Re: Der Blanik - eine tschechische Legende
Verfasst: Di 24. Nov 2020, 22:29
Was mit der -5733 -oben- letztendlich geworden ist, hatte ich aus den Augen verloren,
aber einen Blanik in Chile entdeckt:
Leider nur ein kurzer Trailer, spektakulär genug - ein F-Schlepp vor der untergehenden Sonne über dem Mount Manquehue, dem höchsten Hügel im Santiago-Tal
Der Trailer im f https://www.facebook.com/planeadoreschi ... 157594733/
vom " Club de Planeadores de Vitacura "
Auch wenn es etwas anders aussieht, bringt der Mount nur 1.638 Meter üNN , aber das umliegenden Land hat ja 900 m üNN, deswegen "Hügel". Es ist etwas anderes, was Stirnfalten verursacht:
Die Sonne hier oben noch mit Blendeffekt, dürfte im Tal mit der vermuteten Landewiese bereits verschwunden sein . Nach unserer damaligen SBO (Segelflug Betriebsordnung) waren Tagflüge / Sichtflugregeln bis 1 Std. vor Sonnenuntergang klassifiziert.
Die flächige Dunstschicht unterhalb der Bergrücken regt zum Nachdenken an. Ein schönes Bild trotzdem oder "gerade deswegen"
VG
Mucha
P.S.: Der Club hat sogar zwei Blanik
aber einen Blanik in Chile entdeckt:
Leider nur ein kurzer Trailer, spektakulär genug - ein F-Schlepp vor der untergehenden Sonne über dem Mount Manquehue, dem höchsten Hügel im Santiago-Tal
Der Trailer im f https://www.facebook.com/planeadoreschi ... 157594733/
vom " Club de Planeadores de Vitacura "
Auch wenn es etwas anders aussieht, bringt der Mount nur 1.638 Meter üNN , aber das umliegenden Land hat ja 900 m üNN, deswegen "Hügel". Es ist etwas anderes, was Stirnfalten verursacht:
Die Sonne hier oben noch mit Blendeffekt, dürfte im Tal mit der vermuteten Landewiese bereits verschwunden sein . Nach unserer damaligen SBO (Segelflug Betriebsordnung) waren Tagflüge / Sichtflugregeln bis 1 Std. vor Sonnenuntergang klassifiziert.
Die flächige Dunstschicht unterhalb der Bergrücken regt zum Nachdenken an. Ein schönes Bild trotzdem oder "gerade deswegen"
VG
Mucha
P.S.: Der Club hat sogar zwei Blanik