Luftverkehr in & über Albanien
Verfasst: Di 3. Feb 2009, 11:52
Hallo,
Albanien hat bekanntlich zu Ostblockzeiten keine eigene zivile Fluggesellschaft betrieben- nur welche Fluggesellschaft aus dem RGW war- ich nenne es mal provokativ "Partnerairline" wenns darum ging die Interessen Albaniens im Lufttransport zu vertreten, wie. z.B. Passagier-/Fracht-/Regierungsmitgliedertransport o.ä.?
Es gab bescheidenen Lininenbetrieb von & nach Albanien:
- INTERFLUG mit IL-18/TU-134 nach Berlin überwiegend mit Zwischenstop in Budapest meist 14-tätig
- TAROM mit IL-18/AN-24 nach Bukarest meist 1x wöchentlich
- TAROM mit IL-18 nach Rom 1x wöchentlich
- MALEV mit TU-134 nach Budapest 2x wöchentlich
- OLYMPIC AIRWAYS mit Boeing 737-200 nach Athen über Ioannina 1x wöchentlich
- AIR FRANCE mit Focker 28 nach Paris mit Zwischenstop (Der Ort ist mir nicht mehr bekannt!) 2x wöchentlich
- ALITALIA mit ATR-42 nach Rom 1x wöchentlich
- SWISSAIR mit Focker 100 nach Zürich 2x wöchentlich
- Charterketten nach Wien 2x wöchentlich mit mir unbekannter Fluggesellschaft
Alles Stand ende der 80er Jahre!
Darüber hinaus ist mir ab den 70er Jahren auch CAAC (heutige AIR CHINA) mit IL-62 & Boeing 707-300C bekannt, die mit ziemlicher Sicherheit von/nach China noch einen (technischen?) Zwischenstop hatten.
Albanien hat bekanntlich zu Ostblockzeiten keine eigene zivile Fluggesellschaft betrieben- nur welche Fluggesellschaft aus dem RGW war- ich nenne es mal provokativ "Partnerairline" wenns darum ging die Interessen Albaniens im Lufttransport zu vertreten, wie. z.B. Passagier-/Fracht-/Regierungsmitgliedertransport o.ä.?
Es gab bescheidenen Lininenbetrieb von & nach Albanien:
- INTERFLUG mit IL-18/TU-134 nach Berlin überwiegend mit Zwischenstop in Budapest meist 14-tätig
- TAROM mit IL-18/AN-24 nach Bukarest meist 1x wöchentlich
- TAROM mit IL-18 nach Rom 1x wöchentlich
- MALEV mit TU-134 nach Budapest 2x wöchentlich
- OLYMPIC AIRWAYS mit Boeing 737-200 nach Athen über Ioannina 1x wöchentlich
- AIR FRANCE mit Focker 28 nach Paris mit Zwischenstop (Der Ort ist mir nicht mehr bekannt!) 2x wöchentlich
- ALITALIA mit ATR-42 nach Rom 1x wöchentlich
- SWISSAIR mit Focker 100 nach Zürich 2x wöchentlich
- Charterketten nach Wien 2x wöchentlich mit mir unbekannter Fluggesellschaft
Alles Stand ende der 80er Jahre!
Darüber hinaus ist mir ab den 70er Jahren auch CAAC (heutige AIR CHINA) mit IL-62 & Boeing 707-300C bekannt, die mit ziemlicher Sicherheit von/nach China noch einen (technischen?) Zwischenstop hatten.