Interflug mit Hughes 500
Verfasst: Do 21. Nov 2013, 10:29
Ab April/Juni 1990 wurden einige Piloten der Interflug zum DHD-Helicopterservice nach Ochtendung im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz geschickt. Grund war die Ausbildung bzw. Einweisung in das Hubschraubermuster Hughes 500*, der offensichtlich das veraltete Kolbenmotormodell Kamov KA-26 ablösen sollte.
Die Piloten dürften aus der Abteilung Agrarflug stammen.
Hierbei stellen sich folgende Fragen:
1- Handelt es sich um ein längerfristiges Projekt mit der Firma DHD-Helicopter?
2. Wollte Interflug dasd Hubschreubermodell Hughes 500 erwerben?
* Der Hughes 500 war ursprünglich das Konkurenzmodell des Bell 206 "JetRanger" in einer Ausschreibung eines kleinen Militärhubschraubers. Die Firma Hughes wurde von MCDonnell Douglas übernommen. Nach dem Aufkaufen von MCDonnell Douglas durch Boeing wurde die Hubschrauberabteilung ausgelagert. Diese Firma, heute als MD-Helicopters bekannt, ist heute in niederländischem Eigentum.
Die Piloten dürften aus der Abteilung Agrarflug stammen.
Hierbei stellen sich folgende Fragen:
1- Handelt es sich um ein längerfristiges Projekt mit der Firma DHD-Helicopter?
2. Wollte Interflug dasd Hubschreubermodell Hughes 500 erwerben?
* Der Hughes 500 war ursprünglich das Konkurenzmodell des Bell 206 "JetRanger" in einer Ausschreibung eines kleinen Militärhubschraubers. Die Firma Hughes wurde von MCDonnell Douglas übernommen. Nach dem Aufkaufen von MCDonnell Douglas durch Boeing wurde die Hubschrauberabteilung ausgelagert. Diese Firma, heute als MD-Helicopters bekannt, ist heute in niederländischem Eigentum.