Ich habe Fotos aus dem Jahr 2013 gefunden, die den Simulator in der Ausstellungshalle zeigen. Ein Schild verkündet jedoch "Zutritt verboten".
Es gab ja Pläne, den Simulator betriebsfähig auszustellen, die dann wohl an technischen Schwierigkeiten gescheitert sind. Näher an Berlin wären die Chancen wahrscheinlich deutlich besser gewesen, weil man dann die Fachleute mit ihrem Spezialwissen zur Verfügung gehabt hätte, die früher den Simulator betreut haben.

Flugsimulator IL-18 by Hans Jakobsson, on Flickr
Wer weiß wie der Stand in Dessau ist?
War jemand in letzter Zeit dort und hat den Simulator gesehen?
Es gibt leider nur wenige Luftfahrtmuseen, die über einen funktionsfähigen Flugsimulator verfügen und sich so eine zusätzliche Einnahmequelle erschließen können. Mir fällt da zuerst das Brooklands Museum ein, wo der Concorde-Simulator aus Filton weiterbetrieben wird, allerdings mit stillgelegtem Bewegungssystem. Der Simulator ist ständig ausgebucht.
Das waren noch Zeiten. Hier, im Jahr 1990, brummt der Il-18 Simulator noch - und wie der gebrummt hat.
Unter der geduldigen Anleitung von Kapitän Hellwig seht ihr mich hier beim Üben des Instrumentenflugs (Platzrunden und NDB-Anflüge auf die Schönefelder Landebahn 25L unter IFR-Bedingungen). Das war der erste Flugsimulator, mit dem ich es in meinem Berufsleben zu tun hatte. Deshalb liegt mir das Schicksal dieses Gerätes am Herzen.

Ilyushin IL-18 Flight Simulator by Thomas, on Flickr