Seite 1 von 1

Konzept zur Gründung von Berline

Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 23:17
von Romeo Victor
Welches Konzept hatte die Gründung der Berline und warum ging diese in die Insolvenz?

Re: Konzept zur Gründung von Berline

Verfasst: Sa 4. Sep 2010, 00:24
von Stölln89
Als der Generaldirektor der Interflug beschloss, Ende 1990 die IL-18 aus dem Verkehr zu ziehen, da beschlossen die Besatzungen der IL-18 Staffel die IL-18 CARGO zu gründen. Man wollte für Reiseveranstalter fliegen und mit zwei Maschinen im Frachtverkehr tätig werden.
November 1991 benannte man die Firma in Berline um. Trotz vollen Auftragsbüchern wurden der Gesellschaft die Kredite gesperrt.
Aus Mangel an liquiden Mitteln und wenigen Rücklagen und Sicherheiten wurde das erste mal im März 1994 Insolvenz angemeldet, im Oktober 1994 dann zum zweiten mal. Im März 1995 wurde die Gesellschaft liquidiert.

Re: Konzept zur Gründung von Berline

Verfasst: Sa 4. Sep 2010, 18:28
von Kilo Mike Sierra
Berline von 1991 bis 1995? Das müssen wir noch 'mal sortieren. Da fehlen doch irgendwie noch die German European Airlines. Dazu brauche ich jedoch auch erst einmal meine alten Aufzeichnungen (Keller?). Aus dem Kopf kriege ich das auch nicht hin.

Re: Konzept zur Gründung von Berline

Verfasst: Sa 4. Sep 2010, 18:58
von Stölln89
Ich habe noch einmal nachgeschaut.
-am 01.November 1991 IL-18 CARGO in BerLine umgetauft
-31.März 1994 BerLine meldet Insolenz an
-das Aus konnte nochmal kurzzeitig abgewendet werden
-28.Oktober 1994 wieder der Gang zum Amtsgericht
-01. März 1995 wurde die Gesellschaft liquidiert
-die beiden CARGO-Frachter hatten auch kurze Zeit den Namen "German European Airlines"
-veranlaßt wurde dies von einem Investor
-der Name wurde aber nicht akzeptiert, deshalb mußte BerLine hinzugefügt werden
-man flog wohl nur einmal mit diesem Logo zu einem Kontrollflug
(so steht es im "Großen Buch der Interflug" von Klaus Breiler)

Re: Konzept zur Gründung von Berline

Verfasst: Mo 6. Sep 2010, 13:43
von Kilo Mike Sierra
Romeo Victor hat geschrieben:Welches Konzept hatte die Gründung der Berline und warum ging diese in die Insolvenz?

Zu den Gründen, die zur endgültigen Insolvenz der Berline führten, findet ihr hier einen Artikel der Berliner Zeitung vom 30. September 1994.
Mir ist auch noch in Erinnerung, daß die Geschäftsführung der Berline bei ihrer ^verzweifelten Suche nach einem neuen Investor einem Hochstapler aufgesessen war. Als die immer wieder versprochene Finanzspritze nicht kam, ist dann die Blase geplatzt.

Stölln89 hat eine schöne Kurzchronik der Berline aufgeschrieben.
Zum ersten Punkt möchte ich ergänzen, daß die Il-18 Air Cargo ein Flugbetrieb war, der noch unter der Verwaltung der Treuhand stand und unter dem AOC der INTERFLUG flog. Am 1. November 1991 wurde somit nicht einfach nur der Namenszug auf den Flugzeugen geändert, sondern die Berline nahm als eigenständige Fluggesellschaft (mit eigenem AOC) den Flugbetrieb auf.

Der erste Flug unter dem Namen Ber Line fand am 1. November 1991 statt und führte von Göteborg-Landvetter nach Berlin-Schönefeld. Der erste Flug mit zahlenden Passagieren erfolgte am nächsten Tag von Berlin-Schönefeld nach Heraklion (Charterflug für Hansa-Touristik).

AOC = Air Operator Certificate (Luftverkehrsbetreiberzeugnis oder Flugbetriebslizenz)

Re: Konzept zur Gründung von Berline

Verfasst: Mo 6. Sep 2010, 14:57
von EA-Henning