Seite 1 von 1
Welche Länder sollten hier zum Thema RGW-Staaten rein?
Verfasst: Sa 31. Jan 2009, 13:31
von Sadowa
Vorab ein Dankeschön an Henning für die Einrichtung diese Themenfeldes!
In der RGW waren, mitunteter auch nur Teilweise und/oder einen bestimmten Zeitraum lang, folgende Länder:
UDSSR, DDR, Polen, Tschechoslowakei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Albanien, Jugoslawien, Kuba, Mongolei und Vietnam.
Mein Vorschlag wäre das hier auch folgende Länder in dieser Rubrik (zumindest Indirekt!) hingehören wenn auch diese nicht zu den RGW-Staaten gehörten aber Wirtschaftspolitisch bzw. in ihrer sozialisten und/oder komunistischen Ausrichtung eng mit den RGW-Staaten verbunden waren:
Äthopien, Ägypten, VR Jemen, Afghanistan, Syrien, Mozambique, Angola, China, Kamboscha, Laos, Nordkorea und Nikaragua.
Hoffen Wir auf rege Teilnahme & Diskusionen der Forennutzer & Besucher zu diesem neuen Themenfeld!
Bis denne, Enrico
Re: Welche Länder sollten hier zum Thema RGW-Staaten rein?
Verfasst: Sa 31. Jan 2009, 13:57
von joschie99
Jugoslawien, ist da ein Thema für sich. Bedingt durch die ohnenhin zweigeteilte Flottenpolitik. Und dem Umstand das es sich um ein blockfreies Land handelt. Ist aber besonders dadurch sehr interessant, dass zuerst sehr viele IL-14 eingesetzt wurden, die dann ab 1963/64 durch Convair 440 ersetzt wurden.
Schaut mal hier:
http://www.planeboys.de
Re: Welche Länder sollten hier zum Thema RGW-Staaten rein?
Verfasst: Sa 31. Jan 2009, 14:02
von Kilo Mike Sierra
Ich würde die genannten Länder nicht unter dieser Rubrik berücksichtigen, da es hier nicht um Wirtschaftspolitik, sondern zivile Luftfahrt gehen soll. Diese Länder gehören weder zum RGW, noch zu Osteuropa. Daß sie teilweise sowjetische Flugzeugtypen betrieben oder die INTERFLUG hinfliegen mußte, erscheint mir ebenfalls noch kein ausreichender Grund zu sein.
Außerdem gab es zu keiner Zeit Sozialismus oder Kommunismus in Afrika, wir sollten das nur glauben. Es war und blieb das in den meisten Gebieten Afrikas durch die Kolonialisierung etablierte korrupte Chaos, lediglich die östliche Mitwirkung an der Korruption war vielleicht neu. Dort war kein Land "auf dem Wege des Fortschrittes in das zunehmend wachsende 'Sozialistische Weltsystem'".
Die Aktivitäten der ausländischen Regierungen und großen Firmen (Ost und West) in Afrika gehören zu den eher sehr schwarzen Kapiteln der Außenpolitik dieser Länder. Zivile Fluggesellschaften wurden und werden dort zur Tarnung lichtscheuer Aktivitäten zweckentfremdet.
Die Beziehungen zu China, auch die wirtschaftliche, waren außerordentlich schlecht. Noch deutlicher ist das im Fall des "kommunistischen" Albaniens, daß in geradezu absurder Manier allein gegen die ganze Welt kämpfte.
Im Vergleich dazu war der RGW ein homogenes Gebilde (aber wirklich nur vergleichsweise) und die Ost-West-Wirtschaftspolitik stabil und zum allseitigen Nutzen. Daher würde ich es auch dabei belasssen.
Re: Welche Länder sollten hier zum Thema RGW-Staaten rein?
Verfasst: Sa 31. Jan 2009, 14:39
von joschie99
Kilo Mike Sierra hat geschrieben:Ich würde die genannten Länder nicht unter dieser Rubrik berücksichtigen, da es hier nicht um Wirtschaftspolitik, sondern zivile Luftfahrt gehen soll. Diese Länder gehören weder zum RGW, noch zu Osteuropa. Daß sie teilweise sowjetische Flugzeugtypen betrieben oder die INTERFLUG hinfliegen mußte, erscheint mir ebenfalls noch kein ausreichender Grund zu sein.
Außerdem gab es zu keiner Zeit Sozialismus oder Kommunismus in Afrika, wir sollten das nur glauben. Es war und blieb das in den meisten Gebieten Afrikas durch die Kolonialisierung etablierte korrupte Chaos, lediglich die östliche Mitwirkung an der Korruption war vielleicht neu. Dort war kein Land "auf dem Wege des Fortschrittes in das zunehmend wachsende 'Sozialistische Weltsystem'".
Die Aktivitäten der ausländischen Regierungen und großen Firmen (Ost und West) in Afrika gehören zu den eher sehr schwarzen Kapiteln der Außenpolitik dieser Länder. Zivile Fluggeselschaften wurden und werden dort zur Tarnung lichtscheuer Aktivitäten zweckentfremdet.
Die Beziehungen zu China, auch die wirtschaftliche, waren außerordentlich schlecht. Noch deutlicher ist das im Fall des "kommunistischen" Albaniens, daß in geradezu absurder Manier allein gegen die ganze Welt kämpfte.
Im Vergleich dazu war der RGW ein homogenes Gebilde (aber wirklich nur vergleichseweise) und die Ost-West-Wirtschaftspolitik stabil und zum allseitigen Nutzen. Daher würde ich es auch dabei belasssen.
Also dann doch eher eine Beschränkung auf Polen, CSSR, Ungarn, (Rumänien), Bulgarien und die Sowjetunion?!
Rumänien ist dabei ganz bewusst eingeklammert, da Ceacescu sich doch schon ganz schön "abgekapselt" hatte.
Re: Welche Länder sollten hier zum Thema RGW-Staaten rein?
Verfasst: Di 3. Feb 2009, 11:32
von Sadowa
Also doch auf die RGW-Staaten UDSSR, DDR, Polen, Tschechoslowakei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Albanien, Jugoslawien, Kuba, Mongolei und Vietnam beschränken!
Wobei bei leichten Themenabschwankungen betreff VR China & Nortkorea eher niemand was einzuwenden hätte.

Re: Welche Länder sollten hier zum Thema RGW-Staaten rein?
Verfasst: Di 3. Feb 2009, 15:54
von joschie99
sadowa hat geschrieben:Also doch auf die RGW-Staaten UDSSR, DDR, Polen, Tschechoslowakei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Albanien, Jugoslawien, Kuba, Mongolei und Vietnam beschränken!
Wobei bei leichten Themenabschwankungen betreff VR China & Nortkorea eher niemand was einzuwenden hätte.

Kompromiss:
Albanien einschränken, auf die Zeit bis 1968. (Austritt aus demWarschauer Vertrag)
China und Nordkorea, auf die Zeit bis 1961 beschränken. (Bruch mit der SU)
Okay so?!

Re: Welche Länder sollten hier zum Thema RGW-Staaten rein?
Verfasst: Di 3. Feb 2009, 16:43
von Sadowa
Ist es nicht besser etwas die Politik hier raus zu lassen?!
Wenn Wir jetzt auch noch den Warschauer Pakt hier differenzieren wer darf & wer nicht dann ist das Ziel auch den Ostblock & deren Partner hier einen Platz einzurichten verfehlt!
Diese Rubrik wurde vielmehr Eingerichtet weil Ich mich mit Henning verständigt habe, da in verschiedene Themenfeldern hier im Forum die einen oder anderen Fragen zwecks "Luftverkehr im Ostblock/RGW" abweichend von anderen Ursprungsthemen auftauchten, eine eigene seperate Rubrik zwecks Übersichtlich- und Nachvollziehbarkeit einzurichten was im interesser aller sein sollte.
Zumal der eine oder andere hier im Forum mehr oder weniger zu den verschiedenen "Ostblock/RGW o.ä." Themen aus Berufs und persönlicher Erfahrung betragen kann und wird.
Re: Welche Länder sollten hier zum Thema RGW-Staaten rein?
Verfasst: Di 3. Feb 2009, 17:39
von joschie99
Geschichtliche Aspekte sind aber nun leider nicht von der (gewesenen) Realität zu trennen. Auch wenn es mir auch sehr an Technik liegt.

Vielleicht können wir ja zwei Unterforen machen?
1. Geschichtliches
und
2. Technik und Flugwesen.
Ist doch ´ne Idee?!

Re: Welche Länder sollten hier zum Thema RGW-Staaten rein?
Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 15:20
von joschie99
Ich wünsche mir noch sehr eine Aufstellung der jugoslawischen Flughäfen. Da Jugoslawien schließlich assoziiertes RGW-Mitglied (wenn auch ohne aktives Stimmrecht im Rat!) war.
Re: Welche Länder sollten hier zum Thema RGW-Staaten rein?
Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 16:53
von Sadowa
joschie99 hat geschrieben:Ich wünsche mir noch sehr ...
Is denn heut scho Weihnacht´n ...
Ja- wenn Zeit dann schon.
