Seite 1 von 1

Interflug zur Wendezeit

Verfasst: Di 30. Jun 2015, 20:32
von EA-Henning
Als die Lufthansa noch die Interflug übernehmen wollte:
Mauersplitter auf Deutschlandradio

Re: Interflug zur Wendezeit

Verfasst: Di 30. Jun 2015, 22:55
von bluemchen
Es ging natürlich bei "Mauersplitter um Heinz Ruhnau (Dr. Henkes hatte wohl undeutlich gesprochen und der D-Funk kannte Ruhnau nicht)

Mal sehen, ob ich das nächste Interview reinbekomme:
Bald kräftige Schübe für die Interflug
tmp35 Ruhnau.pdf
(283.83 KiB) 293-mal heruntergeladen
(Heiner Pachmann, Berliner Zeitung, sprach mit H. Ruhnau - 22.Oktober 1990

Re: Interflug zur Wendezeit

Verfasst: Fr 3. Jul 2015, 16:17
von TU-134Fan
Ich stelle es jetzt einmal in einen großen Raum, die Lufthansa und vorallem die politische bestimmende Führung im geeigneten Deutschland, hatten niemals Interesse am weiteren LEBEN der INTERFLUG. Ohne weitere Ausschweifung, auch an allen anderen großen Firmen auch nicht. Ein Vierteljahrhundert deutsche Einheit erbrachten den Beweis. Über Rentabilität bestimmen Börsen und mit Griechenland verzockte man sich ein bißchen :mg: .

Re: Interflug zur Wendezeit

Verfasst: Fr 3. Jul 2015, 20:25
von bluemchen
... "ein bischen?"

Für meinen Horizont galaktisch mein Lieber, galaktisch.
Weitere Vergleiche wollen wir hier aber nicht ausbauen, da müßte ein Satire-Thread Her(aklion)..

Re: Interflug zur Wendezeit

Verfasst: Sa 4. Jul 2015, 08:11
von TU-134Fan
:wind:Moin der Flieger-Garde, macht doch bei diesem Thema / Änderung mit Geschichten der Interflug weiter oder es wird :wah: An die Hitze denken und Gruß :-)

Re: Interflug zur Wendezeit

Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 21:28
von bluemchen
Ja, warum denn nicht?

Dann ermuntern wir doch mal Alle - zum Schreiben der "IF-zur-Wendezeit-Geschichte".
Wenngleich es vermutlich nicht nur lustige Geschichten sein werden, sein sollen. Dafür immer sehr identisch und sehr wahr.
Wird nichts aufgeschrieben, wird es vergessen werden, früher oder später. Und das wäre doch unwiederbringbar und sehr schade. Gleichzeitig ist es eine Herausforderung an die eigenen, kleinen, grauen, Zellen - nicht nur der älteren Generation.
Früher wurde viel mehr erzählt und somit weitergegeben, an die nächsten (Generationen). Heute frage ich mich oft in dem ganzen flüchtigen Simsenchaos schon, indem Goethe zum Fremdwort mutiert ... nun ja, frage lieber nicht.

Viel Spaß
Rainer