Seite 1 von 1

Antonow/PZL AN-2T DM-SHL in Suhl!

Verfasst: So 22. Nov 2015, 15:11
von EA-Henning
Seit einiger Zeit steht in Suhl (Thüringen) eine ausgediente AN-2. Nach Restaurierung im Stile einer AN-2 der Deutschen Lufthansa der DDR mit dem fiktiven Kennzeichen DM-SHL (SHL ist das KFZ-Kürzel für die kreisfreie Stadt Suhl) ist die Maschine auf einem Gestell auf einem PKW-Parkplatz aufgestellt. Die Eigentümer, Heiko Gerloff & Ulli Melzer aus Suhl, sind Flugzeug-Narren. Sie kauften das Flugzeug in Polen zum Schrottpreis und restaurierten es. Neben dieser AN-2 haben die Eigentümer an anderer Stelle der Stadt Suhl noch einen Hubschrauber MiL Mi-2 aufgestellt.
DM-SHL_DLH_DHL-07102015_S-Tikwe_01_W.jpg
1
DM-SHL_DLH_DHL-07102015_S-Tikwe_03_W.jpg
2
DM-SHL_DLH_DHL-07102015_S-Tikwe_07_W.jpg
3

Am Bug des Flugzeuges befindet sich ein Hinweis auf das frühere Kennzeichen und die Heimatstadt.
DM-SHL_DLH_DHL-07102015_S-Tikwe_06_W.jpg
4

Re: Antonow/PZL AN-2T DM-SHL in Suhl!

Verfasst: So 22. Nov 2015, 15:17
von EA-Henning
Ein paar Eckdaten des Flugzeuges:

Werknummer: 1G168-06b
Hersteller: PZL
Typ: AN-2T
Kennzeichen: DM-SHL (fiktiv), SP-EGA (bis 2006),
Eigentümer: Heiko Gerloff & Ulli Melzer, Suhl


Pressemeldung dazu vom Suhler Wochenspiegel. (Klicken)
DM-SHL_DLH_DHL-07102015_S-Tikwe_02_W.jpg
1
DM-SHL_DLH_DHL-07102015_S-Tikwe_05_W.jpg
2
DM-SHL_DLH_DHL-07102015_S-Tikwe_08_W.jpg
3
DM-SHL_DLH_DHL-07102015_S-Tikwe_09_W.jpg
4

Re: Antonow/PZL AN-2T DM-SHL in Suhl!

Verfasst: Mo 13. Jun 2016, 16:51
von Antonovfreunde
Hallo EA Hennig,
schön, dass Du unsere Anna hier präsentiert hast.
Die SP-EGA ist nach unserer Info bis 2008 noch geflogen. Es gibt sogar ein Youtube-Video : Olsztyn Dajtki An-2 KUBUŚ 2008

Unsere Anna war eine Fallschirmspringer-Maschine, Demnach dürfte die Bezeichnung AN-2 TD richtig sein (?).
Beim Ablackieren haben wir 4 verschiedene Lackierungen gefunden.
Von drei der früheren Designs haben wir Fotos bzw. Reproduktionen der SP-EGA gefunden.
Falls Interesse besteht, haben wir auch noch eine Menge Fotos unserer AN-2 von der Demontage, Restaurierung und Wiederaufbau.

Du hast eine Werknummer angegeben. Hat jedes Fkugzeug eine eigene Nummer oder ist das die Typenbezeichnung?
Wir haben bei der Restaurierung vergeblich nach Anhaltspunkten für das Baujahr gesucht und nicht gefunden.
Gibt es eine Möglichkeit darüber mehr in Erfahrung zu bringen?

Wir wolen zukünftig eine Tafel mit Erläuterungen zum Flugzeug aufstellen, da wäre jeder interessante Hinweis gut.

Gruss aus Suhl
Ulli Melzer

Re: Antonow/PZL AN-2T DM-SHL in Suhl!

Verfasst: Mo 13. Jun 2016, 22:33
von EA-Henning
Hallo Ulli!
Falls Interesse besteht, haben wir auch noch eine Menge Fotos unserer AN-2 von der Demontage, Restaurierung und Wiederaufbau.

Ich nehme mal an, die Frage war nicht ernst gemeint?
schön, dass Du unsere Anna hier präsentiert hast.
Nicht nur hier :-)
Du hast eine Werknummer angegeben. Hat jedes Fkugzeug eine eigene Nummer oder ist das die Typenbezeichnung?

Das ist eine Nummer, vergleichbar mit der FIN bzw. VIN (Fahrzeugidentifiuzierungsnummer/Vehicle-Ident-Number) beim PKW. Früher auch Karosserie und Rahmennummer. Anhand dieser Nummer ist von PZL das Baujahr feststellbar.

Aufschlüsselung der Werk/Seriennummer bei PZL:

1G168-06

1 Steht für "Flugzeug". G steht für "AN-2". 168 ist die Batchnummer und 06B steht für Nummer in der Batch.

Laut Soviet-Transports ist es eine AN-2T und wurde 1976 gebaut. Ich denke aber, ein Anruf bei PZL sollte letzte Klarheit bringen.

Wir wolen zukünftig eine Tafel mit Erläuterungen zum Flugzeug aufstellen, da wäre jeder interessante Hinweis gut.

Mit Infos zur AN-2 koennen wir sicher helfen.

Ansonsten: herzlich Willkommen bei uns!

Re: Antonow/PZL AN-2T DM-SHL in Suhl!

Verfasst: Di 14. Jun 2016, 21:42
von Peter
Die Werksnummer ist übrigens m.W. im ersten Spant des Fluggastraumes oben rechts eingeschlagen. Mit der richtigen Nummer läßt sich dann die Historie jeden Flugzeuges verfolgen.