Westliche Flugzeugtypen wirklich nicht möglich?
Verfasst: Do 16. Okt 2014, 13:33
War es wirklich rechtlich unmöglich, westliche Flugzeuge für Interflug zu kaufen?
Autos wurden beispielsweise, wenn auch zu relativ geringen Mengen, durchaus aus dem NSW beschaft. Sowohl PKW, LKW als auch Busse.
Die DR beschaffte auch Güterwaggons aus der BRD. Die Ungarische Staatsbahn beschaffte GM Dieselloks (Nohab Lizenzfertigung in Schweden).
Zumindest hier gabs kein erkennbares Verbot.
Könnte es nicht eher so gewesen sein, das die UdSSR für Lieferung unsererseits einfach nicht Geldwert bezahlen wollte/konnte und wir deshalb im Gegenwert Flugzeuge abnahmen, eventuell auch mit Hilfe des voreilenden Gehorsams durch besonders der Sowjetunion zugetanen Genossen?
Immerhin liebäuglete die NVA mit der Dassault Falcon 50. Entschied sich aber aus Gründen der Störfreimachung nicht für diesen Tayp.
Autos wurden beispielsweise, wenn auch zu relativ geringen Mengen, durchaus aus dem NSW beschaft. Sowohl PKW, LKW als auch Busse.
Die DR beschaffte auch Güterwaggons aus der BRD. Die Ungarische Staatsbahn beschaffte GM Dieselloks (Nohab Lizenzfertigung in Schweden).
Zumindest hier gabs kein erkennbares Verbot.
Könnte es nicht eher so gewesen sein, das die UdSSR für Lieferung unsererseits einfach nicht Geldwert bezahlen wollte/konnte und wir deshalb im Gegenwert Flugzeuge abnahmen, eventuell auch mit Hilfe des voreilenden Gehorsams durch besonders der Sowjetunion zugetanen Genossen?
Immerhin liebäuglete die NVA mit der Dassault Falcon 50. Entschied sich aber aus Gründen der Störfreimachung nicht für diesen Tayp.