Hallo,
welcher Flughafen war für Ausweichlandungen vorgesehen wenn der Flughafen Budapest witterungs oder technisch bedingt geschlossen wurde?
Fragen zum Flughafen Budapest
-
- Benutzer
- Beiträge: 941
- Registriert: Sa 3. Sep 2005, 21:05
- Postcode: 12555
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin-grünau near Zentralflughafen Berlin-Schoenefeld (SXF)
- x 1
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 3504
- Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
- Postcode: 20095
- Country: Germany
- Wohnort: Himmel
- x 5
- Kontaktdaten:
-
- Benutzer
- Beiträge: 1198
- Registriert: So 18. Nov 2007, 22:16
- Postcode: 99625
- Country: Germany
- Wohnort: Kölleda
- x 9
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zum Flughafen Budapest
Flieger Bernd hat geschrieben:Das nächste wäre Praha oder gleich wieder zurück nach Schönefeld.
>> magic_viewtopic.php?f=151&t=913
Was wäre bei einem Flug gewesen, der über Ungarn führte und weiter? Und z. B. über Südungarn eine Luftnotlage eingeträten wäre. Der Weg nach Budapest aber zu lang war. Hätte man dann auf einen der ehemalige Inlandflugplätze ausweichen können? Zum Beispiel nach Debrecen! Oder waren die alle zu klein für TU-134 oder IL-62?
0 x
jrjr
-
- Administrator
- Beiträge: 7329
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1745
- x 259
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zum Flughafen Budapest
Joschie,
diese wenn- und- aber Fragen kann Dir heute kein Mensch mehr beantworten. Die einzige Lösung Deines Probleme bestände im Lesen der einzelnen AIP der betreffenden Staaten. Auch im Osten wurde ICAO-Konform gehandelt, auch beim bis 1990 Nichtmitglied DDR, so ist auch anzunehmen, das in einer Notsituation jeder verfügbare Platz anzufliegen ist. Sofern natürlich die Faktoren Größe und Sinn entsprechend der Situation sind.
diese wenn- und- aber Fragen kann Dir heute kein Mensch mehr beantworten. Die einzige Lösung Deines Probleme bestände im Lesen der einzelnen AIP der betreffenden Staaten. Auch im Osten wurde ICAO-Konform gehandelt, auch beim bis 1990 Nichtmitglied DDR, so ist auch anzunehmen, das in einer Notsituation jeder verfügbare Platz anzufliegen ist. Sofern natürlich die Faktoren Größe und Sinn entsprechend der Situation sind.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Benutzer
- Beiträge: 1198
- Registriert: So 18. Nov 2007, 22:16
- Postcode: 99625
- Country: Germany
- Wohnort: Kölleda
- x 9
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zum Flughafen Budapest
Hier ist zumindest noch einmal der Sachverhalt dokumentiert, dass bis 1968 Debrecen Ausweichflugplatz für Budapest war:
http://www.airportdebrecen.hu/index.php?lang=de
http://www.airportdebrecen.hu/index.php?lang=de
0 x
jrjr
-
- Administrator
- Beiträge: 3504
- Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
- Postcode: 20095
- Country: Germany
- Wohnort: Himmel
- x 5
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zum Flughafen Budapest
joschie99 hat geschrieben:Hier ist zumindest noch einmal der Sachverhalt dokumentiert, dass bis 1968 Debrecen Ausweichflugplatz für Budapest war: ...
Technisch möglich aber kein Sachverhalt dokumentiert.
Ausweichplatz für wen ? Malev ? - nicht planmäßig für IF.
0 x
-
- Benutzer
- Beiträge: 1198
- Registriert: So 18. Nov 2007, 22:16
- Postcode: 99625
- Country: Germany
- Wohnort: Kölleda
- x 9
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zum Flughafen Budapest
Flieger Bernd hat geschrieben:joschie99 hat geschrieben:Hier ist zumindest noch einmal der Sachverhalt dokumentiert, dass bis 1968 Debrecen Ausweichflugplatz für Budapest war: ...
Technisch möglich aber kein Sachverhalt dokumentiert.
Ausweichplatz für wen ? Malev ? - nicht planmäßig für IF.
Anscheinend für die Malev ein Ausweichplatz?!

Denn Flüge nach Budapest hatte es ja IF-seitig erst ab 1967 von Leipzig, Dresden und Erfurt aus gegeben. Davor ging ja alles von SXF nach Ungarn.
Natürlich Charter ausgenommen!
0 x
jrjr
-
- Administrator
- Beiträge: 5168
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 413
- x 622
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zum Flughafen Budapest
...wenn ich jetzt einwerfe, daß auch noch zwischen technischen und kommerziellen Ausweichflughäfen unterschieden wird oder oftmals mehr als nur ein Ausweichflughafen festgelegt wird, dann wird es gleich noch komplizierter.
Zudem hängt es auch noch von der Fluggesellschaft und dem eingesetzten Flugzeugtyp ab, welche alternativen Landeplätze in die Flugplanung einbezogen werden. Es gibt einfach nicht DEN Ausweichflughafen für Flughafen XY.
Außerdem sind Ausweichlandungen und Notlandungen nicht in einen Topf zu werfen.
Diese Fragen sind abschließend nur anhand der damaligen IF-Flugbetriebsdokumentation oder ggf. auch mit Hilfe der Flugsicherungs-Flugpläne zu beantworten. Diese zu recherchieren (wenn überhaupt noch vollständig vorhanden) lohnt sich doch nur, wenn jemand ernsthaft ein Buch über die Flugstrecken der INTERFLUG schreiben möchte.
Zudem hängt es auch noch von der Fluggesellschaft und dem eingesetzten Flugzeugtyp ab, welche alternativen Landeplätze in die Flugplanung einbezogen werden. Es gibt einfach nicht DEN Ausweichflughafen für Flughafen XY.
Außerdem sind Ausweichlandungen und Notlandungen nicht in einen Topf zu werfen.
Diese Fragen sind abschließend nur anhand der damaligen IF-Flugbetriebsdokumentation oder ggf. auch mit Hilfe der Flugsicherungs-Flugpläne zu beantworten. Diese zu recherchieren (wenn überhaupt noch vollständig vorhanden) lohnt sich doch nur, wenn jemand ernsthaft ein Buch über die Flugstrecken der INTERFLUG schreiben möchte.
0 x
Thomas
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
- Antonow An-2
- Boeing 747-8F
- Jakowlew Jak-40D
- Opel Adam
- Pilatus PC-6 "Porter"
- Tupolew Tu-154M
-
- Administrator
- Beiträge: 3504
- Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
- Postcode: 20095
- Country: Germany
- Wohnort: Himmel
- x 5
- Kontaktdaten:
-
- Benutzer
- Beiträge: 1198
- Registriert: So 18. Nov 2007, 22:16
- Postcode: 99625
- Country: Germany
- Wohnort: Kölleda
- x 9
- Kontaktdaten:
Zurück zu „Zivile Luftfahrt in den RGW-Staaten“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste