Ältester Flugplatz der Welt
-
- Benutzer
- Beiträge: 1903
- Registriert: So 27. Apr 2008, 10:12
- Postcode: 28816
- Country: Germany
- Wohnort: Bremen
- x 2
- Kontaktdaten:
Re: Ältester Flugplatz der Welt
Ich war vor 2 Wochen auf einem anderen "ältesten Flugplatz der Welt" und habe viele tolle Dinge gesehen und fotografiert.
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 3505
- Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
- Postcode: 20095
- Country: Germany
- Wohnort: Himmel
- x 5
- Kontaktdaten:
Re: Ältester Flugplatz der Welt
Heh, das Ding sieht aber noch gut aus für sein Alter - aus dem Museum geklaut ?
Mit diesem Drachen ist mein Vorfahr geflogen
mit Gummiseil
Mit diesem Drachen ist mein Vorfahr geflogen

0 x
-
- Benutzer
- Beiträge: 1903
- Registriert: So 27. Apr 2008, 10:12
- Postcode: 28816
- Country: Germany
- Wohnort: Bremen
- x 2
- Kontaktdaten:
Re: Ältester Flugplatz der Welt
Ja, der Gleiter ist in einem sehr guten Zustand. Ich erfuhr, dass er dort von Vereinen gemietet werden kann, um sich mit Gummiseilstarts zu verlustieren.
Übrigens ist dieser Flugplatz, an dem die Fliegerwelt echt noch in Ordnung ist, ganz in der Nähe von diesem Ort:
Übrigens ist dieser Flugplatz, an dem die Fliegerwelt echt noch in Ordnung ist, ganz in der Nähe von diesem Ort:
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 3505
- Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
- Postcode: 20095
- Country: Germany
- Wohnort: Himmel
- x 5
- Kontaktdaten:
Re: Ältester Flugplatz der Welt
Seilwinde "Herkules" zu verkaufen
http://www.edor.org/index.php?id=home&sub=angebote
machen wir wieder mit Gummiseil
http://www.otto-lilienthal.de/presse/mitteilung/24
http://www.edor.org/index.php?id=home&sub=angebote
machen wir wieder mit Gummiseil

geschrieben von Bruno Möller, Wednesday, September 30, 2009
Märkische Allgemeine
Der älteste Flugschüler vom Gollenberg startete noch einmal in die Lüfte
"Ich bin zurzeit der älteste noch lebende Stöllner Flugschüler. Seit 1932 war ich im DLV und habe beim Bau von Gleit- und Segelflugzeugen, z. B. ESG Grunau 9 (Schädelspalter) und Grunau-Baby mitgeholfen..."
http://www.otto-lilienthal.de/presse/mitteilung/24
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 3505
- Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
- Postcode: 20095
- Country: Germany
- Wohnort: Himmel
- x 5
- Kontaktdaten:
-
- Benutzer
- Beiträge: 220
- Registriert: So 11. Apr 2010, 17:04
- Postcode: 14612
- Country: Germany
- Kontaktdaten:
Re: Ältester Flugplatz der Welt
Na Bernd, da sind Sie wieder, die alten Erinnerungen, was ?
Gruß Marco

Gruß Marco
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 3505
- Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
- Postcode: 20095
- Country: Germany
- Wohnort: Himmel
- x 5
- Kontaktdaten:
Re: Ältester Flugplatz der Welt
Sagen wir mal so, Marco:
Ich freue mich über das Neue, es ist weniger das Alte !
Die Erinnerungen verschwinden und werden nicht mehr gebraucht.
Was die Jungs da machen ist prima.
Der Geist des alten Lilienthal ist noch da - soviel zum "Alten" ...
Ich bin nicht der Typ, der seine BeatlesPlatten noch mit ins Altersheim schleppt
Ergänzung
http://www.rbb-online.de/themen/bbduell ... oelln.html
Ich freue mich über das Neue, es ist weniger das Alte !
Die Erinnerungen verschwinden und werden nicht mehr gebraucht.
Was die Jungs da machen ist prima.
Der Geist des alten Lilienthal ist noch da - soviel zum "Alten" ...
Ich bin nicht der Typ, der seine BeatlesPlatten noch mit ins Altersheim schleppt

Ergänzung
Stölln: Der älteste Flugplatz der Welt
Eigentlich müsste Stölln weltberühmt sein. Die Graspiste im Ort ist so alt wie die Luftfahrtgeschichte selbst. Knapp 120 Jahre ist es her, dass Otto Lilienthal hier am Gollenberg seine ersten Flugversuche unternahm.
Der Gollenberg in Stölln bot Lilienthal optimale Voraussetzungen. Schon im Jahr 1893 flog er mit einem selbstgebauten Gleiter bis zu 250 Meter weit. ...
http://www.rbb-online.de/themen/bbduell ... oelln.html
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 4940
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 356
- x 520
- Kontaktdaten:
Re: Ältester Flugplatz der Welt
DDR-TKB hat geschrieben:...
Übrigens ist dieser Flugplatz, an dem die Fliegerwelt echt noch in Ordnung ist, ganz in der Nähe von diesem Ort:
Bei AS* denke ich an Wasserkuppe.
Seit wann wird denn dort schon geflogen?
*) Alexander Schleicher
0 x
Thomas
Mein Auto kann ich innerhalb von 5 Minuten komplett aufladen (sogar überall unterwegs) und komme damit ca. 700 km weit.
Mein Auto kann ich innerhalb von 5 Minuten komplett aufladen (sogar überall unterwegs) und komme damit ca. 700 km weit.
-
- Benutzer
- Beiträge: 1903
- Registriert: So 27. Apr 2008, 10:12
- Postcode: 28816
- Country: Germany
- Wohnort: Bremen
- x 2
- Kontaktdaten:
Re: Ältester Flugplatz der Welt
Stimmt. Ich war letztes Jahr auf der Wasserkuppe. Laut Wikipedia wird das Gelände seit 1920 fliegerisch genutzt. Mir ist klar, dass in Stölln schon viel länger geflogen wird. Jedoch gibt es einige Informationstafeln auf der Wassekuppe, auf denen in ganz großen Lettern etwas über den "ältesten Flugplatz" zu lesen ist. Wenn ich wieder zuhause bin, dann werde ich mal meine Bilder durchstöbern und die Tafeln suchen
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 3505
- Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
- Postcode: 20095
- Country: Germany
- Wohnort: Himmel
- x 5
- Kontaktdaten:
Re: Ältester Flugplatz der Welt
Schon mal reigehört in die Musike ?

http://www.edor.org/index.php?id=home&sub=mp3s
>> "Hier bin ich Mensch"
könnte auch von mir sein, geschrieben 1968


http://www.edor.org/index.php?id=home&sub=mp3s
>> "Hier bin ich Mensch"
könnte auch von mir sein, geschrieben 1968

0 x
Zurück zu „Allgemeines zum Thema Flugsport in der DDR“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast