Notlandung einer Lo Meise
Verfasst: Di 15. Jan 2019, 22:27
Am 3. September 1957 um 16.30 Uhr soll die Lo Meise DDR-2062 auf dem 57 km langen Flug von Meiningen-Dolmar nach Sonneberg 12 km vor dem Ziel eine Notlandung(?) ausgeführt haben. Das müsste somit irgendwo zwischen Rauenstein und Schalkau gewesen sein.
Es gibt dazu einen Luftpost-Beleg, der mich als aerophilatelistisch völlig unbeschriebenes Blatt ratlos zurückläßt.
Zuerst einmal war mir völlig unbekannt, daß es auch Postsegelflüge gab oder vielleicht auch heute noch gibt.
Zum zweiten findet sich auf dem Briefumschlag ein grüner Zusatzstempel mit der Aufschrift
Wo hatten die so schnell diesen Stempel her?
Und drittens könnte diese "Notlandung" doch auch einfach nur eine viel weniger spektakuläre Außenlandung gewesen sein.
Es gibt dazu einen Luftpost-Beleg, der mich als aerophilatelistisch völlig unbeschriebenes Blatt ratlos zurückläßt.
Zuerst einmal war mir völlig unbekannt, daß es auch Postsegelflüge gab oder vielleicht auch heute noch gibt.
Zum zweiten findet sich auf dem Briefumschlag ein grüner Zusatzstempel mit der Aufschrift
Wegen techn. Schwierigkeiten verzögert! - Notlandung - 16.30, 12 km vor Sonneberg
Wo hatten die so schnell diesen Stempel her?
Und drittens könnte diese "Notlandung" doch auch einfach nur eine viel weniger spektakuläre Außenlandung gewesen sein.