Romeo Victor hat geschrieben:Welches Konzept hatte die Gründung der Berline und warum ging diese in die Insolvenz?
Zu den Gründen, die zur endgültigen Insolvenz der Berline führten, findet ihr hier einen Artikel der
Berliner Zeitung vom 30. September 1994.
Mir ist auch noch in Erinnerung, daß die Geschäftsführung der Berline bei ihrer ^verzweifelten Suche nach einem neuen Investor einem Hochstapler aufgesessen war. Als die immer wieder versprochene Finanzspritze nicht kam, ist dann die Blase geplatzt.
Stölln89 hat eine schöne Kurzchronik der Berline aufgeschrieben.
Zum ersten Punkt möchte ich ergänzen, daß die Il-18 Air Cargo ein Flugbetrieb war, der noch unter der Verwaltung der Treuhand stand und unter dem AOC der INTERFLUG flog. Am 1. November 1991 wurde somit nicht einfach nur der Namenszug auf den Flugzeugen geändert, sondern die Berline nahm als eigenständige Fluggesellschaft (mit eigenem AOC) den Flugbetrieb auf.
Der erste Flug unter dem Namen Ber Line fand am 1. November 1991 statt und führte von Göteborg-Landvetter nach Berlin-Schönefeld. Der erste Flug mit zahlenden Passagieren erfolgte am nächsten Tag von Berlin-Schönefeld nach Heraklion (Charterflug für Hansa-Touristik).
AOC = Air Operator Certificate (Luftverkehrsbetreiberzeugnis oder Flugbetriebslizenz)