Seite 1 von 1

Ka-26

Verfasst: Di 14. Jun 2005, 10:17
von Ka-26Freund
Hallo,
ich möchte mich an dieser Stelle an alle ehemaligen Kamow Ka-26 Piloten und Techniker wenden und einiges über Erfahrungen, Erlebnisse und Abenteuer mit dem Ka-26 erfahren.

Verfasst: So 26. Jun 2005, 18:46
von Flieger Bernd
Es gab da einen Kpt. Knust IL-18 (genannt GewitterKnust)
Sein Sohn kam nicht bei IF-Verkehrsflug an und ging
zu den Hubschraubern ich denke er flog Kamov ?!

Eines Tages wurde erzählt es gab eine schwere Havarie: TW-Ausfall.
Die Jungs hatten Glück - Autorotation hat funktioniert und die
Crew ist dem entsprechend aufgeschlagen :-(

moin, FlieBe.

Verfasst: Fr 4. Nov 2005, 22:58
von Flugi
Flieger Bernd hat geschrieben:Es gab da einen Kpt. Knust IL-18 (genannt GewitterKnust)
Sein Sohn kam nicht bei IF-Verkehrsflug an und ging
zu den Hubschraubern ich denke er flog Kamov ?!
moin, FlieBe.


Aber wohl nicht bei AF sondern bei FIF.

Verfasst: Sa 5. Nov 2005, 21:24
von Flieger Bernd
Flugi hat geschrieben: Aber wohl nicht bei AF sondern bei FIF.


Hi Flugi,
wer war wo was :oops: oder nicht ...

Könntest Du damit andeuten wollen "Knust Junior" war bei FIF :-?

:roll: FlieBe.

Schreibe bitte Klartext so gut wie möglich. Hier lesen sehr viele Gäste - danke :-D

Verfasst: So 6. Nov 2005, 03:18
von Flugi
FIF.
Könntest Du damit andeuten wollen "Knust Junior" war bei FIF :-?

Ja. Vom Agrarflug kenne ich ihn nicht, aber der Name ist mir bekannt.

Knust Dynastie bei IF

Verfasst: So 6. Nov 2005, 16:53
von alphakrit
Ja, Uwe Knust war der Sohn des IL-18 Kapitäns Herbert Knust. Uwe flog eine zeitlang im Verkehrsflug als Flugbegleiter (Steward) bevor er zum FIF auf die Mi-8 wechselte, wo er alsbald als "Kommandant", wie IF es nannte, flog. Bei einem Einsatz in der Elektrifizierung der Bahnstrecken ereignete ihn ein Triebwerksausfall, den er wohl gut in Autorotation meisterte und die Mi-8 neben den Bahndamm setzte. Ob es damals dabei zu Beschädigungen kam, habe ich leider vergessen. Da müßte ich kramen. Untersucher waren wohl damals u.a. die Herren Gottschling und Günter Jähnichen. Die sollten es noch wissen und natürlich der Uwe selbst.

Aber alle Angabensind frei aus einem gestreßten, mehrfach überschriebenen Gehirn, nach über 20 Jahren anderweitiger Nutzung.

Ich hoffe, der Uwe erfreut sich noch bester Gesundheit und die Macher setzen ihm und seiner Mi-8 hier ein Denkmal.

Gruß, alphakrit

Verfasst: So 6. Nov 2005, 18:00
von EA-Henning
Ich hoffe, der Uwe erfreut sich noch bester Gesundheit und die Macher setzen ihm und seiner Mi-8 hier ein Denkmal.


Ja, machen wir. Spezial-Flug ist dabei. Problem ist, wir haben Bilder nur von nach der Wende als es schon BSF war. Einen Ex-BSF gabs ja kürzlich bei E-Bay.

Das Allerdümmste:
Die INTERFLUG hat auch ein Eisenach monatelang einen Mi-8T gehabt, für die DR, und ich habe kein mal Fotografiert. So was ist Dumm.

Re: Knust Dynastie bei IF

Verfasst: So 6. Nov 2005, 18:02
von Flieger Bernd
alphakrit hat geschrieben:...
Aber alle Angabensind frei aus einem gestreßten, mehrfach überschriebenen Gehirn, nach über 20 Jahren anderweitiger Nutzung. ...
Gruß, alphakrit


Genau so ist es alphakrit,
wenn mich mein Hirn nicht täuscht hat Uwe einen leichten Schaden am
Rückrat erlitten.

Moin, FlieBe.

Re: Knust Dynastie bei IF

Verfasst: So 6. Nov 2005, 18:47
von Flugi
alphakrit hat geschrieben: Bei einem Einsatz in der Elektrifizierung der Bahnstrecken ereignete ihn ein Triebwerksausfall, den er wohl gut in Autorotation meisterte und die Mi-8 neben den Bahndamm setzte. Ob es damals dabei zu Beschädigungen kam, habe ich leider vergessen. Da müßte ich kramen. Untersucher waren wohl damals u.a. die Herren Gottschling und Günter Jähnichen. Die sollten es noch wissen und natürlich der Uwe selbst.
Gruß, alphakrit


Es gab Beschädigungen.
Wenn das der Vorfall war, den ich in Erinnerung habe, dann war die Notlandung neben des Bahnkörper ohne Schaden abgegangen. Aber der darauf folgende D-Zug fuhr 2 oder 3 Tragschraubenblätter ab. :-D
Mit Günter Jähnichen habe ich auch so manche Flugstunde gemacht.

sfb

Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 18:06
von D HOXQ
Hallo Jungs

Es gab in Berlin einen Uwe Knust.
Dieser war einer der besten Mi8 Piloten die wir je hatten.
Er fliegt Heute bei der Fa. Rotorflug und arbeitet in einer A 109 Power.
gruß