Seite 1 von 2

Peenemünde

Verfasst: Do 31. Aug 2006, 09:19
von altho
Hab noch ein paar Bilder vom Urlaub 2003 gefunden.
Diese beiden Hubschrauber standen damals neben dem
Flugplatz Peenemünde auf der Insel Usedom.

Mi 8


Mi 14



und im Technik-Museum hab ich diese noch gefunden
AN 2



MIG 23

Gruss Altho

Moderationshinweis: Überschriebene Bilder ohne Bezug zum Text wurden gelöscht

Verfasst: Do 31. Aug 2006, 09:21
von EA-Henning
Danke für die Zuarbeit!

Genau die waren noch gesucht!

Verfasst: Do 31. Aug 2006, 16:40
von Flugi
Ich mache im Oktober eine Woche Urlaub auf Usedom, da will ich mal schauen, was dort dann noch steht. :wink:

Verfasst: Do 31. Aug 2006, 16:45
von EA-Henning
Ich bitte darum!

Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 00:45
von flugzeug-privat
@Flugi

Hab ich richtig gesehen, dass nun endlich aus der MiG 21 die 821 geworden ist. Auf damalige Nachfragen hin bekam ich immer wieder zu hören, dass es die 992 wäre. Und das war ja nicht korrekt. Na ja, jetzt passt´s schon.
Bei der 21er erinnert mich der Farbton an unseren Ausflug nach Kasastan. Die Maschinen bekamen kurzerhand einen hellbraunen Anstrich, ähnlich dem auf dem Bild.
Es sah einfach "unglücklich" aus und der Ärger setzte sich fort. Durch das kurzfristige Spritzen und baldigem Fliegen entblätterten sich manche Flugzeuge schnell. Nach Rückkehr bekam man wieder das gewohnte Kleid verpasst.

Gruß Uwe

Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 16:21
von Flugi
Ja, man hatte wohl die ständigen Anfragen satt und hat der MiG die richtige Nummer wieder gegeben.
Hier ein Bild vom Juni 2000.



Warum man sich aber so im Farbton vergriffen hat, wird wohl ein ewiges Rätsel bleiben.


Wie stark die Farben verändert wurden, sieht man hier an der MiG-23. Das "Q" und andere Zeichen wurden abgeklebt, da man keine geeigneten Schablonen mehr hat.

Moderationshinweis: Überschriebene Bilder ohne Bezug zum Text wurden gelöscht

Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 21:06
von EA-Soeren
Ich meine, ein versierter Lackierer bekommt doch solch eine Schablone hin?

Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 21:47
von flugzeug-privat
Muss sagen, habe 3 mal das Q gemacht. Die Schablone ist wirklich nicht die Sache. Wenn ich die Bilder mal genau betrachte, sind die kleineren Symbole aber auch "unbehandelt".

Die Idee, die Maschinen mit neuer Farbe zu versehen, ist auf jeden Fall anzuerkennen. Das will auch keiner abstreiten und ist einfach klasse. Gerade in Zeiten knapper Kassen. Die vielen Museen / Gedenkstätten haben ja wirklich nicht viel Mittel. Allerdings bin ich dann für langsame, aber korrekte Arbeit. Ok, vielleicht ist man so sensibel, weil man das Orginal kannte.

Wir kennen aber auch viele andere sogenannte Museen, in denen die Technik ganz offiziell vergammelt.
Ist schade drum, leider.


Gruß Uwe

Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 22:16
von altho
Hallo Flugi,
hat die Z-37 (D-ESUJ) aus dem Technik-Museum auch neue Farbe
bekommen?

Gruß Altho

Verfasst: Di 24. Okt 2006, 06:29
von Flugi
Altho hat geschrieben:Hallo Flugi,
hat die Z-37 (D-ESUJ) aus dem Technik-Museum auch neue Farbe
bekommen?

Gruß Altho


Nein.