verfasst: Mo 1. Mär 2010, 23:15
von DDR-TKB
... das "Q" stammt offensichtlich aus besseren Tagen...

Re: Aeronauticum Nordholz

Verfasst: Mo 1. Mär 2010, 23:17
von DDR-TKB
... dann ging es weiter zu den Exponaten, die eher weniger mit der DDR-Luftfahrt zu tun haben, die ich euch aber trotzdem nicht vorenthalten möchte.

Los gehts mit einem Starfighter

Re: Aeronauticum Nordholz

Verfasst: Mo 1. Mär 2010, 23:18
von DDR-TKB
... einer von 2 Tornados...

Re: Aeronauticum Nordholz

Verfasst: Mo 1. Mär 2010, 23:19
von DDR-TKB
Die Breguett Atlantic darf natürlich auch nicht fehlen.