Seite 1 von 2

Betriebsberufsschule der INTERFLUG

Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 13:31
von Kilo Mike Sierra
Ich möchte dieses Thema mit einer guten Nachricht beginnen. In der ehemaligen Betriebsberufsschule "A. N. Tupolew" der INTERFLUG, die sich direkt neben dem Fliegertrainingszentrum (FTZ) befand, werden heute noch (oder wieder?) Jugendliche in Luftfahrtberufen ausgebildet. Hierzu empfehle ich diesen Bericht in der Märkischen Allgemeinen.

Vielleicht war ja einer von unseren Mitgliedern oder Lesern des Forums auch an der BBS. Welche Berufe wurden denn dort früher durch INTERFLUG ausgebildet?

Ich erinnere mich nur, daß nach der Schließung der Berufsschule das Gebäude eine Weile leer stand und schließlich in ein Oberstufenzentrum umgewandelt wurde. Auf der Straßenseite steht heute noch dieses Kunstwerk mit den fliegenden Vögeln(?). Irgendwo habe ich aufgeschrieben, von welchem Künstler es stammt und wie es offiziel hieß.

Re: Betriebsberufsschule der INTERFLUG

Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 15:19
von Flieger Bernd
André Michael Brunn
Berufsausbildung mit Abitur an der Betriebsberufsschule der INTERFLUG „A. N. Tupolew“, Facharbeiterabschluss als Flugzeugmechaniker

http://andre-brunn.de/choosie.html

Da ist schon einer 8-)

wenn ich die Namen lese kommt die Frage - sind das Kinder von Kollegen :roll:

Re: Betriebsberufsschule der INTERFLUG

Verfasst: Sa 29. Jan 2011, 22:12
von Kilo Mike Sierra
Im Südteil des Flughafens-Berlin-Schönefeld gab es eine ausgediente Tu-134, die als sogenanntes "Lehrflugzeug" der Ausbildung von Flugtechnikern diente. Wer erinnert sich noch, welche Maschine das war?

Re: Betriebsberufsschule der INTERFLUG

Verfasst: Sa 29. Jan 2011, 22:28
von EA-Henning
Da sollte es mehrere gegeben haben.
Unter anderem diente die DDR-SCH, eine kurze TU-134 für diese Zwecke.
DDR-SCH_TU-134n_IF_SXF-12041991_Nr-1_M-Kissel_W.jpg
DDR-SCH
DDR-SCH_TU-134n_IF_SXF-17071991_Nr-1_M-Kissel_W.jpg
DDR-SCH

Re: Betriebsberufsschule der INTERFLUG

Verfasst: Sa 29. Jan 2011, 22:39
von EA-Henning
Zum Ende der Interflug wurde das Flugzeug demontiert.
DDR-SCH_TU-134n_IF_SXF-1991_Nr-1_H-Sander_W.jpg
1
DDR-SCH_TU-134n_IF_SXF-1991_Nr-2_H-Sander_W.jpg
2
DDR-SCH_TU-134n_IF_SXF-1991_Nr-3_H-Sander_W.jpg
3
DDR-SCH_TU-134n_IF_SXF-1991_Nr-4_H-Sander_W.jpg
4

Re: Betriebsberufsschule der INTERFLUG

Verfasst: Sa 29. Jan 2011, 22:52
von EA-Henning
Das Flugzeug existiert noch im Luftfahrtmuseum Finow.
DDR-SCH_TU-134N_IF_Finow-2003_Bild-1_A-Schulz_W.jpg
DDR-SCH in Finow

Re: Betriebsberufsschule der INTERFLUG

Verfasst: Sa 29. Jan 2011, 22:58
von EA-Henning
An der DM-SCM, bzw. an deren Resten wurden offensichtlich Blecharbeiten trainiert.
DDR-SCM_TU-134A_Restrumpf_Diepensee_1996_Bild-1_A-Schulz_W.jpg
DM-SCM im Flugzeugmuseum Diepensee 1996.
DDR-SCM_TU-134A_Restrumpf_Diepensee_1996_Bild-2_A-Schulz_W.jpg
Der aktuelle Verbleib ist unbekannt.

Re: Betriebsberufsschule der INTERFLUG

Verfasst: Sa 29. Jan 2011, 23:06
von EA-Henning
Das gleiche Flugzeug zwei Jahre später und von der anderen Seite. Der Notausgang ist recht weit nach vorne gewandert....
DM-SCM_TU-134A_Interflug_SXF-18051998_Bild-1_F-Dorow_W.jpg
DM-SCM

Re: Betriebsberufsschule der INTERFLUG

Verfasst: Sa 29. Jan 2011, 23:32
von il62flyer
EDGE-Henning hat geschrieben:Das gleiche Flugzg, zwei Jahre später und von der anderen Seite. Der Notausgang ist recht weit nach vorne gewandert....
DM-SCM_TU-134A_Interflug_SXF-18051998_Bild-1_F-Dorow_W.jpg



...na hierbei handelt es sich doch um unsere Kabinenattrappe der TU, an der die verschiedenen Evakuierungsübungen im Notfalltraining abgehandelt worden sind. Stand damals auch in der alten Abfertigung in SXF. Als besonderes Schmakerl durften wir bei kompletter Dunkelheit in der Halle die aufblasbare Notrutsche aus dem Stauplatz in der Bordküche wuchten und dann RICHTIG im Türrahmen der Haupteinstiegstür einbringen. Die Attrappe war durch eine hintere Treppe an der Kabinen- bzw. Bordrückwand zugänglich. Damit auch das Öffnen der Notfenster trainiert worden konnte, wurde ein Fenster nach vorne gebaut, daher die abweichende Lage.

DDR-SCH

Verfasst: So 30. Jan 2011, 00:00
von DDR-TKB
EDGE-Henning hat geschrieben:Das Flugzeug existiert noch im Luftfahrtmuseum Finow.


Ich würde eher sagen es vegitiert :cry: