Unterdruck-Kammer
Verfasst: Di 17. Nov 2009, 13:33
Im Nordteil des Flughafens Berlin-Schönefeld gab es eine Unterdruck-Kammer (genannt U-Kammer), in der das fliegende Personal der INTERFLUG unter Aufsicht des Flugmedizinischen Dienstes das Verhalten bei plötzlicher Dekompression der Flugzeugkabine trainieren konnte.
Wie verlief eine solche Trainingseinheit?
War das Trainingsprogramm für Piloten und Flugbegleiter unterschiedlich?
Wie oft musste man diese Übungen absolvieren?
War das Training hilfreich?
Was ist aus der U-Kammer geworden, d.h. existiert sie noch?
Wie verlief eine solche Trainingseinheit?
War das Trainingsprogramm für Piloten und Flugbegleiter unterschiedlich?
Wie oft musste man diese Übungen absolvieren?
War das Training hilfreich?
Was ist aus der U-Kammer geworden, d.h. existiert sie noch?