Waren GAZ 24 "Wolga" in der Fahrzeugflotte der Interflug vertreten?

Allgemeines zur INTERFLUG und ihren Partnerbetrieben (Minol, Mitropa, Meteorologischer Dienst, ...)

Moderator: Kilo Mike Sierra

Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 4903
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 337
x 498
Kontaktdaten:

Re: Waren GAZ 24 "Wolga" in der Fahrzeugflotte der Interflug vertreten?

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » So 4. Dez 2022, 17:36

Submission hat geschrieben:- vielleicht wäre noch die Interflug typische/ähnliche Farbe zu nennen: Champagnerweiß und Innenraum ist Rot (oder liege ich da falsch?)

Die Innenausstattung in dieser Farbe hatten andere Exemplare des Wolgas auch, z.B. dieser 1974er GAZ-24.

Auf Dienstfahrzeugen der INTERFLUG stand in der Regel auch INTERFLUG oder IF drauf. Ob das im Ausland auch immer so war, weiß ich nicht, denn dort fehlte es ja vielleicht an der entsprechenden Lackierschablone.

Ich kann mir nicht vorstellen, daß die IF in Odessa ein Dienstfahrzeug betrieben hat. Dort gab es kein IF-Büro und auch keine Linienflüge.

Vielleicht war einer der Vorbesitzer ein INTERFLUG Fan und hat deshalb die Abziehbilder aufgebracht.
(Als Student hatte ich auf meine schöne Erika-Schreibmaschine auch ein Abziehbild von Plasticart mit schwarzem INTERFLUG-Schriftzug aufgebracht. Das sah richtig gut aus - wie ab Werk. Heute würde man wahrscheinlich auch glauben, dies sei eine Schreibmaschine der INTERFLUG gewesen.)
2 x
Thomas

Die Energiepreiswende in Deutschland ist ein voller Erfolg.


Zurück zu „INTERFLUG allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast