Agrarflugzeuge als Geldtransporter ?

Allgemeines zur INTERFLUG und ihren Partnerbetrieben (Minol, Mitropa, Meteorologischer Dienst, ...)

Moderator: Kilo Mike Sierra

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7336
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1747
x 260
Kontaktdaten:

Agrarflugzeuge als Geldtransporter ?

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Mi 30. Jun 2010, 08:41

Heute früh flog mir das Essen aus dem Gesicht als ich den folgenden Bericht lass:
http://www.welt.de/wirtschaft/article8232764/Wie-die-D-Mark-vor-20-Jahren-in-die-DDR-kam.html

Bundesheroisch, okay. Was mich allerdings erstaunen liess, war folgendes Zitat:
Sogar Flieger aus der Landwirtschaft wurden eingesetzt, um die DM zu transportieren.

Ist das wirklich vorstellbar, das Z-37 & Co Geld in die neuen Bundesländer transportierten?
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5173
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 414
x 623
Kontaktdaten:

Re: Agrarflugzeuge als Geldtransporter ?

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » Mi 30. Jun 2010, 15:55

Ruhig, ruhig, Henning.

In der DDR gab es selbstverständlich niemanden, der etwas vom Geld- oder Kreditgeschäft verstanden hat - auch nicht unter den Bankangestellten. Daß die "richtigen" Banker mit Geld umgehen können, haben sie ja besonders in letzter Zeit hinreichend bewiesen und sich dabei sehr viel Vertrauen erarbeitet. An die Pannen bei der Einführung des Euro's erinnert sich scheinbar niemand.

So flapsig und locker amüsant wie dieser Artikel stellenweise verfaßt ist, kann man ihn nicht sehr ernst nehmen. Nur schade, daß die Wahrheitswächter bei Wikipedia genau das für eine zuverlässige Quelle halten - weil es halt irgendwo mit offizieller Druckerschwärze geschrieben stand. So dürfte es nun als gesichert gelten, daß damals DM-Transporte in Schlaglöchern verschwunden sind und gelbe Flugzeuge zu ihrer Überquerung benötigt wurden. Später dürfen Historiker dann wieder Detektivarbeit leisten, um die historische Wahrheit aus phantasievoll ergänzten Quellen herauszufiltern.

Eines stellt der Artikel dennoch recht gut dar, den Zeitgeist dieser Jahre und wie er teilweise heute noch weiterbesteht. Vielleicht war das ja auch die primäre Absicht des Verfassers. Diese Nuancen kann man aus einem nüchternen und sachlich richtigen Bericht wiederum nicht herauslesen.
0 x
Thomas

Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen

    Antonow An-2
    Boeing 747-8F
    Jakowlew Jak-40D
    Opel Adam
    Pilatus PC-6 "Porter"
    Tupolew Tu-154M

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7336
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1747
x 260
Kontaktdaten:

Re: Agrarflugzeuge als Geldtransporter ?

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Mi 30. Jun 2010, 16:11

Zumal ja die Geldlaster ja nicht schwerer als normale LKW sind. Der wirtschaftliche Nutzen eines Geldtransportes mit einem Streuflugzeug dürfte sich angesichts des Gewichtes im Bereich von "nicht vorhanden" bewegen.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!


Zurück zu „INTERFLUG allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast