Seite 1 von 2

Spuren der INTERFLUG heute

Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 14:51
von Kilo Mike Sierra
Wir sollte nicht vergessen, daß die INTERFLUG nicht nur aus Flugzeugen und Hubschraubern bestand.
Als ich kürzlich in Berlin war, bin ich einmal auf Spurensuche gegangen, um zu sehen, was denn noch alles an früher erinnert.

Fangen wir 'mal mit dem Direktionsgebäude der INTERFLUG an. Dieses als Block A bezeichnete Gebäude stammt noch aus der Zeit, als sich an diesem Ort die Henschel-Flugzeugwerke befanden.
Von den sowjetischen Besatzungstruppen wurde es in den 50er Jahren u.a. als Abfertigungsgebäude genutzt. Damals stand an der Stirnseite des Gebäudes mit großen kyrillischen Buchstaben "Aerowogsal".
Später zogen dann Lufthansa bzw. INTERFLUG ein. Im Block A befanden sich das Büro des Generaldirektors, das Personalbüro, die Finanzabteilung u.v.a.m. (bitte ergänzen).
Das Dach des Gebäudes krönte bis Anfang der 90er Jahre das Wetterradar des Meteorologischen Dienstes der DDR - bis 1985 eine Anlage vom Typ MRL-2, danach MRL-5.

Bild
Direktionsgebäude der INTERFLUG (Block A) by KOBUS 2C, on Flickr

Re: Spuren der INTERFLUG heute

Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 16:28
von il62flyer
....Hauptabteilung Kabine war auch im Block A untergebracht, 2. Stock wenn ich mich richtig erinnere...

Re: Spuren der INTERFLUG heute

Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 18:59
von Flieger Bernd
Block A steht noch ? "Einsatzlenkung" soll verschwunden sein.

Re: Spuren der INTERFLUG heute

Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 20:26
von Kilo Mike Sierra
Ja, das Gebäude der Einsatzlenkung (Block F) wurde abgerissen.
Dem Block E erging es genauso. Er stand einer Planung entgegen, die (ganz typisch für die Berliner Flughafenpolitik) kurze Zeit später überholt war.

Re: Spuren der INTERFLUG heute

Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 22:39
von Kilo Mike Sierra
Das Klubhaus der INTERFLUG, ebenfalls ein ehemaliger Verwaltungsbau der Henschel-Flugzeugwerke, erfreut sich wie der Block A nach wie vor bester Gesundheit. Heute befindet sich darin eine Betriebskantine der Flughafen Berlin-Schönefeld GmbH (in der ich eine kleine Überraschung entdecken durfte).

Bild
Clubhaus der INTERFLUG by KOBUS 2C, on Flickr


In einem der Räume ist die Zeit stehengeblieben...

Bild
Clubhaus der INTERFLUG by KOBUS 2C, on Flickr


Bild
Wandtäfelung im Klubhaus der INTERFLUG by KOBUS 2C, on Flickr

Erinnert sich noch jemand, wie dieser Raum damals genannt wurde?

Re: Spuren der INTERFLUG heute

Verfasst: Di 14. Jun 2011, 14:28
von DDR-TKB
Das ist ja unglaublich! Hast du noch mehr Detailaufnamen???

Re: Spuren der INTERFLUG heute

Verfasst: Di 14. Jun 2011, 15:07
von Kilo Mike Sierra
Ja, habe ich.

Jedem zwischen 1955 und ca. 1985 bei der Deutschen Lufthansa und der INTERFLUG eingesetzten Flugzeuge oder Hubschrauber ist ein Motiv gewidmet - und ich habe sie alle fotografiert.
Sogar die Iljuschin Il-86 ist dargestellt, wahrscheinlich weil man sie zu dieser Zeit als die kommende Erweiterung der Flotte ansah.


Bei der PZL M18 Dromader standen leider Blumen davor, aber es sind meine Lieblingsblumen.

Bild
Wandtäfelung im Klubhaus der INTERFLUG by KOBUS 2C, on Flickr

Wer hat diese kleinen Kunstwerke geschaffen?

Re: Spuren der INTERFLUG heute

Verfasst: Di 14. Jun 2011, 19:48
von Flieger Bernd
Kilo Mike Sierra hat geschrieben:Das Klubhaus der INTERFLUG, ...
In einem der Räume ist die Zeit stehengeblieben ...

Wahrhaftig, unglaublich :shock:
1972 sind dort die PUHDYS aufgetreten - FlieBe war dabei :-P
... alt wie ein Baum ...

http://www.puhdys.com/

Re: Spuren der INTERFLUG heute

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 07:50
von DDR-TKB
Poste bitte mal die Koordinaten des Gebäudes. Kommt man da einfach so rein?

Re: Spuren der INTERFLUG heute

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 08:09
von Romeo Victor
etwas nördlich von N52.23.3 E013.31.0 :lol:
Man kommt einfach so rein, da jeder dort sein Mittag zu sich nehmen kann. Ohne entsprechenden Ausweis ist es etwas teurer.