Seite 1 von 1
D-FOKK (Ex DM-SKK)
Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 21:05
von EA-Henning
Neues von der D-FOKK:Nach 8 Jahren bei Classic-Wings Bavaria bekam die D-FOKK (Ex DM-SKK) im Winter 2011/2012 eine neue Lackierung.
Das Flugzeug wurde zu diesem Zweck komplett abgebeizt und erhielt eine hochwertige Lackierung mit 2K PUR-Lack und 2K Klarlack (Wird wohl so auch am A380 verwendet).
Die Bespannung erfolgte mit Ceconite.
Die ausführende Werft war Scheiling Aircraft Service in Kamenz.
Es ist geplant, mindestens weitere 10 Jahre das Flugzeug zu betreiben.
Link zum Betreiber Classic Wings Bavaria

- 1

- 2

- 3

- 4

- 5

- 6

- 7
Re: D-FOKK (Ex DM-SKK)
Verfasst: Do 28. Nov 2013, 13:21
von Kilo Mike Sierra
Das ist die letzte noch erhaltene Maschine der An-2, mit denen die Lufthansa 1958 bis 1962 im Liniendienst von Karl-Marx-Stadt (Chemnitz) nach Berlin, Dresden, Leipzig und Erfurt geflogen ist.
Zu diesem Flugzeug (ex DM-SKK, jetzt D-FOKK) gibt es ein sehr schönes und liebevoll gestaltetes Buch: "Antonov An-2 - Eine russische Legende" von Tom Freiwah.
Re: D-FOKK (Ex DM-SKK)
Verfasst: Do 28. Nov 2013, 14:10
von EA-Henning
Nunja... so zwischen 1959 und 1961 flog die aber nicht KMS und Erfurt......

Re: D-FOKK (Ex DM-SKK)
Verfasst: Do 28. Nov 2013, 14:38
von Kilo Mike Sierra
Etwa ersatzweise nach Eisenach?
Re: D-FOKK (Ex DM-SKK)
Verfasst: Do 28. Nov 2013, 15:35
von EA-Henning
Kilo Mike Sierra hat geschrieben:Etwa ersatzweise nach Eisenach?
Ich denke ja.
Re: D-FOKK (Ex DM-SKK)
Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 19:20
von Peter
Kilo Mike Sierra hat geschrieben:
Zu diesem Flugzeug (ex DM-SKK, jetzt D-FOKK) gibt es ein sehr schönes und liebevoll gestaltetes Buch: "Antonov An-2 - Eine russische Legende" von Tom Freiwah.
Vielen Dank Thomas für den Tipp. Bei Thalia ist dieses Buch in 3-5 Tagen lieferbar. Habe es auch sofort in Auslösung eines Geburtstagsgutscheines bestellt. Bin sehr gespannt, denn die "ANNUSCHKA" gehört zu meinen Lieblingsflugzeugen. Wenn ein Forumsmitglied Interesse an diesem Buch zum Lesen hat, bin ich auch gern bereit, es auszuzleihen. Es kostet ja doch einige EURONEN. Er möchte sich dann nach etwas Zeit bei mir melden.
Kann mir jemand vielleicht auch einen Tipp geben, woher man einen Modellbausatz der Annuschka aus DDR-Produktion bekommen kann?