Deswegen als ein neues Thema, das sicher nicht uninteressant ist
denn
schon länger in der Vorbereitung war der "Gruppenflug über den Elbrus", mit ursprünglichem Termin am 18. Dezember - heute hat es mit gutmeinendem Wetter nun auch geklappt

und immerhin brauchte es über 5.642 m Aufstieg, um nicht mit dem Korb über das Eis zu schleifen ...
Fotos aus dem TG-Kanal des Ministeriums für Tourismus und Kurorte der Region Stawropol https://www.aex.ru/news/2022/12/21/251692/
Dieser erste Gruppenflugflug in Ballons durch den Elbrus (mit seinem markanten Doppelgipfel), war dem 220-jährigen Jubiläum des kaukasischen Mineralwassers gewidmet und startete heute, am Mittwochmorgen, wie vom Minister für Tourismus und Kurorte der Region Stawropol, Alexander Sysojev verlautete
- Es beteiligten sich fünf Ballons, mit der Symbolik das Flaggschiff - "Russland", dahinter die Ballons mit den Symbolen der Kurorte - Yessentuki, Scheleznowodsk, Kislowodsk, Pjatigorsk ",
mit ihren Piloten aus Rostow, Feodossija, Schelesnowodsk, Yessentuki und Nowgorod mit der Pilotin Marina Fedorova, die ihre Regionen vertreten. Sie wird auch die erste Ballonfahrerin in der Geschichte sein, die den Elbrus bezwingt bezwungen hat

Am Abend die Meldung: "Der erste Flug von Ballons durch (über den) Elbrus in der Geschichte der Luftfahrt war erfolgreich"
Sie alle landeten drei Stunden später in der Nähe der Baksan-Schlucht in der "Kabardino-Balkarien"-Region.
- Geplant war die Landung in Kislowodsk, aber der Wind meinte es doch etwas anders und lenkte die Ballons in die andere Richtung ...
Somit Glückwunsch für die fünf Teams, der Elbrus hat schon was

R.
(Ich konnte "ihn" vor ganz vielen Jahren kennenlernen mit einem Urlaub im Elbrusgebiet des Baksantales - in Itkol, das Sporthotel gibt es heute noch ...
und von daher hatte es mich besonders inspiriert)