Ich flechte es mal in diesen Thread mit ein und denke, das K-M-S`s transatlantische Kenntnisse helfen können:
Etwa Mitte Juni schon hatte die V-D Group Tochter
ABC einen VERTRAG ALS ERSTKUNDE DES NEUEN FRACHTTERMINALS VON WFS AM FLUGHAFEN ATLANTA H-JAIA unterzeichnet.
Mitte Mai eröffnet, bietet Atlantas neues Cargo Building C das erste neue Frachtterminal, hoch qualifiziert und spezialisiert, seit den 80-ern an.
Gleichzeitig aber ist auch zu lesen, das WFS als Nordamerikanischer Vertragspartner bereits
Abwicklungsverträge mit
der
russischen All-Cargo-Fluggesellschaft JFK, George Bush Intercontinental / Houston Airport (IAH) und Dallas / Fort Worth zu laufen hat.
Was heißt das? Wird das Nordamerika Geschäft damit eher gebündelt / rationalisiert / ... / ich denke aber - nicht reduziert, oder?
(Mit der
AirBridgeCargo Airline hat man schließlich auch einen Boeing-Kunden im Nest)
(Nach Mitteilung Pressecenter / Juni
https://www.volga-dnepr.com/en/press-center/news/4183/ )
R.
- Übrigens - wer hat denn schon mal von der russischen
"All-Cargo-Fluggesellschaft" (the Russian all-cargo airline in New York JFK) gehört?