Putin fordert Nachfolger der TU-144
Verfasst: Fr 26. Jan 2018, 07:49
"Putin fordert Nachfolger der TU-144"
so oder ähnlich geistern derzeit Meldungen durch die Presselandschaft.
Das Thema ist ja nicht neu. Es geistert auch nicht nur um russische Firmen. Derlei Informationen über Überschallflugzeuge hört man auch aus Japan, Frankreich oder den USA. Meist ist aber an den zur Verfügung stehenden Forschungsgeldern in Höhe von wenigen Millionen Euro erkennbar, dass es sich um unbedeutende, lediglich medial aufgebauschte Projekte handelt, wo eine Universität mit Unterstützung von Luftfahrtkonzernen eine Studie innerhalb der Bildung durchführt.
Der Hersteller der TU-160 und der TU-22m3, das Flugzeugwerk in Kasan, erklärt, dass diverse Betuchte Anfragen stellten, eine TU-22m3 oder TU-160 zu einem Geschäftsreiseflugzeug umzubauen. Das klingt für den unbedarften Leser recht unkompliziert.
Der interessierte Laie weiß aber, dass so etwas Unsinn ist.
Militärflugzeuge sind für völlig andere Wartungs-und-Einsatzszenarien entwickelt, wie kommerzielle Flugzeuge. Auch wenn die TU-144 in Teilen die Basis für die TU-22m3 und vor allem der TU-160 und der niemals gebauten TU-244 war, so ist klar, dass dies ein finanzielles Fass ohne Boden ist. Das war ja auch der Grund für den Rückzug der TU-144 aus dem Markt.
Wie auch andere Projekte wird auch dieses in Kürze gegenstandslos sein.
Links zum Thema:
https://www.n-tv.de/politik/Putin-will- ... 52377.html
https://de.sputniknews.com/technik/2018 ... t-umbauen/
https://de.sputniknews.com/technik/2017 ... privatjet/
https://de.sputniknews.com/wissen/20100908257242481/
so oder ähnlich geistern derzeit Meldungen durch die Presselandschaft.
Das Thema ist ja nicht neu. Es geistert auch nicht nur um russische Firmen. Derlei Informationen über Überschallflugzeuge hört man auch aus Japan, Frankreich oder den USA. Meist ist aber an den zur Verfügung stehenden Forschungsgeldern in Höhe von wenigen Millionen Euro erkennbar, dass es sich um unbedeutende, lediglich medial aufgebauschte Projekte handelt, wo eine Universität mit Unterstützung von Luftfahrtkonzernen eine Studie innerhalb der Bildung durchführt.
Der Hersteller der TU-160 und der TU-22m3, das Flugzeugwerk in Kasan, erklärt, dass diverse Betuchte Anfragen stellten, eine TU-22m3 oder TU-160 zu einem Geschäftsreiseflugzeug umzubauen. Das klingt für den unbedarften Leser recht unkompliziert.
Der interessierte Laie weiß aber, dass so etwas Unsinn ist.
Militärflugzeuge sind für völlig andere Wartungs-und-Einsatzszenarien entwickelt, wie kommerzielle Flugzeuge. Auch wenn die TU-144 in Teilen die Basis für die TU-22m3 und vor allem der TU-160 und der niemals gebauten TU-244 war, so ist klar, dass dies ein finanzielles Fass ohne Boden ist. Das war ja auch der Grund für den Rückzug der TU-144 aus dem Markt.
Wie auch andere Projekte wird auch dieses in Kürze gegenstandslos sein.
Links zum Thema:
https://www.n-tv.de/politik/Putin-will- ... 52377.html
https://de.sputniknews.com/technik/2018 ... t-umbauen/
https://de.sputniknews.com/technik/2017 ... privatjet/
https://de.sputniknews.com/wissen/20100908257242481/