Iljuschin Il-14 - Demontage ohne Säge

Weiterentwicklung der sowjetischen Iljuschin Il-14 aus dem VEB Flugzeugwerke Dresden (FWD) - oft auch nicht ganz korrekt als VEB Il-14 bezeichnet

Moderatoren: Kilo Mike Sierra, EA-Henning

Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5173
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 413
x 623
Kontaktdaten:

Re: Iljuschin Il-14 - Demontage ohne Säge

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » Mo 15. Nov 2010, 15:46

Ich hoffe, ersteres überrascht niemanden und letzteres wird als selbstverständlich betrachtet.

Wobei ich in dieser Frage zuerst an ehrenamtliche Unterstützung durch aktives oder pensioniertes Fachpersonal gedacht habe. Allerdings ist das schon wieder schwieriger für Luftfahrtmuseen, die sich weit entfernt von den traditionellen Werftstandorten Dresden und Berlin-Schönefeld befinden.
0 x
Thomas

Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen

    Antonow An-2
    Boeing 747-8F
    Jakowlew Jak-40D
    Opel Adam
    Pilatus PC-6 "Porter"
    Tupolew Tu-154M


Zurück zu „Verkehrsflugzeug Il-14“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast