Wer weiß, welche Funktion dieses interessante Gebäude hatte oder hat?

SVO-26-07-2008 by swbkcb, on Flickr

SVO Terminal B by Oleg_Ivanov, on Flickr
Kilo Mike Sierra hat geschrieben:...ein überdachter Flugsteig?
Der Satellit hat 5 Standplätze, zu denen die Flugzeuge bugwärts anrollen. Das Abrollen geschieht nicht aus eigener Kraft, sondern durch Schleppfahrzeuge.
Es ist vorgesehen, noch zwei weitere Satelliten anzulegen. Der jetzige Satellit, in den Unterflurelektranten und andere technische Einrichtungen zum Versorgen der Flugzeuge eingebaut sind, hat eine Pilzform. Der Kern besteht aus einer Stahlbetonskelett-Konstruktion; der untere Durchmesser beträgt 24 m, der obere 32m. Um die Flugzeuge wettergeschützt abfertigen zu können, wurde auf dem Satelliten ein Dach von 84 m Durchmesser aufgesetzt. Es ist eine Stahlkonstruktion, die an Trossen hängt.
In das Dach eingelassene Scheinwerfer beleuchten die Standplätze. Im Erdgeschoss des Satelliten sind vorwiegend technische Räume , im 1. Geschoss, das allein den Fluggästen zur Verfügung steht, ein Abrufraum, und im 2.Geschoss, das für die Besucher gedacht ist, ein öffentliches Kaffee untergebracht.
Vielleicht ist es ja an den andockbaren Fluggastbrücken gescheitert. Diese wurden im Ostblock nicht produziert.
Zurück zu „Zivile Luftfahrt in den RGW-Staaten“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast