Airbus 310-304 von PIA für Museum in Deutschland?
-
- Administrator
- Beiträge: 7224
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1685
- x 249
- Kontaktdaten:
Airbus 310-304 von PIA für Museum in Deutschland?
Im Rahmen der Streckeneröffnung von Pakistan International Airlines von Karachi über Leipzig/Halle nach New York erhält der Flughafen Leipzig/Halle einen ausgedienten Airbus A310-308, der offenbar als Feuerwerhtrainer dienen soll. Zu besonderen Anlässen soll das Flugzeug offenbar der Öffentlichkeit zugänglich sein. Die Maschine mit der Registrierung AP-BEQ kam via Malta auf dem Luftweg nach Leipzig. In Malta diente das Flugzeug nochmal als Filmdarsteller.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Administrator
- Beiträge: 5073
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 392
- x 594
- Kontaktdaten:
Re: Airbus 310-300 für Museum in Deutschland?
EA-Henning hat geschrieben:Nicht nur das: sogar einen ausgedienten Airbus A310-308 hat man den Sachsen als Feuerwerhtrainer hingestellt. Dieser soll wohl auch zu besonderen Anlässen der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Die Maschine mit der Registrierung AP-BEQ kam via Malta auf dem Luftweg nach Leipzig. In Malta diente das Flugzeug nochmal als Filmdarsteller.
Das Flugzeug wurde gegen Bezahlung "hingestellt".
Ist es in PIA oder in Air France Bemalung (für den Film) in Leipzig angekommen?
0 x
Thomas
Hier könnte ein flotter Spruch stehen.
Hier könnte ein flotter Spruch stehen.
-
- Administrator
- Beiträge: 7224
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1685
- x 249
- Kontaktdaten:
Re: Airbus 310-300 für Museum in Deutschland?
Das Flugzeug ist in PIA-Lackierung.
Die Maschine wurde bezahlt? Zumindest in der Presse wurde es anders kommuniziert.
Die Maschine wurde bezahlt? Zumindest in der Presse wurde es anders kommuniziert.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Administrator
- Beiträge: 5073
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 392
- x 594
- Kontaktdaten:
Airbus 310-300 für Museum in Deutschland?
In Islamabad erschien am 30. November 2016 eine Presse-Erklärung von Pakistan International Airlines (PIA), der zufolge die Gesellschaft alle ihre A310-300 Flugzeuge verkauft. Ein Museum in Deutschland hätte Interesse an einem Flugzeug bekundet, "um es als Zeichen der Präsenz von PIA in Europa zu bewahren, zusammen mit Maschinen anderer internationaler Fluggesellschaften." Eine Entscheidung über das Flugzeug (und hier meinen sie eigentlich die AP-BEQ) soll am 12. Dezember 2016 gefällt werden, wenn die Umschläge mit den Angeboten der Bieter geöffnet werden.
Welches Museum könnte hier Interesse angemeldet haben?
Ist der Flughafen Leipzig dieses "Museum"?
Welches Museum könnte hier Interesse angemeldet haben?
Ist der Flughafen Leipzig dieses "Museum"?
0 x
Thomas
Hier könnte ein flotter Spruch stehen.
Hier könnte ein flotter Spruch stehen.
-
- Administrator
- Beiträge: 5073
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 392
- x 594
- Kontaktdaten:
Re: Pakistan International Airlines (PIA) plant Verbindung mit Zwischenstop in Leipzig
Vier der A310-300, darunter die AP-BEQ, werden von PIA im flugtauglichen Zustand verkauft. Bei der AP-BEQ in Leipzig werden die Triebwerke ausgebaut und von PIA verkauft. So steht es in der Ausschreibung von PIA.
0 x
Thomas
Hier könnte ein flotter Spruch stehen.
Hier könnte ein flotter Spruch stehen.
-
- Administrator
- Beiträge: 7224
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1685
- x 249
- Kontaktdaten:
Re: Pakistan International Airlines (PIA) plant Verbindung mit Zwischenstop in Leipzig
Das ist mir bekannt. Trotzdem hiess es bisher, dass es eine Schenkung sei. Vielleicht natürlich ohne die Triebwerke?
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Administrator
- Beiträge: 5073
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 392
- x 594
- Kontaktdaten:
Re: Pakistan International Airlines (PIA) plant Verbindung mit Zwischenstop in Leipzig
Das ist möglich. Wahrscheinlich steht deshalb bereits in der Ausschreibung, daß sich die zu verkaufenden Triebwerke in Leipzig befinden werden. Irgendwie haben sie mit der Aktion aber ihren eigenen Tender verletzt.
Die letzten Sätze der Presse-Erklärung kann man so deuten, daß es im Vorfeld Kritik an der Vermietung des Flugzeuges für die Filmaufnahmen in Malta oder an der Vergabe an ein "Museum in Deutschland" gegeben hat. Die Erklärung liest sich wie eine Rechtfertigung.
Die letzten Sätze der Presse-Erklärung kann man so deuten, daß es im Vorfeld Kritik an der Vermietung des Flugzeuges für die Filmaufnahmen in Malta oder an der Vergabe an ein "Museum in Deutschland" gegeben hat. Die Erklärung liest sich wie eine Rechtfertigung.
0 x
Thomas
Hier könnte ein flotter Spruch stehen.
Hier könnte ein flotter Spruch stehen.
-
- Administrator
- Beiträge: 7224
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1685
- x 249
- Kontaktdaten:
Re: Airbus 310-300 für Museum in Deutschland?
Zitat aus dem Forum "Airportbilder.de":
Wie Bild-Leipzig in ihrer heutigen Ausgabe berichtet, kommt PIA am Montag und einen Tag später übergibt PIA-Chef (übrigens ein Deutscher) den Airbus offiziell an den Airport. Die Maschine wird zu Übungszwecken bereitgestellt. Der PIA-Chef wünscht sich aber, dass das Flugzeug der Öffentlichkeit gelegentlich zugänglich gemacht wird. Der A310 ist eine Art Antrittsgeschenk für die Linie nach NY, die voraussichtlich ab dem 15.01.2017 angeboten wird.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Administrator
- Beiträge: 5073
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 392
- x 594
- Kontaktdaten:
Re: Airbus 310-300 für Museum in Deutschland?
Der "Verkauf" der flugtauglichen AP-BEQ nach Deutschland macht in Pakistan große Schlagzeilen und ist bereits ein PR-Desaster für PIA, die sich in Presse-Erklärungen und Fernsehinterviews in immer neue Widersprüche verwickelt.
Kritikpunkte sind
Es ist sogar von einer Untersuchung des Vorfalles die Rede.
Kritikpunkte sind
- der unerklärbar niedrige Verkaufspreis von entweder 50.000 € oder 290.000 €, obgleich das Flugzeug (Baujahr 1992) einen Verkaufspreis im Millionenbereich erzielen könnte (Quelle: geo.tv)
- der Verkauf vor Ablauf der Angebotsfrist
- die Verwendung des Flugzeuges für einen aus islamischer Sicht brisanten Film ("israelischer Propagandafilm" über die Operation Entebbe)
- die Nebelkerze mit dem deutschen Museum mit noch weiteren Flugzeugen internationaler Fluggesellschaften, das sich dann als Flughafen Leipzig entpuppt
Es ist sogar von einer Untersuchung des Vorfalles die Rede.
0 x
Thomas
Hier könnte ein flotter Spruch stehen.
Hier könnte ein flotter Spruch stehen.
-
- Administrator
- Beiträge: 7224
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1685
- x 249
- Kontaktdaten:
Re: Airbus 310-300 für Museum in Deutschland?
Hier ein Link zu einem Beitrag bei GEO-TV zum Thema:
Beitrag in englischer Sprache
Beitrag in deutscherr Sprache (Google-Translator)
Beitrag in englischer Sprache
Beitrag in deutscherr Sprache (Google-Translator)
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
Zurück zu „In Museen und anderswo“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast