Seite 1 von 1
Anzahl der Flugüberwachungszentralen in Jugoslawien
Verfasst: Do 12. Feb 2009, 20:50
von joschie99
Wieviel Überwachungszentralen für den zivilen Luftverkehr hat es in Jugoslawien gegeben? Nur eine Einzige oder mehrere wie zum Beispiel in der CSSR. (Prag und Bratislava)
War wenn es mehrere solcher Einrichtungen gab nur je Eine in Belgrad und in Zagreb. Oder hat es auch in den anderen Hauptstädten der damaligen Teilrepubliken welche gegeben? Also auch noch in Ljubiliana, Sarajewo, Podgorica, (damals: Titograd) und Skopie.
Re: Anzahl der Flugüberwachungszentralen in Jugoslawien
Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 11:22
von Kilo Mike Sierra
Im ehemaligen Jugoslawien gab es zwei Flugsicherungsbezirke (FIR) mit eigenen Flugleitzentren (ACC): Belgrad (LYBA) und Zagreb (LYZB).
LYBA und LYZB sind die ICAO-Codes dieser Flugsicherungsstellen.
ACC - Area Control Center
FIR - Flight Information Region
Es sind nicht nur Flughäfen, die einen vierbuchstabigen ICAO-Code haben.
Diese Codes können übrigens bis auf acht Buchstaben ausgeweitet werden und dann sogar einzelne Arbeitsplätze bei der Flugsicherung adressieren.
Re: Anzahl der Flugüberwachungszentralen in Jugoslawien
Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 17:47
von joschie99
Also gab es in den anderen Hauptstädten der damaligen Teilrepubliken, keine sepparaten Flugsicherheitszentralen. Wie ich feststellen kann.
Re: Anzahl der Flugüberwachungszentralen in Jugoslawien
Verfasst: Do 19. Feb 2009, 09:21
von Kilo Mike Sierra
Es kommt darauf an, was wir unter einer "Flugsicherheitszentrale" verstehen wollen.
Die ACC-Dienststellen LYBA und LYZB waren Flugleitzentren, die für die für die Flugverkehrslenkung (hier Überflüge, Steig- und Sinkflüge) sowie den Such- und Rettungsdienst in ihren Flugsicherungsbezirken zuständig waren. Streckenkontrolle ist eine hierfür oft verwendete Bezeichnung.
An den einzelnen Verkehrsflughäfen gab und gibt es darüber hinaus noch lokale Flugsicherungsstellen wie Tower und APP, die den Flugverkehr im Nahbereich abwickeln. Diese organisatorische und technische Aufgabenteilung ist weltweit üblich. In manchen Ländern werden allerdings andere Bezeichnungen dafür verwendet (z.B. in den USA).
ACC - Area Control Center (entspricht TRACON in den USA)
ATCC - Air Traffic Control Center (entspricht ARTCC in den USA)
ARTCC - Air Route Traffic Control Center
TRACON - Terminal Radar Control