AKTUELLER ZWISCHENBERICHT ZUR SANIERUNG DER IL-62 DDR-SEG „LADY AGNES“Liebe ehemalige Kolleginnen und Kollegen der Interflug, liebe Luftfahrtenthusiasten, liebe Forumsmitglieder,
Ende 2015 haben wir als Otto-Lilienthal-Verein Stölln e.V., als Betreiber der IL-62 DDR-SEG "Lady Agnes", einen Spendenaufruf gestartet. Zweck dieses Aufrufes war und ist es, entsprechende Spenden zu erhalten, die der Restaurierung und Sanierung unserer "Lady Agnes" dienen. An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich bei den zahlreichen Spenderinnen und Spendern bedanken, die uns bisher dabei unterstützt haben. Wir wissen Ihre Unterstützung sehr zu schätzen! Jeder Betrag, egal wie klein oder groß, ist uns willkommen und hilft dabei, dieses Projekt voranzubringen. Das Jahr 2017 stand im Zeichen der Vorbereitung des Projektes. So fand im Februar 2017 ein Auftaktworkshop statt, bei dem über die Schritte und Arbeitstechnologien beraten wurde. Ein weiterer Workshop folgte im April. Ganz besonderer Dank gilt in diesem Zusammenhang den ehemaligen Kollegen und Experten der Interflug aus den Bereichen der Flugbetriebstechnik und dem Flugbetrieb, sowie all denen, die Wort gehalten haben und sich von Beginn an in ihrer Freizeit für das Projekt engagieren. Ihr Rat und ihre Erfahrungen sind für uns sehr wichtig! Bei unserem Termin im April ließen die Witterungsbedingungen auch eine entsprechende Begutachtung der IL-62 zu. Eine weitere Befundung erfolgte durch die Hilfe und Unterstützung der Firma TRAINICO im Verlauf der Sommermonate. Die Ergebnisse der Befundung bestimmen nun die Vorgehensweise und die weiteren Arbeitsschritte. Da wir dringend auf die Einnahmen aus den Eintrittsgeldern angewiesen sind, ist es uns leider nicht möglich das Flugzeug in den Monaten April bis Oktober für den Besucherverkehr zu schließen. Aus diesen Gründen nutzen wir die Schließzeit während der Wintermonate. Derzeit wird das Innenleben der "Lady Agnes" erneuert. Ganz wichtig sind die Erneuerung der Abdichtung der Kabinenfenster und die entsprechende Behandlung von Korrosion in diesen Bereichen. Zudem wird auch der komplette Kabinenboden sowie sämtliche elektrischen Leitungen und die Innenbeleuchtung erneuert. Alle Arbeiten werden, aus Kostengründen, hauptsächlich von den Mitarbeitern unseres Vereins ausgeführt. Auch die Elemente der Kabinenverkleidung werden aufgearbeitet und erhalten einen frischen Farbanstrich. Zum Start der Saison 2018 soll die Kabine der "Lady Agnes" im neuen Glanz erstrahlen und dazu wird auch ein neuer hochwertiger Teppichboden gehören. Alle Kosten werden derzeit aus den bereits eingegangenen Spenden beglichen. Trotz Ihrer Spenden sind wir auf weitere Hilfe und Unterstützung bei der Realisierung des Projektes angewiesen. So erhalten wir sachgebundene Mittel von der Sparkasse und der Stiftung der Raiffeisenbank. Auch eine Zuwendung aus Lottomitteln des Landes Brandenburg helfen uns, allerdings nicht genug. So haben wir weitere Mittel, um genauer zu sein 100.000 €, im Rahmen des LEADER-Föderungsprogramms des Havellandes (Land Brandenburg) beantragt. Unsere Maßnahme wurde als förderungswürdig befunden und wir sehen einer Entscheidung zu Gunsten des Vereins positiv entgegen. In der Gesamtaufstellung der Kosten zur Förderung sind durch den Verein weitere Anteile als Eigenmittel aufzubringen. Daher bitten wir Sie weiterhin um Ihre Hilfe und Unterstützung! Welche Aussichten bringen das Jahr 2018 und was haben wir vor: Hauptaugenmerk werden wir dann auf das äußere Erscheinungsbild legen. So steht die Beseitigung und Eindämmung der Korrosion im Vordergrund. Auch die Erneuerung des Anstrichs wird uns dabei vor neue Herausforderungen stellen. Wir werden Sie gerne über den Fortlauf unserer Maßnahmen und über Neuigkeiten informieren. Natürlich freuen wir uns auch wieder über Ihren Besuch hier bei uns am Gollenberg, so können Sie sich über den Fortgang der Arbeiten selbst überzeugen und sehen, dass Ihre Spendengelder für den Erhalt unsere "Lady Agnes" gut angelegt sind, damit diese weiterhin als Wahrzeichen und an das Vermächtnis Lilienthals, sowie an ein Stück Luftfahrtgeschichte, das der DDR-Fluggesellschaft Interflug, über viele weitere Jahre erinnert.
Otto-Lilienthal-Verein Stölln e.V., Dezember 2017
https://www.otto-lilienthal.de/flugzeug ... ufruf.htmlhttp://www.maz-online.de/Lokales/Havell ... n-gebrachthttps://www.otto-lilienthal.de/service/ ... agnes.html