Zu bewahrende Flugzeuge (b >15 m)
Verfasst: So 20. Jan 2008, 17:01
Da das eigentliche Problem in der Erhaltung der grösseren Flugzeuge liegt, sollten wir uns bei der Diskussion mehr auf diese Liste konzentrieren.
Airbus A300-600
in Deutschland noch aktiv (14 bei DLH)
"Earmarking" empfehlenswert (hoher Restwert?)
technisch weitgehend gleich mit A310 (einer von beiden Typen daher ausreichend)
Airbus 310-300
flugfähig beschaffbar, jedoch noch hoher Restwert, daher nur "Schrottplatzkandidaten" verfügbar
technisch weitgehend gleich mit A300-600 (einer von beiden Typen daher ausreichend)
Airbus A320 Serie
in Deutschland noch aktiv
Airbus A330
in Deutschland noch aktiv
Airbus A340
in Deutschland noch aktiv
Antonov AN-2
absolut keine Diskussion notwendig
in Deutschland noch aktiv
Antonov AN-24
Gibt es überhaupt noch welche?
Boeing B707
In Berlin-Tegel steht eine Maschine, die gerettet werden möchte.
Boeing B727
Viele Jahre das Rückrat der Lufthansa-Flotte. Daher führt kein Weg daran vorbei.
Boeing B737
Ein Muss für die Traditionspflege bei Lufthansa. Schliesslich hat die DLH den Bau dieses Flugzeuges initiiert und Boeing den Bau förmlich abgerungen. Ohne Lufthansa keine B737. Daher hohe Priorität.
Boeing B747-200
flugfähig beschaffbar, geringer Restwert
Wer die im Hangar hat, dessen Museum wird in 30 Jahren zum Wallfahrtsort. In Sinsheim könnte da die Korrosion bereits gesiegt haben.
Lufthansa will ihren noch voll betriebsfähigen B747-200 Simulator bis 2009 ausmustern.
Boeing B747-400
in Deutschland noch aktiv
hoher Restwert, daher nur "Schrottplatzkandidaten" verfügbar
Boeing B757
in Deutschland aktiv
Convair CV-440
FWD IL-14P
Zeugnis des DDR-Flugzeugbaus, Neuaufbau der Lufthansa der DDR, Kernstück der Interflug-Flotte in den 60er Jahren
FWD 152 (Rumpf)
Zeugnis des DDR-Flugzeugbaus, einziges noch erhaltenes Exemplar
Ilyushin IL-18
mehrere IF-Maschinen noch im Lande vorhanden
Ilyushin IL-62
mehrere IF-Maschinen noch im Lande vorhanden
Let L-410UVP
z.Z. noch flugfähig beschaffbar
IF hat Spezialvariante mit sichtbaren Umbauten betrieben. Rückkauf einer ex-IF-Maschine daher erstrebenswert.
Lockheed L-1049G Super Constellation
Die historisch sehr wertvolle Maschine in Hermeskeil hat ein Dach über den Kopf verdient.
Mil MI-8
PZL-M18 Dromader
z.Z. noch flugfähig beschaffbar
Tuploev TU-134
mehrere IF-Maschinen noch im Lande vorhanden
...wird fortgesetzt
Airbus A300-600
in Deutschland noch aktiv (14 bei DLH)
"Earmarking" empfehlenswert (hoher Restwert?)
technisch weitgehend gleich mit A310 (einer von beiden Typen daher ausreichend)
Airbus 310-300
flugfähig beschaffbar, jedoch noch hoher Restwert, daher nur "Schrottplatzkandidaten" verfügbar
technisch weitgehend gleich mit A300-600 (einer von beiden Typen daher ausreichend)
Airbus A320 Serie
in Deutschland noch aktiv
Airbus A330
in Deutschland noch aktiv
Airbus A340
in Deutschland noch aktiv
Antonov AN-2
absolut keine Diskussion notwendig
in Deutschland noch aktiv
Antonov AN-24
Gibt es überhaupt noch welche?
Boeing B707
In Berlin-Tegel steht eine Maschine, die gerettet werden möchte.
Boeing B727
Viele Jahre das Rückrat der Lufthansa-Flotte. Daher führt kein Weg daran vorbei.
Boeing B737
Ein Muss für die Traditionspflege bei Lufthansa. Schliesslich hat die DLH den Bau dieses Flugzeuges initiiert und Boeing den Bau förmlich abgerungen. Ohne Lufthansa keine B737. Daher hohe Priorität.
Boeing B747-200
flugfähig beschaffbar, geringer Restwert
Wer die im Hangar hat, dessen Museum wird in 30 Jahren zum Wallfahrtsort. In Sinsheim könnte da die Korrosion bereits gesiegt haben.
Lufthansa will ihren noch voll betriebsfähigen B747-200 Simulator bis 2009 ausmustern.
Boeing B747-400
in Deutschland noch aktiv
hoher Restwert, daher nur "Schrottplatzkandidaten" verfügbar
Boeing B757
in Deutschland aktiv
Convair CV-440
FWD IL-14P
Zeugnis des DDR-Flugzeugbaus, Neuaufbau der Lufthansa der DDR, Kernstück der Interflug-Flotte in den 60er Jahren
FWD 152 (Rumpf)
Zeugnis des DDR-Flugzeugbaus, einziges noch erhaltenes Exemplar
Ilyushin IL-18
mehrere IF-Maschinen noch im Lande vorhanden
Ilyushin IL-62
mehrere IF-Maschinen noch im Lande vorhanden
Let L-410UVP
z.Z. noch flugfähig beschaffbar
IF hat Spezialvariante mit sichtbaren Umbauten betrieben. Rückkauf einer ex-IF-Maschine daher erstrebenswert.
Lockheed L-1049G Super Constellation
Die historisch sehr wertvolle Maschine in Hermeskeil hat ein Dach über den Kopf verdient.
Mil MI-8
PZL-M18 Dromader
z.Z. noch flugfähig beschaffbar
Tuploev TU-134
mehrere IF-Maschinen noch im Lande vorhanden
...wird fortgesetzt