Seite 1 von 2
Die jugoslawische PAN ADRIA / TRANS ADRIA
Verfasst: Sa 29. Jan 2011, 12:01
von Sadowa
Hallo,
eine kleine Übersicht zur PAN ADRIA / TRANSADRIA:
Gegründet wurde diese Bedarfs-/ & Charterfluggeselschaft mit Hauptsitz in Zagreb im Jahre 1961 unter den Namen PAN ADRIA, 1978 wurde diese in TRANS ADRIA umbenannt und flog unter diesen Namen bis zum Ende der Firma 1985.
Insgesamt bestand die Flotte der PAN ADRIA aus mindestens (nicht alle Flugzeuge wahren Zeitgleich im Einsatz!):
1 Aero Commander 500U
4 Convair CV-440
5 Fairchild FH-227 (Fokker F-27)
1 McDonnall Douglas DC-9-32
Insgesamt bestand die Flotte der TRANS ADRIA aus mindestens (nicht alle Flugzeuge wahren Zeitgleich im Einsatz!):
1 Boeing 727-100 (geleast von TRANSAIR SWEDEN)
3 Fairchild FH-227 (Fokker F-27)
1 Swearingen SA-226 Metroliner
Update am 30.Januar 2011
Re: Die jugoslawische PAN ADRIA / TRANS ADRIA
Verfasst: Sa 29. Jan 2011, 21:42
von Kilo Mike Sierra
Die Boeing 727 SE-DDD war die ehemalige D-ABIV der Lufthansa, somit eine 727-130C. Sie war von Transair Sweden geleast. Das Flugzeug soll heute noch auf dem Flughafen von Upington in Südafrika herumstehen.
Die McDonnell DC-9-32 YU-AJF existiert auch noch, doch seit ca. fünf Jahren steht sie ungenutzt auf dem Flughafen von Manila.
Die drei Convair CV-440-11 sind ex-Swissair-Maschinen. Alle drei gingen später bei anderen Betreibern durch Unfälle verloren. (Eine vierte Convair konnte ich nicht finden.)
Die Fairchild-Hiller FH-227 sind ex-Mohawk Airlines/Allegheny/US Airways-Maschinen (in dieser Reihenfolge) und kamen dann nach Jugoslawien. Eine dieser Maschien ist noch in Brasilien erhalten, aber inaktiv. Eine weitere steht heute auf dem Flughafen von Cuenca in Ecuador (
Foto). Dieses Flugzeug hatte auch eine Rolle in einem französischen(?) Film.
Quelle: ATDB Paris
Re: Die jugoslawische PAN ADRIA / TRANS ADRIA
Verfasst: So 30. Jan 2011, 10:45
von Sadowa
Kilo Mike Sierra hat geschrieben:Die Boeing 727 SE-DDD war die ehemalige D-ABIV der Lufthansa, somit eine 727-130C. Sie war von Transair Sweden geleast.
War dieser Flieger zu PAN ADRIA und/oder TRANS ADRIA Zeiten geleast worden?
Kilo Mike Sierra hat geschrieben:Die drei Convair CV-440-11 sind ex-Swissair-Maschinen. Alle drei gingen später bei anderen Betreibern durch Unfälle verloren. (Eine vierte Convair konnte ich nicht finden.)
Mein Fehler! Ja es wahren nur 3 Convair 440 im Einsatz, habe YU-ADO der JAT fälschlicher weise mitgezählt, warum auch immer ...
Danke Bernd für Deine Ergänzungen!

Re: Die jugoslawische PAN ADRIA / TRANS ADRIA
Verfasst: So 30. Jan 2011, 11:03
von EA-Henning
Warum heisst Thomas nun Bernd?
Re: Die jugoslawische PAN ADRIA / TRANS ADRIA
Verfasst: So 30. Jan 2011, 12:07
von Sadowa
EDGE-Henning hat geschrieben:Warum heisst Thomas nun Bernd?
Ja nee iss klar, habe das richtige gemeint aber das falsche geschrieben ...
Ich Danke natürlich Thomas für die infos!
Re: Die jugoslawische PAN ADRIA / TRANS ADRIA
Verfasst: So 30. Jan 2011, 13:38
von Sadowa
Sadowa hat geschrieben:Kilo Mike Sierra hat geschrieben:Die Boeing 727 SE-DDD war die ehemalige D-ABIV der Lufthansa, somit eine 727-130C. Sie war von Transair Sweden geleast.
War dieser Flieger zu PAN ADRIA und/oder TRANS ADRIA Zeiten geleast worden?
Kilo Mike Sierra hat geschrieben:Die drei Convair CV-440-11 sind ex-Swissair-Maschinen. Alle drei gingen später bei anderen Betreibern durch Unfälle verloren. (Eine vierte Convair konnte ich nicht finden.)
Mein Fehler! Ja es wahren nur 3 Convair 440 im Einsatz, habe YU-ADO der JAT fälschlicher weise mitgezählt, warum auch immer ...
Laut airliners.net ist YU-ADO 1972 von JAT zu PAN ADRIA gegangen. Also doch vier!
Re: Die jugoslawische PAN ADRIA / TRANS ADRIA
Verfasst: So 30. Jan 2011, 19:27
von Kilo Mike Sierra
YU-ADO ist die ex-Condor D-ADIL, danach Lufthansa D-ACEK, die bei JAT im Mai 1971 eine Unfall hatte. Heute steht sie in Belgrad als Wrack herum. Auf Fotos vom letzten Jahr erkennt man die verblichene JAT-Bemalung.
Ein Einsatz Pan Adria erscheint mir daher unwahrscheinlich zu sein.
Re: Die jugoslawische PAN ADRIA / TRANS ADRIA
Verfasst: So 30. Jan 2011, 19:31
von Kilo Mike Sierra
Sadowa hat geschrieben:Kilo Mike Sierra hat geschrieben:Die Boeing 727 SE-DDD war die ehemalige D-ABIV der Lufthansa, somit eine 727-130C. Sie war von Transair Sweden geleast.
War dieser Flieger zu PAN ADRIA und/oder TRANS ADRIA Zeiten geleast worden?
...
Laut ATDB hatte Transadria die 727 vom 20. Mai 1980 bis zum 18. Oktober 1980 geleast.
Re: Die jugoslawische PAN ADRIA / TRANS ADRIA
Verfasst: Sa 12. Feb 2011, 12:09
von Sadowa
Re: Die jugoslawische PAN ADRIA / TRANS ADRIA
Verfasst: Do 22. Sep 2011, 14:07
von marijod
Pan Adria Flotte mit Registrierungen
4 Aero Commander 500U: YU-BCO, YU-BCP, YU-BCR, YU-BGA
4 Convair CV-440 bis 11: YU-ADS, YU-ADT, YU-ADU, YU-ADV
5 Fairchild FH-227 (Fokker F-27): YU-ALA, YU-ALB, YU-ALC, YU-ALD, YU-ALE
1 McDonnall Douglas DC-9 bis 32: YU-AJF
Sorry für mein Deutsch, ich benutze Google Übersetzen von Englisch