Aero Caribbean ist die Inlands-Charter-Fluggesellschaft von Kuba.
Daneben flog man bis vor wenigen Jahren Fracht mit Iljuschin IL-18Gr. Eine Maschine davon stammte aus Beständen der INTERFLUG bzw. BERLINE.
Auf Youtube ist ein Video mit Aufnahmen des Flugbetrieb erschienen. Die Aufnahmen stammen aus Mai 1995 auf dem GAT auf dem Airport Havanna.
https://youtu.be/2HGQJzefZEA
Aero Caribbean
-
- Administrator
- Beiträge: 6964
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1468
- x 221
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 6964
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1468
- x 221
- Kontaktdaten:
Re: Aero Caribbean
Hier ist CU-1515, eine Iljuschin IL-18GrM der AERO-CARIBIAN.
Bis 1992 flog die Maschine Bei INTERFLUG als DDR-STM bis 1990. Dann erhielt sie das Kennzeichen D-AOAS und gelangte zu BERLINE. 1994 verließ sie Deutschland.
https://youtu.be/4NAbKg3vrGg
Bis 1992 flog die Maschine Bei INTERFLUG als DDR-STM bis 1990. Dann erhielt sie das Kennzeichen D-AOAS und gelangte zu BERLINE. 1994 verließ sie Deutschland.
https://youtu.be/4NAbKg3vrGg
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Administrator
- Beiträge: 6964
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1468
- x 221
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 4952
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 363
- x 527
- Kontaktdaten:
Re: Aero Caribbean
Diese Fluggesellschaft, die sich nie so richtig entscheiden konnte, ob sie ihren Namen mit oder ohne Leerzeichen schreiben will, gibt es seit 2015 nicht mehr, da sie in die Cubana integriert worden ist.
Aero Caribbean betrieb Linienflugdienst sowohl innerhalb Kubas als auch internationale Strecken nach Mexiko, Nicaragua, Honduras, Dominikanische Republik und Haiti. Dazu kamen Charter- und Frachtflüge.
Die Bemalung ihrer Il-18 fand ich recht flott.
Aero Caribbean betrieb Linienflugdienst sowohl innerhalb Kubas als auch internationale Strecken nach Mexiko, Nicaragua, Honduras, Dominikanische Republik und Haiti. Dazu kamen Charter- und Frachtflüge.
Die Bemalung ihrer Il-18 fand ich recht flott.
0 x
Thomas
Mein Auto kann ich innerhalb von 5 Minuten komplett aufladen (sogar überall unterwegs) und komme damit ca. 700 km weit.
Mein Auto kann ich innerhalb von 5 Minuten komplett aufladen (sogar überall unterwegs) und komme damit ca. 700 km weit.
-
- Administrator
- Beiträge: 6964
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1468
- x 221
- Kontaktdaten:
Re: Aero Caribbean
Oh, das war mir neu. Nicht mitbekommen.
Die Lackierung war durchaus interessant. Aber eben gerade an der IL-18 nicht. Ich mag so althergebrachte Lackierungen, wie etwa INTERFLUG, LH (bis 1990) und AEROFLOT bis 1995.
Aber ja, das ist natürliche eine sehr subjektive Auffassung.
Die Lackierung war durchaus interessant. Aber eben gerade an der IL-18 nicht. Ich mag so althergebrachte Lackierungen, wie etwa INTERFLUG, LH (bis 1990) und AEROFLOT bis 1995.
Aber ja, das ist natürliche eine sehr subjektive Auffassung.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
Zurück zu „Zivile Luftfahrt in den RGW-Staaten“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast