Ich will es vorweg nehmen: Ich war sowas von Entäuscht, sowohl menschlich, als auch von der Ausstellung an sich.
Ich bin mir dabei auch durchaus bewusst, das eine derartige Ausstellung und vor allem ihre Unterhaltung kein Pappenstiel ist.
Wo man damals fast keine Informationen zu Öffnungszeiten, Preisen etc auf der Webseite des Museums hatte, hat man nun nachgebessert.
Und das durchaus beim Preis für's Foto.
2x 6 und 2x 3 Euro sind für mich keineswegs wenig, aber in Anbetracht der Museumsgröße war das in meinen Augen bis dahin völlig gerechtfertigt. Die Fotoerlaubnis unterschied damals nicht nach Privat und gewerblich. Da wir aber zu zweit fotografierten, haben wir zwei Genehmigungen erstanden - eben, weil es uns das wert war.
Heute kostet das für gewerbliche Aufnahmen 100 Euro. (was immer das auch sein mag, denn es ist keineswegs darunter aufgelistet, was der Hausherr darunter versteht. Unserer Genehmigung war aber seinerzeit sowieso noch nicht davon betroffén, ausserdem sind wir nicht gewerblich.)
Frohen Mutes zur Kasse. Ich sprach die Dame dort an, dass ich eine Woche zuvor mit dem Museumsleiter telefoniert hätte und sie mich bitte ankündigen möchte!
In Anbetracht meines Wunsches, die DDR-SEC besichtigen zu dürfen, bot ich an, auf meiner Webseite doch etwas die Werbetrommel zu rühren. Zudem hatte ich 20 Euro "Trinkgeld" vorgesehen, sicher nicht viel, aber immerhin. Das davon genossene Eis schmeckte jedenfalls toll.
Ich wurde tatsächlich ins Büro beordert und durfte mich vorstellen. Die Begrüßung war nicht freundlich, nein, sie war schlicht nicht vorhanden. Man unterhielt sich zuzweit und schaffte es, gerade mal, die Augen zu mir zu richten:
ja?
Ich sagte: "
Ich bin der Herr Tikwe, der letzte Woche mit Ihnen sprach, ich wollte mal kurz die DDR-SEC von innen sehen, sie erinnern sich?
Antwort:
Ja, geht nicht
Ich:
Aber Sie haben es mir doch am Telefon zugesagt?
Schulterzucken.
Gut dachte ich, dann ist dass eben so.
Auf Wiedersehen!
(Ein leichtes Kopfnicken - mehr nicht).
Eine Frage noch:
Wurde an der IL-62 seit der Aufstellung Änderungen vorgenommen? Die Kabinentür, hat anders als meine früheren Bilder vom Flugzeug kein Fenster mehr?
Museumsleiter:
NEIN! Die war immer so!
Gut, weitere Fragen wollte ich nicht mehr stellen. Da ich trotzdem rein wollte, wollte ich nicht auch "Unanständig" werden.
Ganz ehrlich, dass ich nicht ins Flugzeug kam - Okay, es gibt tausend Gründe, warum etwas nicht geht. Das der Museumsmensch nicht unbedingt nett war - auch gegessen. Nicht jeder Tag ist gleich. Wobei ich trotzdem ertwartet hätte, er sagt mir, entschuldigung, dies und dass macht es nicht möglich, ihren Wunsch zu erfüllen.
Aber der Hammer kam noch!Meine Frau und meine Kinder standen ja noch unmittelbar neben dem Kassenfenster. Und das Bürofenster war geöffnet. Ich selber habe nicht gehört, weil gerade auf dem Weg aus dem Gebäude.
Kassiererin zum Chef:
Da ist gerade das Brautpaar da, welches in der IL-62 Hochzeit feiern will. Ob die mal rein dürfen
.
Chef:
Na klar!
Der geneigte Leser meiner Zeilen hier mag sich vorstellen, das dies doch sehr kränkte.
Da ich aber nun meinem Sohn endlich Interflieger zeigen wollte, schluckte ich die Kröte....

- DDR-SEC IL-62
Hoffentlich ist es heute, 2012 besser geworden?