Seite 1 von 2
A380 der Air France reisst CRJ herum
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 20:42
von EA-Henning
Re: A380 der Air France reisst CRJ herum
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 20:54
von Alexander-MGN
Da kann man nur hoffen, daß alle noch angeschnallt waren...
Re: A380 der Air France reisst CRJ herum
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 21:01
von Flieger Bernd
nicht die Spur gehalten oder die Abstellräume müssen neu geordnet werden,
ich tippe auf das Zweite

Re: A380 der Air France reisst CRJ herum
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 04:28
von Kilo Mike Sierra
...und mit ca. 33 km/h (18 kts) in Anbetracht der Dunkelheit und der Nähe zu den Gates wohl auch entschieden zu schnell gerollt.
Davon abgesehen ist der A380 für die bestehenden Flughäfen einfach ein paar Meter zu groß konzipiert worden. In New York hat man zwar Rollbahn-Kurven erweitert und spezielle Abfertigungspositionen für die A380 geschaffen, aber ansonsten ist die Flughafengeometrie natürlich unverändert geblieben.
Re: A380 der Air France reisst CRJ herum
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 07:29
von Alexander-MGN
Kilo Mike Sierra hat geschrieben:...und mit ca. 33 km/h (18 kts) in Anbetracht der Dunkelheit und der Nähe zu den Gates wohl auch entschieden zu schnell gerollt.
KMS, woher kommt diese (genaue) Info?
Die A380 scheint ja nicht gerade langsam unterwegs gewesen zu sein. Dafür stand sie dann sehr schnell.
Re: A380 der Air France reisst CRJ herum
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 13:12
von Kilo Mike Sierra
Ich habe die Zeit gestoppt, die die A380 gebraucht hat, um ihre Gesamtlänge zurückzulegen.
Re: A380 der Air France reisst CRJ herum
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 17:40
von Flieger Bernd
Kilo Mike Sierra hat geschrieben:Ich habe die Zeit gestoppt, die die A380 gebraucht hat, um ihre Gesamtlänge zurückzulegen.

Re: A380 der Air France reisst CRJ herum
Verfasst: Do 14. Apr 2011, 13:52
von Romeo Victor
Kilo Mike Sierra hat geschrieben:Ich habe die Zeit gestoppt, die die A380 gebraucht hat, um ihre Gesamtlänge zurückzulegen.
In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass dieser Film in einer anderen Geschwindigkeit eingestellt wurde. Ich habe ihn mir nochmal angesehen, stimmt - ist nicht original - wenn man den Fußgänger beobachtet - mindestens doppelt so schnell
Re: A380 der Air France reisst CRJ herum
Verfasst: Do 14. Apr 2011, 14:14
von EA-Henning
Koennte am wandeln gelegen haben?
In einigen Gegenden der Erde gibt es den Fernsehstandard NTSC.
Re: A380 der Air France reisst CRJ herum
Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 13:26
von Kilo Mike Sierra
Aus dem Cockpit der A380 kann man weder die Flügelspitzen, noch die Triebwerke sehen.
Die Kameras zur Rollhilfe zeigen ebenfalls nicht die Flügelenden. Die oben auf dem Seitenleitwerk montierte Kamera bietet eine gute Perspektive über das Flugzeug nach vorn, schließt aber die Außentragflächen nicht mit ein.
Bei der neuen Boeing 747-8 ist es ähnlich. Dort sieht man aus dem Cockpit auch nichts mehr von den Flügeln. Bei der 747-400 konnte man wenigstens noch die Wingtips und die äußeren Triebwerke sehen.
Ob das alles so bleiben kann?
Wie die Praxis nun gezeigt hat, wird dieses Problem jetzt doch akut.