Ergänzung zu meinen oben stehenden Anmerkungen zum Rollscheinwerfer des Bugfahrwerkes:
Laut des ersten Zwischenberichtes des MAK wurde das Fahrwerk beim Einleiten des Goaround-Manövers eingefahren.
(Nur warum ist auf dem Video zwischen den äußeren Landescheinwerfern ein weiterer zu sehen?)
Der Rollscheinwerfer am Bugfahrwerk kann auch während des Fluges leuchten, d.h. nicht nur nach dem Aufsetzen.
FlyDubai
Moderatoren: Flieger Bernd, EA-Henning
-
- Administrator
- Beiträge: 3851
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 38
- x 119
- Kontaktdaten:
Re: FlyDubai
0 x
Thomas
Seitdem ich die Zeitung abbestellt habe und keine Nachrichten mehr einschalte, bin ich viel besser informiert.
Seitdem ich die Zeitung abbestellt habe und keine Nachrichten mehr einschalte, bin ich viel besser informiert.
-
- Administrator
- Beiträge: 5561
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 249
- x 34
- Kontaktdaten:
Re: FlyDubai
Laut des ersten Zwischenberichtes des MAK wurde das Fahrwerk beim Einleiten des Goaround-Manövers eingefahren.
(Nur warum ist auf dem Video zwischen den äußeren Landescheinwerfern ein weiterer zu sehen?)
Möglicherweise wurde das Fahrwerk eingefahren, jedoch durch die Fliehkraft wieder hinausgeworfen, bevor es veriegeln konnte?
Wobei dann jedoch keine Anzeige über eingefahrene Fahrwerke aktiviert würde.
Kann es sein, das durch die perspektivische Sicht ein anderer Scheinwerfer gesehen wurde, beispielsweise der für die Beleuchtung der Seitenflosse?
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Administrator
- Beiträge: 3851
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 38
- x 119
- Kontaktdaten:
Re: FlyDubai
Die Hydraulik zum Einziehen der Fahrwerke ist kräftig genug, um vertikale Lastvielfache von 2,5 g und mehr auszuhalten.
(Die Verriegelung der Fahrwerke in der eingefahrenen Stellung ist nur deshalb erforderlich, damit der Hydraulikkreis nach dem Einfahren abgeschaltet werden kann.)
Wäre auf dem Video einer der Scheinwerfer für die Logo-Beleuchtung zu sehen gewesen, dann hätte das Flugzeug mit dem Heck voraus fliegen müssen. (Leider finde ich das betreffende Video nicht.)
(Die Verriegelung der Fahrwerke in der eingefahrenen Stellung ist nur deshalb erforderlich, damit der Hydraulikkreis nach dem Einfahren abgeschaltet werden kann.)
Wäre auf dem Video einer der Scheinwerfer für die Logo-Beleuchtung zu sehen gewesen, dann hätte das Flugzeug mit dem Heck voraus fliegen müssen. (Leider finde ich das betreffende Video nicht.)
0 x
Thomas
Seitdem ich die Zeitung abbestellt habe und keine Nachrichten mehr einschalte, bin ich viel besser informiert.
Seitdem ich die Zeitung abbestellt habe und keine Nachrichten mehr einschalte, bin ich viel besser informiert.
Zurück zu „Luftfahrtnachrichten“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste