Lest selbst:
http://www.aero.de/news-10432/Concorde- ... heben.html
CONCORDE soll wieder flügge werden!
Moderatoren: Flieger Bernd, EA-Henning
-
- Benutzer
- Beiträge: 941
- Registriert: Sa 3. Sep 2005, 21:05
- Postcode: 12555
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin-grünau near Zentralflughafen Berlin-Schoenefeld (SXF)
- x 1
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 5168
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 413
- x 622
- Kontaktdaten:
Re: CONCORDE soll wieder Flügge werden!
Mächtig gewaltig.
Diesem Projekt wünsche ich viel Erfolg. Für die Concorde ist es ja wirklich noch nicht zu spät. Sie hatte noch nicht viel Zeit, um innerlich zu verrotten.
Im Moment verdränge ich lieber jeden Gedanken an die Luftfahrtbehörden. Es wird sich dann wohl auch als Fehler herausstellen, daß man damals fast gedankenlos sämtliche Ersatzteile verhökert hat.

Diesem Projekt wünsche ich viel Erfolg. Für die Concorde ist es ja wirklich noch nicht zu spät. Sie hatte noch nicht viel Zeit, um innerlich zu verrotten.
Im Moment verdränge ich lieber jeden Gedanken an die Luftfahrtbehörden. Es wird sich dann wohl auch als Fehler herausstellen, daß man damals fast gedankenlos sämtliche Ersatzteile verhökert hat.
0 x
Thomas
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
- Antonow An-2
- Boeing 747-8F
- Jakowlew Jak-40D
- Opel Adam
- Pilatus PC-6 "Porter"
- Tupolew Tu-154M
-
- Benutzer
- Beiträge: 220
- Registriert: So 11. Apr 2010, 17:04
- Postcode: 14612
- Country: Germany
- Kontaktdaten:
Re: CONCORDE soll wieder Flügge werden!
Hallo,
ich sehe das mit gemischten Gefühlen. Einerseits schön, wenn Sie wieder fliegt. Andererseits, nur zu Show-Zwecken ?
Damals sagte man, veraltete Triebwerke, zu hoher Verbrauch, Umweltverschmutzer.
Ich bin auch gespannt, wie die Luftfahrtbehörden entscheiden.
Gruß Marco
ich sehe das mit gemischten Gefühlen. Einerseits schön, wenn Sie wieder fliegt. Andererseits, nur zu Show-Zwecken ?
Damals sagte man, veraltete Triebwerke, zu hoher Verbrauch, Umweltverschmutzer.
Ich bin auch gespannt, wie die Luftfahrtbehörden entscheiden.
Gruß Marco
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 3504
- Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
- Postcode: 20095
- Country: Germany
- Wohnort: Himmel
- x 5
- Kontaktdaten:
Re: CONCORDE soll wieder Flügge werden!
Stölln89 hat geschrieben: ... , nur zu Show-Zwecken ?
Gruß Marco
Mehr dürfte nicht zu erwarten sein, ist der Vogel für anderes überhaupt noch zu gebrauchen ?
Für solche Flüge müßte nicht im Supersonic (meht als Mach 1) geflogen werden.
Mit dieser Einschränkung könnte man die Behörden angeln

Leute - heute - die große Show ...
JU-52 und Concorde im Verbandsflug

Mach 1 = einfache Schallgeschwindigkeit
http://de.wikipedia.org/wiki/Mach-Zahl
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 7329
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1745
- x 259
- Kontaktdaten:
Re: CONCORDE soll wieder Flügge werden!
Wenn ich mir so die Preise für 20 Minuten JU-52 anschaue, dann sollte die Concorde durchaus zu unterhalten sein.
@ Stölln89
Ein alter BMW-327/1 ist, gemessen an heutigen Maßstäben auch nicht effizient. Trotzdem wird er für besondere Anlässe aus der Garage geholt.
@ Stölln89
Ein alter BMW-327/1 ist, gemessen an heutigen Maßstäben auch nicht effizient. Trotzdem wird er für besondere Anlässe aus der Garage geholt.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Benutzer
- Beiträge: 220
- Registriert: So 11. Apr 2010, 17:04
- Postcode: 14612
- Country: Germany
- Kontaktdaten:
Re: CONCORDE soll wieder Flügge werden!
Henning, Du willst doch nicht einen alten BMW mit der Concorde vergleichen
Ich meinte doch etwas anderes. Zuerst wird alles als alt und ausgedient abgestempelt, wenns in die Jahre gekommen ist.
Und dann holt man es wieder heraus und spricht von tollen Oldtimer und Nostalgie.
Ich habe mit älteren Dingen kein Problem. Ich fahre den Golf meiner Mutter, der ist 19 Jahre alt
Gruß Marco

