Wie hätte man sonst Gästen das Geburtshaus Lenins zeigen können?

Flüge zur Erdgastrasse in den 1980er Jahren
Zur Versorgung der Arbeiter an der Erdgastrasse gab es in den 1980er Jahren mehrmals pro Woche Flüge von Schönefeld nach Lvov. Dazu flogen am Morgen z.B. drei An-26 der TS-24 von Dresden und eine Tu-134 des TG-44 von Marxwalde nach Schönefeld. Von hier starteten sie in Richtung Erdgastrasse und kehrten am Abend nach Schönefeld zurück. Dann ging es wieder zurück nach Dresden bzw. Marxwalde.
Flieger Bernd hat geschrieben:- das wissen nur die Männers von DeltaHotel,
Flieger Bernd hat geschrieben:nein, die machen ihre eigenen Seiten (denke ich so)
oder haben sich verkrümelt ...
Zurück zu „Zivile Luftfahrt in den RGW-Staaten“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast