Hallo,
welcher Flughafen war für Ausweichlandungen vorgesehen wenn der Flughafen Warschau witterungs oder technisch bedingt geschlossen wurde?
Fragen zum Flughafen Warschau
-
- Benutzer
- Beiträge: 941
- Registriert: Sa 3. Sep 2005, 21:05
- Postcode: 12555
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin-grünau near Zentralflughafen Berlin-Schoenefeld (SXF)
- x 1
- Kontaktdaten:
-
- Benutzer
- Beiträge: 1198
- Registriert: So 18. Nov 2007, 22:16
- Postcode: 99625
- Country: Germany
- Wohnort: Kölleda
- x 9
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 3504
- Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
- Postcode: 20095
- Country: Germany
- Wohnort: Himmel
- x 5
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zum Flughafen Warschau
Ausweichplätze werden ausgesucht nach Entfernung und Wetter.
Bei Warschau ist es am besten gleich zurück
nach Schönefeld. Bei diesem Hopser sind wir doch von SXF erst los wenn
die Landung in WAW (wettermäßig) auch möglich war - d.h. bei Nebel: Stunden WARTEN ...
>> magic_viewtopic.php?f=151&t=913
Bei Warschau ist es am besten gleich zurück
nach Schönefeld. Bei diesem Hopser sind wir doch von SXF erst los wenn
die Landung in WAW (wettermäßig) auch möglich war - d.h. bei Nebel: Stunden WARTEN ...
>> magic_viewtopic.php?f=151&t=913
0 x
-
- Benutzer
- Beiträge: 1198
- Registriert: So 18. Nov 2007, 22:16
- Postcode: 99625
- Country: Germany
- Wohnort: Kölleda
- x 9
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zum Flughafen Warschau
Flieger Bernd hat geschrieben:Ausweichplätze werden ausgesucht nach Entfernung und Wetter.
Bei Warschau ist es am besten gleich zurück
nach Schönefeld. Bei diesem Hopser sind wir doch von SXF erst los wenn
die Landung in WAW (wettermäßig) auch möglich war - d.h. bei Nebel: Stunden WARTEN ...
Na, bei etwa 450 km Entfernung am logischsten. Zu warten, bis das Wetter okay ist!
0 x
jrjr
Zurück zu „Zivile Luftfahrt in den RGW-Staaten“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast