Seite 1 von 1
Accident Aeroflot IL96 RA-96010
Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 23:19
von heiko76
Am 03.06.2014 stand die Aeroflot Ilyushin IL-96 mit der Kennung RA-96010 am Moskauer Flughafen SVO in Flammen ... siehe hierzu auch den Artikel auf
Aviation Herald
Re: Accident Aeroflot IL96 RA-96010
Verfasst: Do 12. Jun 2014, 07:29
von Flieger Bernd
The Airport reported the fire was result of spontaneous combustion ..........
Wie der Flughafen berichtet war das Feuer Ergebnis einer Selbstentzündung .........
und diese Kiste hat eine Luftfahrzeugtauglichkeitszulassung ?
Re: Accident Aeroflot IL96 RA-96010
Verfasst: Do 12. Jun 2014, 07:34
von EA-Henning
Andere Quellen sprechen davon, das am Flugzeug gearbeitet wurde und Arbeitskräfte dabei rauchten. Letzteres ist, unsachgemäß durhgeführt, durchaus eine Brandquelle.
Re: Accident Aeroflot IL96 RA-96010
Verfasst: Do 12. Jun 2014, 07:51
von Flieger Bernd
http://lifenews.ru/news/134376Самолет Ил-96 загорелся на стоянке в аэропорту Шереметьево
Henning, das liest sich plausibel
aber nun
welche Materialien wurden hier beim Bau verwendet,
wenn aus einem Feuerchen solch eine riesige Rauchwolke entsteht ?
Versicherung
Durch die Underwriter am Dienstag, 10. Juni 2014 12.24 Uhr Z
Die Arbeit in der Luftfahrtversicherungsbranche, kann ich Ihnen sagen, dass zumindest die Flugzeug-Rumpf für Boden Risiko bedeckt gewesen sein...........
Working in the aviation insurance industry, I can tell you that at the very least the Aircraft will have been covered for hull ground risk http://avherald.com/h?article=47551967&opt=0 Mysteriöses Feuer am Flughafen Moskau Scheremetjewo. Eine geparkte Iljuschin Il-96 von Aeroflot fing plötzlich Feuer. Sie brannte aus...................
........... Iljuschin Il-96 schwer zu verkaufenhttp://www.aerotelegraph.com/iljuschin- ... skau-feuer
Re: Accident Aeroflot IL96 RA-96010
Verfasst: Do 12. Jun 2014, 11:32
von Kilo Mike Sierra
Ein solcher Brand ist leider überhaupt nichts außergewöhnliches.
Es sind schon eine ganze Reihe von Flugzeugen auf dem Vorfeld oder im Hangar abgebrannt. Mir fallen da spontan eine nagelneue A340 der Air France, eine 777 von Egypt Airlines, eine 767 von ABX Air sowie eine Dornier 328 von US Airways ein. Bei Malév gab es sogar einen sehr schlimmen Vorfall, als in einer Tu-134 beim Putzen des Cockpits mit einer offenbar feuergefährlichen Reinigungsflüssigkeit ein sich schnell ausbreitendes Feuer ausbrach, bei dem vier Flugtechniker ihr Leben verloren.
In vielen Fällen ist auch das Sauerstoff-System am Ausbruch des Feuers beteiligt. Manchmal ist es ein überhitzter elektrischer Antrieb wie der für die Hydraulikpumpe bei der A340 von Air France. Als neue Brandursache sind die berüchtigten Lithium-Ionen-Batterien dazugekommen.