Ich meinte doch etwas anderes. Zuerst wird alles als alt und ausgedient abgestempelt, wenns in die Jahre gekommen ist.
Und dann holt man es wieder heraus und spricht von tollen Oldtimer und Nostalgie.
Ich habe mit älteren Dingen kein Problem. Ich fahre den Golf meiner Mutter, der ist 19 Jahre alt

Gruß Marco
0 x
-
- Benutzer
- Beiträge: 1903
- Registriert: So 27. Apr 2008, 10:12
- Postcode: 28816
- Country: Germany
- Wohnort: Bremen
- x 2
- Kontaktdaten:
Re: CONCORDE soll wieder Flügge werden!
Stölln89 hat geschrieben: Zuerst wird alles als alt und ausgedient abgestempelt, wenns in die Jahre gekommen ist.
Und dann holt man es wieder heraus und spricht von tollen Oldtimer und Nostalgie.
Ich versteh nicht, was daran so bemerkenswert sein soll. Das ist doch der normale Lauf der Dinge.
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 5168
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 413
- x 622
- Kontaktdaten:
Re: CONCORDE soll wieder Flügge werden!
Den Engländern ist die Wiederbelebung der Concorde durchaus zuzutrauen. Die Avro Vulcan haben sie entgegen allen Unkenrufen auch wieder in die Luft gebracht - natürlich auch nur für Schauflüge. Bei der Popularität der Concorde (im Vergleich zu einem "Kalten Krieger" wie der Vulcan) könnte das in der Tat gelingen.
Für kommerzielle Flüge mit (Rundflug)Passagieren sind durch die Behörden hohe Anforderungen gestellt und das nicht ohne Grund.
In Deutschland gibt es leider keine derartigen Visionen. Hier stellt man ja sogar dem Deutschen Technikmuseum ganz fies ein politisches Bein (Tempelhof) und verhindert, daß endlich ein vernünftiges Luftfahrtmuseum etabliert wird.
Die Wiederherstellung der Ju 52/3m und ihre Zulassung für den kommerziellen Rundflugbetrieb hat die Lufthansa ganz allein gestemmt.
Für kommerzielle Flüge mit (Rundflug)Passagieren sind durch die Behörden hohe Anforderungen gestellt und das nicht ohne Grund.
In Deutschland gibt es leider keine derartigen Visionen. Hier stellt man ja sogar dem Deutschen Technikmuseum ganz fies ein politisches Bein (Tempelhof) und verhindert, daß endlich ein vernünftiges Luftfahrtmuseum etabliert wird.
Die Wiederherstellung der Ju 52/3m und ihre Zulassung für den kommerziellen Rundflugbetrieb hat die Lufthansa ganz allein gestemmt.
0 x
Thomas
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
- Antonow An-2
- Boeing 747-8F
- Jakowlew Jak-40D
- Opel Adam
- Pilatus PC-6 "Porter"
- Tupolew Tu-154M
-
- x 10
Re: CONCORDE soll wieder Flügge werden!
Meiner Meinung nach ist dies etwas was die Welt nicht mehr braucht ! Eigentlich ist die Thematik schon lange begraben und so sollte es meiner Meinung auch bleiben . No Concorde !
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 5168
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 413
- x 622
- Kontaktdaten:
Re: CONCORDE soll wieder Flügge werden!
Die Concorde ist eine Ikone der französischen und britischen Ingenieurskunst, sie hat den Zeitgeist einer Epoche mitgeprägt, sie ist die organisatorische und technologische Patin des Airbusses, sie war die Krönung jeder Cockpit-Karriere, sie war eine der ganz wenigen Flugzeuge, von denen sich die Öffentlichkeit unter größter Anteilnahme regelrecht verabschiedet hat, ...
Ich glaube, dagegen kommt man nicht an.
Hat es jemals ein technisches Objekt gegeben, daß weltweit so populär war?
Ich glaube, dagegen kommt man nicht an.

Hat es jemals ein technisches Objekt gegeben, daß weltweit so populär war?
0 x
Thomas
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
- Antonow An-2
- Boeing 747-8F
- Jakowlew Jak-40D
- Opel Adam
- Pilatus PC-6 "Porter"
- Tupolew Tu-154M
Zurück zu „Luftfahrtnachrichten“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast