Wohin wurden Maschinen der Interflug im internationalen Reiseverkehr umgeleidet, wenn alle 4 internationalen Flughäfen der DDR (Berlin, Leipzig, Dresden und Erfurt) im Winter aufgrund starken Schneefalls gleichzeitig dicht waren?
Konnte dann auf einen NVA-Flugplatz, der für Passagiermaschinen geeignet war (Rostock-Laage, Holzdorf, Marxwalde) ausgewichen werden?
War es möglich auf einen ausgebauten Platz der GSSD in der DDR (z. B. Sperenberg) auszuweichen?
oder aber
War die Möglichkeit grundsätzlich gegeben im nahen sozialistischen Ausland (Prag-Ruzyne oder Warschau-Okecie) zu landen?
Wenn alle 4 Plätze im Winter dicht waren?
Moderator: Kilo Mike Sierra
-
- Benutzer
- Beiträge: 1198
- Registriert: So 18. Nov 2007, 22:16
- Postcode: 99625
- Country: Germany
- Wohnort: Kölleda
- x 9
- Kontaktdaten:
-
- ex-Interflieger (FB/VF)
- Beiträge: 110
- Registriert: Sa 11. Jul 2009, 13:25
- Postcode: 16225
- Country: Germany
- x 109
- x 3
- Kontaktdaten:
Re: Wenn alle 4 Plätze im Winter dich waren?
Hallo, Joschi,
Mir ist von meiner IF Zeit kein derartiger Fall bekannt( 1974-1987).
Ausweichflughöfen wären in diesem Fall Prag oder Warschau gewesen.
Aber es war so, daß, wenn Schönefeld geschlossen war, Dresden zu 99,9 % offen war.
Gruß Sigrid
Mir ist von meiner IF Zeit kein derartiger Fall bekannt( 1974-1987).
Ausweichflughöfen wären in diesem Fall Prag oder Warschau gewesen.
Aber es war so, daß, wenn Schönefeld geschlossen war, Dresden zu 99,9 % offen war.
Gruß Sigrid
0 x
-
- Benutzer
- Beiträge: 1198
- Registriert: So 18. Nov 2007, 22:16
- Postcode: 99625
- Country: Germany
- Wohnort: Kölleda
- x 9
- Kontaktdaten:
Re: Wenn alle 4 Plätze im Winter dich waren?
Sigrid Klein hat geschrieben:Hallo, Joschi,
Aber es war so, daß, wenn Schönefeld geschlossen war, Dresden zu 99,9 % offen war.
Gruß Sigrid
Dresden-Klotzsche war ja auch der offizielle Ausweichflughafen für Berlin-Klotzsche. Meine Großeltern haben das (allerdings im Sommer - wegen Gewitter!) schon mal mitgemacht. 1978 oder 79 mit der Tu-134 von Leningrad. Und dann in der Nacht mit der Bahn nach Berlin zurück, wo das Auto stand.
0 x
jrjr
-
- Administrator
- Beiträge: 7336
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1747
- x 260
- Kontaktdaten:
Re: Wenn alle 4 Plätze im Winter dich waren?
Also, in einem Luftnotfall kann jedes Flugzeug auf jedem ausreichend ausgestatteten Flughafen landen.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- ex-Interflieger (FS)
- Beiträge: 353
- Registriert: Sa 30. Mai 2009, 00:04
- Postcode: 12524
- Country: Germany
- Skype-Name: etbsrv
- Wohnort: Berlin
- x 7
- Kontaktdaten:
Re: Wenn alle 4 Plätze im Winter dich waren?
Zu Zeiten der INTERFLUG gab es keinen solchen Fall. 1. Ausweichplatz (ALTN) war Dresden, ob wegen Schnee oder Nebel in Berlin. Es hat nie die Situation gegeben, dass alle 4 Häfen dicht waren. Wenn alle Strenge gerissen wären, wäre Prag (für aus dem Süden kommende ACFT) oder Warschau ( für alle aus dem Osten kommende ACFT) noch in Frage gekommen, aber kein Militärplatz!
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 7336
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1747
- x 260
- Kontaktdaten:
Re: Wenn alle 4 Plätze im Winter dich waren?
Im Normalfall ja, aber im Gefahrenfall, also Triebwerk verloren etc. wären die sicher auch auf einem Militärplatz gelandet. Immerhin war die UdSSR ja Gründungsmitglied der ICAO.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Administrator
- Beiträge: 3504
- Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
- Postcode: 20095
- Country: Germany
- Wohnort: Himmel
- x 5
- Kontaktdaten:
Re: Wenn alle 4 Plätze im Winter dich waren?
1968 habe ich als Student in Schönefeld auf den Wegen Schnee geschippt um zu helfen !
Bis 1991(dann bin ich weg) kenne ich keinen Fall, daß Schönefeld länger als
einige Stunden nicht anfliegbar war. Die beiden Bahnen wurden im Wechsel geräumt,
eine war immer klar wenn auch nur kurz.
Solch ein Müll wie jetzt in Frankfurt passiert ist einfach unvorstellbar.
In Schönefeld gab es es Fahrzeuge für Schneepflug, Lauge und für Warmluft
zum Abtauen (ausgediente Triebwerke auf Wagen montiert).
Das lief rund ...
Das Rom bei 5 Schneeflocken geschlossen wird ist bekannt aber was jetzt
in Deutschland gezeigt wurde ist eine Blamage.
FlieBe
Bis 1991(dann bin ich weg) kenne ich keinen Fall, daß Schönefeld länger als
einige Stunden nicht anfliegbar war. Die beiden Bahnen wurden im Wechsel geräumt,
eine war immer klar wenn auch nur kurz.
Solch ein Müll wie jetzt in Frankfurt passiert ist einfach unvorstellbar.
In Schönefeld gab es es Fahrzeuge für Schneepflug, Lauge und für Warmluft
zum Abtauen (ausgediente Triebwerke auf Wagen montiert).
Das lief rund ...

Das Rom bei 5 Schneeflocken geschlossen wird ist bekannt aber was jetzt
in Deutschland gezeigt wurde ist eine Blamage.

0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 7336
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1747
- x 260
- Kontaktdaten:
Re: Wenn alle 4 Plätze im Winter dich waren?
Es ist alles Optimiert bis zum Ende. Wenn dann ein Rädchen steht, steht alles....
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Administrator
- Beiträge: 3504
- Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
- Postcode: 20095
- Country: Germany
- Wohnort: Himmel
- x 5
- Kontaktdaten:
Re: Wenn alle 4 Plätze im Winter dich waren?
EDGE-Henning hat geschrieben:Es ist alles Optimiert bis zum Ende.
Ja, bis zum Ende ...

0 x
-
- Benutzer
- Beiträge: 1198
- Registriert: So 18. Nov 2007, 22:16
- Postcode: 99625
- Country: Germany
- Wohnort: Kölleda
- x 9
- Kontaktdaten:
Re: Wenn alle 4 Plätze im Winter dich waren?
Flieger Bernd hat geschrieben:EDGE-Henning hat geschrieben:Es ist alles Optimiert bis zum Ende.
Ja, bis zum Ende ...
Schrecklich, bis zum Bitteren Ende!



Da wird eben wie in Düsseldorf, wegen ein par Schneeflöckchen gleich der ganze Platz dicht gemacht.




0 x
jrjr
Zurück zu „INTERFLUG allgemein“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast