Seite 1 von 2
Die rumänische L.A.R.- Liniile Aeriene Române
Verfasst: So 15. Feb 2009, 12:07
von Sadowa
Wer oder was war die rumänische Fluggesellschaft L.A.R?
Das Gründungsdatum (zumindest das erscheinen von eigenem Fluggerät) müsste ca. mitte/ende der 70er Jahre sein. Zur Flotte gehörten bis 1991 drei BAC 1-11-400EU, eine Iljuschin-18, eine Boeing 707-300C (YR-ABB) gemietet von TAROM sowie eine Antonov-26.
Alle Flugzeuge waren zuvor im Einsatz von von TAROM.
Re: Die rumänsiche L.A.R.
Verfasst: So 15. Feb 2009, 14:14
von Trainer29
Re: Die rumänische L.A.R.
Verfasst: So 15. Feb 2009, 14:56
von Sadowa
Hallo Jürgen,
danke für die Links.
Wobei anzumerken ist das die L.A.R. auch noch 1996 Aktiv wahr und mindestens eine Beechcraft 1900D YR-RLB betrieb!
Re: Die rumänische L.A.R.- Liniile Aeriene Române
Verfasst: So 15. Feb 2009, 15:07
von EA-Henning
Laut meinen Unterlagen war L.A.R. von 1975 bis 1997 aktiv.
Tarom selbst nutzte den namen bereits in den 30er jahren des 20.Jahrhunderts.
Auch Hubschrauber gehörten zur Flotte, wie das Bild aus 1992 zeigt:
http://us.airliners.net/photo/LAR---Lin ... 0289651/L/
Re: Die rumänische L.A.R.- Liniile Aeriene Române
Verfasst: So 15. Feb 2009, 20:24
von joschie99
EDGE-Henning hat geschrieben:Laut meinen Unterlagen war L.A.R. von 1975 bis 1997 aktiv.
Tarom selbst nutzte den namen bereits in den 30er jahren des 20.Jahrhunderts.
Auch Hubschrauber gehörten zur Flotte, wie das Bild aus 1992 zeigt:
http://us.airliners.net/photo/LAR---Lin ... 0289651/L/
Mich fasziniert immer wieder das die Rumänen auch westliche Hubschrauber, wie die Allouette im Einsatz hatten. War mit solch einem Hubschrauber (allerdings vom Militär?) nicht 1989 der berühmt (berüchtigte) Diktator Ceacescu vor dem Volkszorn vom Dach des Präsidentenpalastes geflohen?

Re: Die rumänische L.A.R.- Liniile Aeriene Române
Verfasst: So 15. Feb 2009, 20:43
von EA-Henning
Nun, das war keine AluetteIII ! Sondern der Rumänische Lizenzbau davon. Auf dessen Basis wurde auch der Airfox gebaut, ein rumänischer Kampfhubschrauber.
Re: Die rumänische L.A.R.- Liniile Aeriene Române
Verfasst: So 15. Feb 2009, 20:47
von joschie99
EDGE-Henning hat geschrieben:Nun, das war keine AluetteIII ! Sondern der Rumänische Lizenzbau davon. Auf dessen Basis wurde auch der Airfox gebaut, ein rumänischer Kampfhubschrauber.
Oh, dass habe ich nicht gewusst. Man lernt aber gerne dazu!

Re: Die rumänische L.A.R.- Liniile Aeriene Române
Verfasst: So 15. Feb 2009, 20:58
von EA-Henning
Wesit Du, jürgen, an die eigentlich ökonomischen Absprachen innerhalb des RGW haben sich leider nur die UdSSR und die DDR gehalten. Alle anderen haben so mehr oder weniger gemacht, was sie wollten.
Re: Die rumänische L.A.R.- Liniile Aeriene Române
Verfasst: So 15. Feb 2009, 21:06
von Sadowa
EDGE-Henning hat geschrieben:... an die eigentlich ökonomischen Absprachen innerhalb des RGW haben sich leider nur die UdSSR und die DDR gehalten.
Wir waren ja auch Brüder ....

Re: Die rumänische L.A.R.- Liniile Aeriene Române
Verfasst: So 15. Feb 2009, 21:18
von joschie99
EDGE-Henning hat geschrieben:Wesit Du, jürgen, an die eigentlich ökonomischen Absprachen innerhalb des RGW haben sich leider nur die UdSSR und die DDR gehalten. Alle anderen haben so mehr oder weniger gemacht, was sie wollten.
Das musste ich auch bei anderen Hobbys erleben. Zum Beispiel "Straßenbahnen" aber auch da haben sich nicht einmal die DDR und die SU daran gehalten. Die haben nach 1965 munter weitergebaut, was dass Zeug hält.
Und bei den Airplanes war das sicherlich nicht viel anders!
