Seite 1 von 1
DLH der DDR & INTERFLUG Modellbausätze Plasticart § Co.
Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 10:50
von Sadowa
Hallo,
hier sollen all die Modellbausätze rein die einen Bezug zur zivilen Luftfahrt der DDR haben, also DLH der DDR, INTERFLUG, GST u.ä., alle Maßstäbe, Hersteller, Decal- Varianten u.s.w., in Textform und/oder als Foto/Scan.
So das Wir hier einen Hauptüberblick schaffen an Vielfalt von Modellen & nicht einzelne Themen aufgemacht werden.
Bausatz Mil 4
Verfasst: So 26. Sep 2010, 11:00
von Sadowa
Maßstab: 1:100
Hersteller: MASTERMODELL
Artikelnummer: 1002
Decalausführung: INTERFLUG Spezialflug, sowjetische LSK, polnische LSK, tschecheslowakische LSK.
IF-Kennung: DM-SPE
Besonderheiten: Dieser Hubschrauber verunglückte am 20. Juno 1965 in Brandenburg.
Re: Bausatz Mil 4
Verfasst: So 3. Okt 2010, 00:21
von DDR-WMK
Sadowa hat geschrieben:Besonderheiten: Dieser Hubschrauber verunglückte am 20. Juno 1965 in Brandenburg.
Ist näheres bekannt zu dem Unglück in Brandenburg ?
Re: DLH der DDR & INTERFLUG Modellbausätze Plasticart § Co.
Verfasst: Mo 18. Okt 2010, 18:39
von Sadowa
Habe durch Recherche versucht mehr darüber in Erfahrung zu bringen- bisher leider vergeblich!
Oder weis jemanmd anderes hier dazu mehr?!
Bausatzt AERO 45
Verfasst: Di 26. Okt 2010, 11:08
von Sadowa
Maßstab: 1:72
Hersteller: AMODEL
Artikelnummer: 7295
Decalausführung: DEUTSCHE LUFTHANSA der DDR, DDR-LSK (804), tschecheslowakische LSK, bulgarische LSK, polnische Zivilzulassung (SP-LLC).
IF-Kennung: DM-SGA
Besonderheiten: von 18.12.1956 bis 31.03.1960 bei DLH als DM-SGA im Einsatz, vom 01.04.1960 bis 21.03.1962 beim "Maschinen & Apparatebau Schkeuditz" als DM-ZZD als Trainer im Einsatz, ab 22.03.1962 bis ??? als ??? bei den LSK der DDR im Einsatz.
Bausatz L-410UVP
Verfasst: So 14. Nov 2010, 12:19
von Sadowa
Maßstab: 1:100
Hersteller: PLASICART
Artikelnummer:
Decalausführung: INTERFLUG, Prototyp L-410 Werksbemalung und NVA/LSK
IF-Kennung: DDR-SXC
Besonderheiten: Der Prototyp mit der dieser Decalausführung OK-AZB hatte im Original auch eine Winterausrüstung aus Gleitern an den Fahrwerken sie
Bild.
Re: Bausatz Mil 4
Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 19:03
von Sadowa
DDR-WMK hat geschrieben:Sadowa hat geschrieben:Besonderheiten: Dieser Hubschrauber verunglückte am 20. Juno 1965 in Brandenburg.
Ist näheres bekannt zu dem Unglück in Brandenburg ?
Jetzt ja!
Majak hat geschrieben:In den 60ziger Jahren gab bei Regulierungsarbeiten an einer Mi-4 des damaligen Wirtschaftsfluges zu einem Unfall mit Toten als die Maschine auf dem Bremsstand umstürzte.
Ursache war die nur halbseitig vorgenommene Fesselung des Hubschraubers auf dem Bremsstand in Brandenburg-Briest.
Gruß JuG
&Majak hat geschrieben:...Günter Krönert schreibt in seinem Buch "Leben im Tiefflug" vom 13.Mai 1965, andere Quellen geben den 20.Juni 1965 an!
Gruß JuG