Ältester Flugplatz der Welt
-
- Administrator
- Beiträge: 3505
- Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
- Postcode: 20095
- Country: Germany
- Wohnort: Himmel
- x 5
- Kontaktdaten:
Re: Ältester Flugplatz der Welt
Es kann deines Schöpfers Wille nicht sein
dich Ersten der Schöpfung, dem Staube zu weih'n,
dir ewig den Flug zu versagen
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 3505
- Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
- Postcode: 20095
- Country: Germany
- Wohnort: Himmel
- x 5
- Kontaktdaten:
Re: Ältester Flugplatz der Welt
Ein Flugzeugleben am Gollenberg 1937
12m-Zögling "Hummelchen"
aufrüsten, flugklar
Start am Gummiseil
der stolze Flug
nach der "Landung"
in diesem Fall nennt man die "Landung" - "Erdung"
12m-Zögling "Hummelchen"
aufrüsten, flugklar
Start am Gummiseil
der stolze Flug
nach der "Landung"
in diesem Fall nennt man die "Landung" - "Erdung"
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 6812
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1347
- x 200
- Kontaktdaten:
Re: Ältester Flugplatz der Welt
SG-38 mit Boot, wer hat denn da in die Böschung eingeklickt?
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Administrator
- Beiträge: 3505
- Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
- Postcode: 20095
- Country: Germany
- Wohnort: Himmel
- x 5
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 6812
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1347
- x 200
- Kontaktdaten:
Re: Ältester Flugplatz der Welt
War da nach 14 Tagen schluss mit fliegen.....
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Administrator
- Beiträge: 3505
- Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
- Postcode: 20095
- Country: Germany
- Wohnort: Himmel
- x 5
- Kontaktdaten:
Re: Ältester Flugplatz der Welt
... und sie fliegen heute noch ...
dieser Vogel hatte einen Totalschaden in Stölln am 22.10.1967 um 13:15 Uhr
Vom Schleppseil gefallen und abgeschmiert, Segelflieger Bernd beinahe auf den Kopf
dieser Vogel hatte einen Totalschaden in Stölln am 22.10.1967 um 13:15 Uhr
Vom Schleppseil gefallen und abgeschmiert, Segelflieger Bernd beinahe auf den Kopf
0 x
-
- x 10
Re: Ältester Flugplatz der Welt
Moin,
danke an Bernd für die schönen Impressionen aus alten Stöllner Zeiten. Ich fliege seit 9 Jahren in Stölln und es ist wirklich interessant in die Vergangenheit zu schauen. Vielleicht stelle ich demnächst auch mal Bilder von heute ein.
Viele Grüße
Kili
danke an Bernd für die schönen Impressionen aus alten Stöllner Zeiten. Ich fliege seit 9 Jahren in Stölln und es ist wirklich interessant in die Vergangenheit zu schauen. Vielleicht stelle ich demnächst auch mal Bilder von heute ein.
Viele Grüße
Kili
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 6812
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1347
- x 200
- Kontaktdaten:
Re: Ältester Flugplatz der Welt
Sehe ich jetzt erst, war der Bernd wieder mal im Keller oder auf dem Dachboden!
Sehr gern!
Vielleicht stelle ich demnächst auch mal Bilder von heute ein.
Sehr gern!
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Administrator
- Beiträge: 3505
- Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
- Postcode: 20095
- Country: Germany
- Wohnort: Himmel
- x 5
- Kontaktdaten:
Re: Ältester Flugplatz der Welt
milikan hat geschrieben:Moin,
Vielleicht stelle ich demnächst auch mal Bilder von heute ein.
Viele Grüße
Kili
Ja Kili, z.B. dieses hier
aus der Stöllner Galerie http://www.galerie.edor.org/
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 3505
- Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
- Postcode: 20095
- Country: Germany
- Wohnort: Himmel
- x 5
- Kontaktdaten:
Re: Ältester Flugplatz der Welt
Wir haben die Auszeichnung "Familienfreundlichster Luftsportverein Deutschlands" erhalten.
Unser Verein beteiligte sich an der Ausschreibung des Deutschen Aeroclubs und setzte sich mit seiner Bewerbung gegen zahlreiche Kandidaten aus dem gesamten Bundesgebiet erfolgreich durch.
Den Preis aus den Händen des Verbandspräsidenten, Klaus Koplin, nahmen Johannes Hille und Sebastian Heinzel stellvertretend für unseren Verein und die Autorin Carolin Dubiel im Rahmen der AERO in Friedrichshafen am 20. April entgegen.
21.04.2012 - 11:04
http://www.edor.org/index.php?id=home&sub=newsarchiv
0 x
Zurück zu „Allgemeines zum Thema Flugsport in der DDR“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast