Ja danke für den Überblick, es ließen sich sicher Bücher schreiben über das Erbe des Mannes, der von sich sagte: ""
Ich schreibe nicht, ich tue es" ...
Interessant auch sein Verhältnis zu (dem damals 29 Jahre älteren) Hugo Junkers, ich weiß nicht, ob wir es an anderer Stelle schon erwähnten.
Bekannt war das Junkers Zweigwerk in Moskau - Filii und die aus den dort gefertigten A-20/J-21/J-22 /F-13 Abwandlungen für die Rote Armee,
die Inspiration des Junkers- Designs - Metall / - Dickprofil (20%) / -Wellblech / -Eindecker / -TF mit räumlichen Fachwerk ... und ähnlicher Legierungen ---> "Koltschug-Alu" (aus der Hütte Koltschugino).
- Das nur als Einfügung,
meine Frage bezog sich aber eher auf die "100 Jahre Tupolew" Veranstaltungen im Lande.
Heute fand ich zumindest eine Erinnerung an Tupolews Geburtstag vor 134 Jahren am 10. November "
als ein wichtiges Datum in der Geschichte der heimischen Luftfahrtindustrie" mit seiner Büste im FH Wnukowo,

- Wnukowo Tupolew 1.png (516.8 KiB) 1326 mal betrachtet
der 2019 nach A.N. Tupolew benannt wurde. Verbunden mit dem Namen, da hier in Vnukovo die Technologien des Lufttransports im Laufe der Zeit entwickelt und getestet wurden,
Soweit als Ergänzung
R.
(
https://www.aex.ru/news/2022/11/10/249904/)
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*